Dieseldosierventil (IMV-Ventil) defekt?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Zusammen,

unser Mondeo (2.2 TDCI - 2005) hat vor sechs Wochen neue Injektoren bekommen da er im Leerlauf stark nagelte und beim Kaltstart ernorme Rauchwolken unverbrannten Diesels aus den Auspuff schickte.
Den Austausch habe ich selbst erledigt und war einfacher als zunächs befürchtet. Angelernt wurden die Injektoren mit dem Programm FORScan mit welchem zuvor auch die Analyse der alten Injektoren durchgeführt wurden.
Nach dem Injetortausch lief der Motor zunächst wieder wie ein neuer.

Seit einigen Tagen kommt es nun im Leerlauf (nur bei Betriebstemperatur) urplötzlich zu Aussetzern (Motorruckeln). Dies kommt aber nur gelegentlich vor und dann ganz plötzlich, als ob jemand einen Schalter umgelegt hätte. Man steht vor der roten Ampel, Motor schnurrt vor sich hin, und nach 15-20 Sekunden geht auf einmal das Geruckel los. Sobald ich die Klima einschalte ist das Geruckel wieder weg.

Ich habe jetzt noch mal die FORScan Diagnose durchgeführt:

Bei "ruhigem Leerlauf" ist alles OK (Raildruck Soll: 230 bar - Ist: 225 bis 235 bar, Korrekturmengen der Injektoren alle bei 0,0 ml)

Bei "ruckeligem Leerlauf" gibt es einige merkwürdige Abweichungen (Raildruck Soll 230 bar - Ist 210 - 250 bar stark schwankend, Korrekturmengen der Injektoren schwanken von negativen in positive Mengen von -1,5ml bis +1,5 ml).

Ich bin jetzt etwas ratlos, habe jedoch das IMV-Ventil der HD-Pumpe in Verdacht da dies schon häufiger in diversen Foren als mögliche Fehlerquelle genannt wurde.

Kann jemand meinen Verdacht bestätigen???

Die Laufleistung unseres Kombis beträgt mittlerweile auch schon 180.000 km.

Gruss
Ganymed

15 Antworten

Moin und was war den nun am Ende?

Deine Antwort
Ähnliche Themen