Dieselfilter tauschen?
Kennt jemand den Tausch /Anleitung des Kraftstofffilter im T2??
Kann mir zwar vorstellen wie es geht, aber vielleicht gibts noch etwas was ich nicht weis.
Dank e im voraus
In der SUCHE war ich nicht erfolgreich
19 Antworten
Zitat:
@mindplayy schrieb am 12. Aug. 2019 um 16:35:11 Uhr:
Tipp: Dafür sorgen, dass keiner die Fahrertür öffnet wenn du den Filter offen hast ??
Wenn das Auto weiß das er Kraftstoff Pumpe anschmeissen soll wenn die Tür geöffnet wird, dann weiß er auch das Motorhaube auf ist. Habe ich nicht getestet aber werde machen. Sonst wird es richtig Sauerei im Motorraum sogar gefahr.
Grüß euch
Nevzat
Zitat:
@secoma schrieb am 12. August 2019 um 21:42:22 Uhr:
Die Pumpe läuft wenn die Fahrertür geöffnet wird, ohne das die Zündung eingeschaltet wird?
Früher lief die Pumpe bei einigen Fahrzeugen erst nach Zündung, später 90 er Jahre ging schon mit der Fahrer Türöffnung.
Das ist Diesel förderpumpe im Tank. Der läuft kurz an erzeugt kurze Vordruck dann geht wieder aus, weil der Motor noch nicht läuft. So bald der motor anspringt läuft der wider weiter.Der geht sofort wieder aus wenn der motor nicht anspringt. Das wurde so gewollt wegen unfall. Bei einer Unfall wenn der motor aus ist soll der Pumpe kein Kraftstoff auf die heißen Teile spritzen.
Ist aber bei jedem Auto so. Bei manchen Autos hört man deutlich.
Grüß euch
Nevzat
Guten Tag
Habe Heute den Filter erneuert es handelt sich hier um einen 3,0 TDI CASA Motor Filter ist da 60.000 km alt.
Findet ihr das es normal ist das der so verschmutzt ist also Schwarz.
In den Lammelen war er sauber kein grober dreck zu sehen.
Filter war Mahle Knecht eingebaut jetzt MANN.
Ich hatte mich auch gewundert wie schmutzig der nach 55tkm ist. Gruss
Ähnliche Themen
Dann doch lieber alle 30.000 km erneuern.
Glaube steht auch so im Wartungsheft. In Verbindung mit BioDiesel.
Gruss zurück.