Dieselabgasskandal

Ford Kuga DM3

Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO

Beste Antwort im Thema

Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.

305 weitere Antworten
305 Antworten

@me3; du bist wahrlich nicht alleine mit deiner Meinung. Auch ich fahre den 1.6 150 PS Benziner und wie aus meinem Test ersichtlich bin ich mehr als zufrieden mit dem was ich fahre. Hatte diese Maschine vorher im C-Max - war erheblich flotter unterwegs kein Frage - aber wer einen KUGA vernünftig fahren will und nicht so viele Kilometer fährt, das es ein Diesel sein sollte ist mit diesem Fahrzeug und dem Motor sehr gut unterwegs. Als Zugmaschine mag ich mir den 150 PS Motor allerdings nicht vorstellen, ebenso verhält es sich mit ständigen Bergfahrten. Aber so etwas weiß man vor Kauf , also keine Überraschung. Der Wagen mit diesem Motor ist ein prima Reisefahrzeug und kann auch mal schnell wenn es denn sein muss. Fährt man den Benziner allerdings vernünftig sind Durchschnittverbräuche von um die 8 Liter keine Hexerei.
VG

Zitat:

@me3 schrieb am 6. Oktober 2017 um 20:22:24 Uhr:


@kuganeu

jetzt mußt noch erklären was an den beiden EB's schlecht sein soll. Der 182PS wird im Kuga durch das Automatikgetriebe eingebremst, o.K. Das kannst du aber dem Motor nicht vorwerfen. Der 150PS Motor kommt für mein Verständnis mit dem Gewicht ganz gut zurecht. Der Kuga wiegt nun mal 1,7t. An so einem Gewicht hat nicht nur dieser Motor zu schleppen. Dazu kommt, das man einen SUV nicht so fährt, wie einen Standard- PKW. Ziehe dir mal im Focus-3 Forum den Thread zum EB rein. Da gibt es im Verhältnis sehr wenig Probleme. Auch von unnormalem Ölverbrauch hört man nichts.
Ich bin mit den 150PS zufrieden. Man kann schnell fahren, mit dem entsprechenden Zuschlag. Man kann ihn aber auch spritsparend fahren. Wer einen Benziner kauft, weiß auch, dass das Drehmoment niedriger als beim Diesel ist. Wenn man die Verkaufszahlen anschaut, scheine ich mit meiner Meinung auch nicht alleine zu stehen.

me3

Wieder was zum Thema "Skandal". Was für ein skandalöses Angebot 😎 wieder vom AH Kuttendreier, dieser Kuga Vignale 179PS. Nicht ganz so günstig wie meines,
doch immer noch top. Dieses mal auch gleich für Privatkunden ! Ist für mtl. 338€ Leasingrate zu haben bei 0 Anz. und 36 Monaten LZ, macht einen Leasingfaktor von 0,71 (!). Und das Beste daran: Der Wagen ist praktisch sofort verfügbar ! Herz was willst Du mehr als so einen Skandal ? 😛
Nein, ich habe nix mit denen zu tun, außer daß ich selbst dort geordert habe.

Zitat:

@timilila schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:52:12 Uhr:


[...]außer daß ich selbst dort geordert habe.

Habe dort auch gekauft.

@cc1958:

Congrats zum Vignale, wir haben unseren (Vignale in Sonderweiss) mit allen möglichen Extras zusätzlich vor fast 6 Monaten bestellt als 150ps Benziner, Ende des Monats soll es dann wohl endlich soweit sein laut Händler. Ursprünglich sollten es bei uns auch nur 3 Monate sein, dann hat es sich auf 6 Monate ausgeweitet. Freuen uns trotzdem drauf, der Wagen ist mit allen vollgepackt was ging 🙂

Hallo Olli198909890,
danke!
Anfangs habe ich gar nicht an den Vignale gedacht, aber dann war es plötzlich genau das richtige Auto. Ich glaube auch nicht, dass mein Autohändler mit der Termineinschätzung recht hat. Allerdings stelle ich ihm den "alten" Kuga zu einem bestimmten Termin auf den Hof. Mal sehen, wie es dann weitergeht....
Zumindest sind meine Frau und ich diese ganze Dieseldiskussion dann los.

wir wollten anfangs auch nur einen normalen Kuga, dafür den halt mit allen Extras, aber erstmal hat der Vignale dann nur 3000 mehr gekostet, weil er halt viele Extras schon serienmässig hatte und 2. gefiel er uns dann einfach vom look deutlich besser. ich mag zb bei suvs diesen nach Plastik und Playmobil aussehenden unterbodenschutz nicht und beim Vignale ist der halt in wagenfarbe.

was ich ein bisschen traurig finde ist, dass man trotz einem der teuersten Autos die Ford anbietet, man bei einer 100% lieferzeitverzögerung trotzdem so gut wie nix als Ausgleich bekommt (wir kaufen immerhin direkt beim Ford Händler), 2 Winterreifen auf Alu bekommen wir "geschenkt", das war's dann. aber da wird sich der Händler dann bei Abholung nochmal einiges von der Gattin wird anhören müssen zu.

