Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:

Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁

Gruß
Digermulen

Beste Antwort im Thema

Heuchelei auf hohem niveau!

Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!

446 weitere Antworten
446 Antworten

.....ich bin noch nicht viel gefahren, habe aber nix Neues bemerkt!

Vor dem update habe ich adblue aufgefüllt, so kann ich einen evtl. Mehrverbrauch auf der Zeitschiene feststellen Der Touareg ist Modelljahr 2016 mit 262 PS!!

Wenn VW die Adbluemenge nur wegen dem Nachfüllintervall zu gering programmiert hatte, dann ist mit dem update alles im grünen Bereich! Wer weiß.......
Gruß Digermulen

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 23. Februar 2018 um 19:00:16 Uhr:



Zitat:

@19FC schrieb am 23. Februar 2018 um 18:38:50 Uhr:


Angeblich ist meiner nicht in der Liste der Fahrzeuge die adblu fünfmal kostenlos bekommen.

Gibt es verschiedene Softwareversionen? Oder gibt es von VW für keinen die Gratis-Adblue-Füllungen? Könnte ja sein, dass das nur ein Gerücht ist, das im Netz enstanden ist....

MfG

Hannes

Lt. Serviceberater fehlt bei mir eine Zahl in der Serviceaktion. Tatsächlich gibt es wohl für bestimmte Fahrzeuge diese AdBlu Aktion.

gruss
19FC

Ok, die (nun genehmigten) Fahrverbote betreffen uns jetzt nicht direkt, aber dennoch kann ich einen gewissen Ärger über den Hersteller meines Wagens nicht ganz verhehlen......und ich weiß auch nicht, ob ich noch einmal diese Marke wählen würde...

Eigentlich sehr schade, da der T2 ein absolutes Top-Auto ist. Ich habe Autofahren noch nie so genossen, freue mich jedes mal damit zu fahren. Das Gesamt-Aspekt stimmt perfekt, zumindest was meine Ansprüche angeht. Dennoch gehe ich davon aus, dass der T3 nichts mehr für mich ist.....

Zitat:

@jojo323 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:08:36 Uhr:


Ok, die (nun genehmigten) Fahrverbote betreffen uns jetzt nicht direkt, aber dennoch kann ich einen gewissen Ärger über den Hersteller meines Wagens nicht ganz verhehlen......und ich weiß auch nicht, ob ich noch einmal diese Marke wählen würde...

Eigentlich sehr schade, da der T2 ein absolutes Top-Auto ist. Ich habe Autofahren noch nie so genossen, freue mich jedes mal damit zu fahren. Das Gesamt-Aspekt stimmt perfekt, zumindest was meine Ansprüche angeht. Dennoch gehe ich davon aus, dass der T3 nichts mehr für mich ist.....

Was hat VW oder gar der Touareg mit dem Fahverbot zu tun?
Du kannst genau so mit einem Renault oder Opel ausgeschlossen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:32:57 Uhr:



Zitat:

@jojo323 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:08:36 Uhr:


Ok, die (nun genehmigten) Fahrverbote betreffen uns jetzt nicht direkt, aber dennoch kann ich einen gewissen Ärger über den Hersteller meines Wagens nicht ganz verhehlen......und ich weiß auch nicht, ob ich noch einmal diese Marke wählen würde...

Eigentlich sehr schade, da der T2 ein absolutes Top-Auto ist. Ich habe Autofahren noch nie so genossen, freue mich jedes mal damit zu fahren. Das Gesamt-Aspekt stimmt perfekt, zumindest was meine Ansprüche angeht. Dennoch gehe ich davon aus, dass der T3 nichts mehr für mich ist.....

Was hat VW oder gar der Touareg mit dem Fahverbot zu tun?
Du kannst genau so mit einem Renault oder Opel ausgeschlossen werden.

Ja, da hast du absolut recht, hat jetzt mit dem Fahrverbot an sich nichts zu tun......aber das ganze Verhalten des Konzerns wird einem bei den aktuellen Meldungen einfach noch mehr bewusst. Und das war eben so nicht korrekt.

Wenn ich mich meinen Kunden so gegenüber verhalten würde, wäre da zügigst Schicht im Schacht. Ich bin immer noch einer der bei der Panik nicht mitmacht und verteidige VW sogar oft noch, weil ich weiß, dass die meisten dort trotz der Probleme einen tollen Job machen und gute Autos baut.

Trotzdem hat es einfach ein Geschmäckle, es ist einfach wie schon erwähnt schade, dass ein so toller Wagen durch diese ganzen Diskussionen nur noch nach seiner Antriebsart bewertet wird....

Aber genau deswegen werde ich ihn ja noch so lange es geht genießen 😛😉

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:32:57 Uhr:



Was hat VW oder gar der Touareg mit dem Fahverbot zu tun?

Meiner Meinung nach sind die daran sicher nicht ganz unschuldig. Erst durch den großen Abgasschummel durch VW hat das Thema entsprechende mediale Aufmerksamkeit und damit auch die indirekte Unterstützung der Klagenden erreicht.

Wobei das Urteil nach dem ersten Schock wohl für die Automobilisten nicht so schlecht ist, so werden viele Kunden wieder gezwungen einen neuen Wagen zu kaufen, und damit blüht das Geschäft...

