Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:

Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁

Gruß
Digermulen

Beste Antwort im Thema

Heuchelei auf hohem niveau!

Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!

446 weitere Antworten
446 Antworten

Offensichtlich haben die Verantwortlichen im Konzern immer noch nichts dazugelernt... 😠

Es geht um den 3.0TDI mit 262 PS. Meinen betrifft es nicht, den es sitzt noch ein Esel drin.

Bauernopfer! Der jetzige Cayenne wird im Dezember vom Nachfolgemodell abgelöst. Es stehen halt noch ein paar Autos bei Händlern rum und es gibt warscheinlich sehr wenige offene Bestellungen. Ich gehe mal davon aus, daß es vielleicht nicht mal eine 3 stellige Anzahl Fahrzeug sind, die unter dieses Verbot fallen.
Das gleiche gilt für den Touareg, da kommt auch was Neues und so viele werden da wohl jetzt nicht mehr ausgeliefert.
Also "Wahlkampfgetöse" mehr nicht !

Hallo,
es geht um Fahrzeuge mit Adblue und E6 .

Wenn der Touareg genauso manipuliert ist wie der Porsche, hält sich das Problem in Grenzen!!

Bei E5 und drunter wird eine reine Softwarelösung aufgespielt! Die Vorgehensweise wird nur bedingt als bestmöglich angesehen! Besser wäre die teure Umrüstung auf adblue.

Beim Touareg/ Porsche mit V6 und adblue wird im Prinzip nur zu wenig adblue eingesetzt.Wird dieses geändert und die benötigte Adbluemenge eingesetzt, sind die Fahrzeuge auf dem neusten Stand!!
Ein wenig mehr adblue wird man wohl brauchen........

Digermulen

Ähnliche Themen

Wie sieht es wohl mit unseren V8 TDIs aus? Meint Ihr, dass auch der 4.2 von Euro 5 auf Euro 6 umprogrammiert werden kann? AdBlue ist ja nicht mit an Bord.

Zitat:

@6,9erMike schrieb am 2. August 2017 um 18:00:28 Uhr:


Wie sieht es wohl mit unseren V8 TDIs aus? Meint Ihr, dass auch der 4.2 von Euro 5 auf Euro 6 umprogrammiert werden kann? AdBlue ist ja nicht mit an Bord.

Ist das gleiche wie bei den älteren 4,0l V6 mit Euro 5. Die haben auch kein Add-Blue an Bord.
Mal sehen, ob die da was machen.

Hallo, das würde mich auch sehr interessieren,
wo sind die voll-Profis, die V8 Liebhaber?
wisst Ihr bereits etwas darüber?
ich leider noch nicht und ich wurde auch noch nicht angeschrieben.

Viele Grüße

Hallo, dise frage ist gut, sehr gut, wer kann diese

habe das hier bei ams auf der Seite gefunden:
27.7.2017: Im Rahmen einer freiwilligen Serviceaktion wird Volkswagen weitere 650.000 Diesel-Modelle der Marken Audi, Seat, Skoda und VW mit Software-Updates umrüsten. ...sowie die 850.000 Modelle mit V6 und V8-TDI-Motoren, deren Rückruf VW vergangenen Woche angekündigt hat. Weitere Angaben zu den konkreten Modellen gibt es derzeit noch nicht.

Das ist doch gnadenloser Bullshit ! Es wird weitergemauschelt. Diesen "Dieselgipfel" hätte man sich sparen können.

Diese SW Updates sollen keine Auswirkung auf die Leistung oder den Verbrauch haben. Warum hat man das nicht von Anfang an so programiert und sich den Aufwand, die Kosten und den Spott erspart.
Schwer einem Lügner wieder zu glauben.

Das wäre jetzt meine frage gewesen, hast du den diese aussage in schriftlicher Form vorliegen?
Es kann aus dem Gipfel auch hervor, das angeblich ohne hardware Änderungen es anscheinend nicht gehen würde, oder betrifft dies nur E4 modele und nicht E5?
Danke

Hallo,

Das ein Fahrzeug ohne adblue Hardware von E 4 oder E5 auf E6 nur mit Software gebeamt werden kann, glaubt doch nicht wirklich jemand!
Etwas anderes ist, ob der Gesetzgeber mit dem Software Update zufrieden ist!!!

Es wird immer alles durcheinandergehauen🙂😠🙁

Ein sofwareupdate ohne adblue bringt nur dem Motor bei, wie er evtl. weniger NOX produziert!

Ein sofwareupdate bei adbluefahrzeugen optimiert die adblumenge auf den stöchiometrischen Bedarf! Damit werden dann die Grenzwert eingehalten!
Touareg mit adblue sollten unter höheren adblueverbrauch nach der Umprogrammierung auf dem technisch neusten Stand sein!

Zitat:

@Digermulen schrieb am 3. August 2017 um 11:25:05 Uhr:


Hallo,

Das ein Fahrzeug ohne adblue Hardware von E 4 oder E5 auf E6 nur mit Software gebeamt werden kann, glaubt doch nicht wirklich jemand!
Etwas anderes ist, ob der Gesetzgeber mit dem Software Update zufrieden ist!!!

Es wird immer alles durcheinandergehauen🙂😠🙁

Ein sofwareupdate ohne adblue bringt nur dem Motor bei, wie er evtl. weniger NOX produziert!

Ein sofwareupdate bei adbluefahrzeugen optimiert die adblumenge auf den stöchiometrischen Bedarf! Damit werden dann die Grenzwert eingehalten!
Touareg mit adblue sollten unter höheren adblueverbrauch nach der Umprogrammierung auf dem technisch neusten Stand sein!

Nein, es ist nicht zufriedenstellend, wenn der Gesetzgeber zufrieden ist. Ich als Kunde sollte der Zufriedene sein.
Du kannst Gift drauf nehmen, daß nach dem nächsten Winter, wenn die Grenzwerte in den Städten nicht dramatisch fallen, es Fahrverbote für E5 Diesel geben wird. Und zwar nicht nur in ein paar Städten.
Ich finde es unverschämt von den Herstellern UND der Politik, daß man einerseits in den USA, wo Sammelklagen erlaubt sind, den Kunden Geld in den Hintern bläßt und hier wirst Du mit einem wahrscheinlich nutzlosen Softwareupdate abgespeist. Was erlauben sich die HErsteller eigentlich ? Welche Arroganz ! Und unsere Politiker ziehen mit, weil Sie von den Lobbiisten geschmiert werden. Bis dato war ich der Meinung, daß es in Deutschland nicht zugeht wie in einer Bananenrepublik, allerdings werde ich grade täglich eines Besseren belehrt.
😠😠😠😠😠

https://www.youtube.com/watch?v=NcvHt-H02qM

Deine Antwort
Ähnliche Themen