Ansonsten haben wir 150ps ohne awd genommen, flachland hier ohne Anhänger oder ähnliches, grösstenteils grossstadt, alle 3 monate mal 200km zu den eltern, maximal vielleicht mal alle 2 Jahre mal 1x in die Alpen, für den anwedungszweck sollte der vollkommen ausreichen, Diesel kam für uns nicht mehr in Frage, wollen unseren i30 diesel ja genau wegen der ungewissem Zukunft zumindest in Großstädten loswerden. stelle nachher mal meine bestellte Konfiguration ein.

Zitat:

@cc1958 schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:14:43 Uhr:


Zumindest sind meine Frau und ich diese ganze Dieseldiskussion dann los.

Die sicherlich - bis dann die Benzinerdiskussion los geht (Feinstaubproblem Benzin-Direkteinspritzer, Partikelfilter). Oder hat der neuer Benziner-Kuga schon einen Partikelfilter?

diese Diskussion wird aber sicherlich in den nächsten 6 Jahren keine Konsequenzen nach sich ziehen und dann ist er eh in einem Alter wo ich zumindest langsam ans nächste denke.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:30:48 Uhr:



Zitat:

@cc1958 schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:14:43 Uhr:


Zumindest sind meine Frau und ich diese ganze Dieseldiskussion dann los.

Die sicherlich - bis dann die Benzinerdiskussion los geht (Feinstaubproblem Benzin-Direkteinspritzer, Partikelfilter). Oder hat der neuer Benziner-Kuga schon einen Partikelfilter?

Wenn es soweit ist kommt doch Elektrofakprämie ;-)

Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:44:17 Uhr:


diese Diskussion wird aber sicherlich in den nächsten 6 Jahren keine Konsequenzen nach sich ziehen

Was bringt dich zu dieser Erkenntnis?

dass es von den Anfängen des dieselskandals bis zur wirklichen Massnahmen in ersten Städte auch Jahre gedauert hat bzw es ja immer noch dauert.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:48:19 Uhr:



Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 20. Oktober 2017 um 08:44:17 Uhr:


diese Diskussion wird aber sicherlich in den nächsten 6 Jahren keine Konsequenzen nach sich ziehen

Was bringt dich zu dieser Erkenntnis?

Ich denke, das entspräche der Fähigkeit, politischen Entscheidungen (und deren Aktionismus) 6 Jahre in die Zukunft vorherzusagen. Ich halte das für völlig unmöglich und absolut ausgeschlossen. Und wenn das mit dem Diesel so gelaufen ist, dann sagt das über die weitere Entwicklung beim Benziner schlicht garnichts aus...

Und ich eben nicht, wer am Ende Recht hat, wird die Zeit zeigen.

Auf jeden Fall ist DERZEIT ein Benziner für jemanden der in einer Grosstadt wohnt und dort arbeitet, das sicherere Fahrzeug. Ob sich das in der Zukunft ändert? Who knows. Wann es sich ändert, wenn es dazu kommen sollte, dass es sich ändert, who knows. Derzeit kaufe ich aber sicherlich keinen Dieselneuwagen, denn ich möchte nicht bereits jetzt oder sehr kurzfristig die Gefahr haben (ich sage nicht, dass es jemals so kommt, aber die Gefahr ist da, dass es passiert) irgendwann mit meinem 2-jährigen Sohn und Kinderwagen auf einem P&R Parkplatz ausserhalb der City parken zu müssen um dann mit P&R zu meiner Wohnung fahren zu müssen.

Bei so vielen Dieseln wie noch rumfahren und in privater Hand sind, wird ein permanentes Fahrverbot mMn so schnell nicht kommen. Es dann davon auszugehen, dass die innerstädtischen Geschäfte, Einzelhändler, usw. hohe Umsatzeinbußen hinnehmen müssten. Und da es letzten Endes immer nur ums Geld geht, werden die schon auf die Barrikaden gehen und der Politik mit Freisetzung von Mitarbeitern drohen. Das ist immer ein guter Knebel. Die Wirtschaft ist meist stärker als die Politik, da in der Politik nur Hosenscheißer sitzen, die aus Angst um Ihr Pöstchen keinen Mut haben unpopuläre Entscheidung zu treffen.

Ja vieles richtig, aber eben doch zu wackelig und wenn ein (unabhängiges) Gericht anders entscheidet und die Politik sich beugen müsste, dann würde es halt doch anders kommen, da ist mir das Risiko dann einfach zu hoch.

Zitat:

@benello schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:27:05 Uhr:


Bei so vielen Dieseln wie noch rumfahren und in privater Hand sind, wird ein permanentes Fahrverbot mMn so schnell nicht kommen. Es dann davon auszugehen, dass die innerstädtischen Geschäfte, Einzelhändler, usw. hohe Umsatzeinbußen hinnehmen müssten. Und da es letzten Endes immer nur ums Geld geht, werden die schon auf die Barrikaden gehen und der Politik mit Freisetzung von Mitarbeitern drohen. Das ist immer ein guter Knebel. Die Wirtschaft ist meist stärker als die Politik, da in der Politik nur Hosenscheißer sitzen, die aus Angst um Ihr Pöstchen keinen Mut haben unpopuläre Entscheidung zu treffen.
Deine Antwort