Aus meiner Sicht ist das wirklich das Letzte, indem man Leuten, die zu 95% nicht freiwillig einen älteren Wagen fahren dazu zwingt einen Kredit aufzunehmen bzw. ein Leasingangebot anzunehmen, damit sie weiterhin zur Arbeit fahren können. Der Effekt war ja schon bei den ersten Fahrverboten durch die Umweltzonen nicht spürbar, um nicht zu sagen solche Aktionen sind einfach für die Gesundheit auch nur sinnlos...

MfG

Hannes

Das Fahrverbot wird für alle Hersteller gelten, nicht nur für VW.
Geschummelt haben alle, Audi, Mercedes, Renault u.s.w.

Trotz Fahrverbot werden genau diese bemängelten Autos weiterfahren dürfrn, ander aber nicht.Warum wohl? Wenn diese Schummelautos das Problem sind, dann sollte man diese ausschliessen.

Schlimm nur, das es wieder die kleinen trifft.

Was ist eigentlich mit ausländischen Fahrzeugen, habe die auch solche Plaketten wie wir?
Und dürfen die in die Innenstädte?

Nachdem mein Freundlicher den Kontakt der Verkaufsabteilung avisiert hatte, kam jetzt ein Brief des VW RA.

Jetzt reichts wirklich.....
Nachdem die RV Deckung zusagt geht jetzt die Klage raus. ....Erst Bescheissen und wenn sie erwischt werden nicht dazu stehen...

Das war nach einer langen Reihe von VW Fahrzeugen das letzte.....

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 27. Februar 2018 um 22:21:33 Uhr:



Trotz Fahrverbot werden genau diese bemängelten Autos weiterfahren dürfrn, ander aber nicht.Warum wohl? Wenn diese Schummelautos das Problem sind, dann sollte man diese ausschliessen.

Hier geht es nicht um objektive Fakten, sondern rein darum, dass damit in den Medien Stimmung gemacht wird und dafür liefert VW eben das beste Futter. Wenn du auf der Straße eine Umfrage startest, wer besonders viel Dreck ausstößt, dann werden sicher 90% der Befragten auf VW verweisen. Egal ob die nun in der Praxis mehr Dreck ausstoßen.

Mit dem Hintergrund kann nun jeder Lokalpolitiker leichter ein Fahrverbot einführen, denn es ist eh in den Köpfen der Bevölkerung Diesel = Dreck!

MfG

Hannes

Ne nicht VW heizt ein sonder die blöden Medien mit ihren Fake News! Heute hat schon Stuttgart Strassen gesperrt und die Händler haben schon volle Autoransporte Dieselfahrzeuge.

Der neue TIII wird Euro 6d-Temp haben.
Der Unterschied zwischen dem FL Euro 6b und dem TIII Euro 6d-Temp ist nur in der Messmethode. Siehe unten.
Die Abgasbehandlung ist die gleiche.

Bild-1

Zitat:

@markusToe schrieb am 28. Februar 2018 um 05:44:42 Uhr:


Nachdem mein Freundlicher den Kontakt der Verkaufsabteilung avisiert hatte, kam jetzt ein Brief des VW RA.

Jetzt reichts wirklich.....
Nachdem die RV Deckung zusagt geht jetzt die Klage raus. ....Erst Bescheissen und wenn sie erwischt werden nicht dazu stehen...

Das war nach einer langen Reihe von VW Fahrzeugen das letzte.....

hier geraten gerade viele Themen durcheinander.

Wenn ich das richtig sehe, hast du doch einen TII Facelift? Bei dem Motor wurde nicht beschissen. Als das Faceliftmodell die allgemeine Zulassung bekommen hat, hat die damalige Gesetzeslage Lücken gelassen, die VW und auch andere Hersteller genutzt haben. Das war kein Beschiss.

Jetzt hat die EU diese Lücke geschlossen und die Hersteller müssen nachbessern.

Glaube nicht, dass du damit durch kommst. Aber bin über den Verlauf deiner Klage gespannt.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 1. März 2018 um 17:18:13 Uhr:


Der neue TIII wird Euro 6d-Temp haben.
Der Unterschied zwischen dem FL Euro 6b und dem TIII Euro 6d-Temp ist nur in der Messmethode. Siehe unten.
Die Abgasbehandlung ist die gleiche.

Nicht ganz, die Messmethode ist nun näher an der Realität, dadurch sinken dann endlich auch im Straßenverkehr die Emissionen, bis dato wurde ja immer nur am Prüfstand gemessen und dann natürlich alles darauf optimiert inkl. div. Abschaltungen dann in der Realität.

Die Abgasbehandlung ist auch nicht mehr die gleiche. Zum Erreichen der neuen Abgasnorm bekommt der Touareg nun zusätzlich zum SCR-Kat einen NOx-Speicherkat, von daher wieder ein zusätzliches System.

MfG

Hannes

Und während seit zwei Jahren alle weinen und diskutieren und sich Benziner oder kleinere Autos kaufen, steigen wir jeden Morgen lachend in den Touareg.
Habe den Schritt vom Hybrid zum Diesel nicht bereut und bis ich mit meinem Euro 5 Diesel nicht mehr dorthin komme, wo ich hin will, ist es noch so lange hin, dass ich schon lange im Nachfolger sitze (ich schätze 2020).
Im schlimmsten Fall kostet es 40 Euro Strafe und bei Nachweis von Absicht halt mehr - so what?
Ne blaue Plakette ist schnell besorgt und danach kann ich entweder noch ne AdBlue Anlage einbauen oder auf Faceliftoptik umrüsten, falls die Polizei zuviel Zeit haben sollte...

FAZIT: Mir egal... ich denke ernsthaft gerade über den Kauf eines V8 TDI nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen