Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3
Hallo,
....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:
Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁
Gruß
Digermulen
Beste Antwort im Thema
Heuchelei auf hohem niveau!
Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!
446 Antworten
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 4. März 2018 um 09:11:57 Uhr:
Zitat:
@Mc_Beth schrieb am 3. März 2018 um 20:41:47 Uhr:
@19FCAlso ich möchte dieses Update auch nicht unbedingt durchführen lassen aber ich vermute das sich früher oder später das KBA einschalten wird, und einen das Update nahelegt, bevor es ansonsten zur Stilllegung des Fahrzeugs kommt.
Meiner Meinung nach würde ich das Update immer machen, wenn ich noch innerhalb Garantie liege oder Kulanz.
sehe ich auch so. Hat schon jemand hier Post bekommen oder habt ihr selbst die Initiative übernommen und seit zum Händler gefahren?
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 2. März 2018 um 13:52:32 Uhr:
FAZIT: Mir egal... ich denke ernsthaft gerade über den Kauf eines V8 TDI nach...
Hier wird einer angeboten.
Kannst Sie ja mal anrufen! 😉 Klick!
Zitat:
@sTTefan schrieb am 4. März 2018 um 10:30:13 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 4. März 2018 um 09:11:57 Uhr:
Meiner Meinung nach würde ich das Update immer machen, wenn ich noch innerhalb Garantie liege oder Kulanz.
sehe ich auch so. Hat schon jemand hier Post bekommen oder habt ihr selbst die Initiative übernommen und seit zum Händler gefahren?
Mich hat mein Händler telefonisch kontaktiert mit Bitte eines Termins.
dann hast du den aber wohl nicht bei VW gekauft 😁 *ironie*
So viel Service ist man ja gar nicht gewohnt 🙄
Ähnliche Themen
... bekomme meinen zweiten TII im laufe der Woche. Könnte mir vorstellen das Update wird hier schon
gemacht. sein. Wird ein Werkswagen aus 06/17 als Executive Edition werden.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 4. März 2018 um 14:55:56 Uhr:
dann hast du den aber wohl nicht bei VW gekauft 😁 *ironie*So viel Service ist man ja gar nicht gewohnt 🙄
Doch, bin bisher sogar richtig zufrieden mit ihm ;-)
Normalerweise dürfte das Update eigentlich längerfristig keine technischen Probleme bringen oder?
Die werden doch bestimmt nur die Einspritzmenge vom Adblue erhöhen und die Abschaltautomatik vom Prüfstandtest deaktivieren!?
Zitat:
@Mc_Beth schrieb am 4. März 2018 um 21:15:47 Uhr:
Die werden doch bestimmt nur die Einspritzmenge vom Adblue erhöhen und die Abschaltautomatik vom Prüfstandtest deaktivieren!?
Da wird mehr passieren, da es hauptsächlich um den Warmlaufzyklus geht, und da die Abgasreinigungssysteme früher "anspringen" sollen. Das bedeutet wohl, dass die Nacheinspritzung im Motor aktiviert wird.
Ich sehe das ganze nicht so kritisch, wenn man nicht zu viel Kurzstreckenbetrieb fährt.
Zusätzlich kommt bei einigen Modellen dazu, dass die Adblue-Einspritzung weniger Abschaltmöglichkeiten bekommt und dadurch der Verbrauch steigen wird. Das hat aber sonst keine negativen Auswirkungen.
MfG
Hanes
Zitat:
@sTTefan schrieb am 4. März 2018 um 14:55:56 Uhr:
dann hast du den aber wohl nicht bei VW gekauft 😁 *ironie*So viel Service ist man ja gar nicht gewohnt 🙄
Kenne jetzt schon drei Gute. Lag wohl am Hybrid damals.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 6. März 2018 um 01:30:10 Uhr:
Kenne jetzt schon drei Gute. Lag wohl am Hybrid damals.
oder an deinem Bruder? 😉
In zwei Wochen wird die Software nun bei mir, zusammen mit den Sommerreifen und Navi-Update aufgespielt/zogen ;-)