Dieselabgasskandal
Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO
Beste Antwort im Thema
Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.
305 Antworten
Die Werte müssen auf dem Prüfstand eingehalten werden!
Schön gerechnet werden diese Werte dann noch mit "Start-Stop", "Gangwechselanzeige" etc.
Darüber hinaus hat die EU leider versäumt, die "Temperaturabschaltung " klar zu definieren ( Absicht oder nicht, ein Schelm der da was böses denkt).
Dies nutzen manche Hersteller so extrem, dass ihre Abgasreinigung bei manchen Autos nur über 17' Aussentemperatur arbeitet.
ABER ALLES IM RAHMEN DER BESTEHENDEN GESETZE!!! (Bis auf VW, die haben getrickst.)
HIER MUSS ALSO DAS GESETZ GEÄNDERT WERDEN, BEVOR MAN ALLE HERSTELLER AN DEN PRANGER STELLT.
Dies wird alles nicht passieren, da Merkel und Macron Verschärfungen strickt ablehnen.
Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.
Macht euch nicht verrückt.
Die können den Diesel nicht verbieten.
Was wäre dann mit den ganzen LKW , Baumaschinen, Landwirtschaft usw.
Dann noch wieviel Benziner und wieviel Diesel gibt's denn.
Halb halb denke ich Mal.
Und das alles nur wegen dem Elektroautos.
Wer soll sich so was leisten können.
War erst beim Händler weil ich einen Kuga(Diesel) kaufen will. Hab dann Mal das Prospekt vom Fokus angeschaut.
Der RS würde 40.000€ kosten und der Elektro 43.000€ was soll das.
Oder der Kuga Diesel mit dem 2l Motor hat 135 co2 Ausstoß und der größte Benziner 173co2. Da Frage ich mich schon was das alles soll
Keine Schummelsoftware, Werte eingehalten, Somit ist Ford der fairste Deutsche Hersteller dem Käufer gegenüber.
Die verbrauchen vielleicht etwas mehr und halten deshalb die Werte ein.
Und die Regierung lässt sich schon wieder vorführen und der Käufer ist wieder der dumme.
Ford mag genauso wenig Kulant sein wie andere, bescheißt aber nicht mit Steuerketten, Abgaskühler und Software usw.
... und erspart uns (bisher) noch das Gepansche mit der adblue-Plörre, was bei mir ein gewichtiger Kaufgrund war. Ja, "globale Luft" ist gut. Wenn wir dann in 20 Jahren mit unseren Elektro-Kröten durch die Gegend pirschen, bringt uns der Sahara-Sandsturm die Partikel unser aller dorthin verschifften Euro5 und Euro6-Autos zurück. Und die Benutzer dort zahlen dann sicher nur 50c/L Dieselkraftstoff, weil ihn hier keiner mehr will. Gefördert bei den Saudis, hergestellt in der Total-Raffinerie Leuna, dann wieder verschifft, und alle machen immer noch Gewinn ... 😰
Zitat:
@benello schrieb am 3. August 2017 um 07:30:34 Uhr:
Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind.
Ich befürchte, so weit braucht man garnicht gehen. Wir sind im Juni durchs Cento Valli in Oberitalien gefahren. Was ich da auf 50 km an rußenden LKW´s gesehen habe, das sehe ich hier in einem Jahr nicht.
Zitat:
@Chris190975 schrieb am 3. August 2017 um 08:23:55 Uhr:
Und das alles nur wegen dem Elektroautos.
Wer soll sich so was leisten können.
Das ist das eine. Das andere ist die Leistungsfähigkeit der Akkus. So lange ich nicht, wenn ich das möchte, fahren kann so weit ich will, ist das keine Alternative für mich. Was wäre denn - Stichwort Kretschmann-Video... - wenn plötzlich viele E-Autos unterwegs wären: Wo sollen die alle tanken? Und wo kommt überhaupt der Strom her? Und was ich in der ganzen E-Auto-Diskussion auch vermisse: Wie ökologisch ist eigentlich die Herstellung und Entsorgung der dann massenhaft gebrauchten Akkus...?
Für mich ist diese ganze Diskussion "hin zum E-Auto" im Augenblick nichts weiter als ein grüner Ideologenfurz, sorry...
...und das Schlimme ist, die Grünen glauben an das saubere E-Auto. Schon daran sieht man wessen Geistes Kinder der Haufen ist.
Was für ein Schmarren! Wo waren denn die ganzen Öko-Fuzzis vor 20 Jahren, als man in der Rush hour die Hand vor den Augen nicht sehen konnte (leicht übertrieben), die Luft voll von Dreck und Autoabgasen war. Ich möchte nur daran erinnern: Die Luft war noch nie so sauber wie heute! Freilich muss weiter an sauberen Motoren getüftelt werden. Aber diese Hysterie um den Diesel ist einfach nur scheinheilig. In der Summe sind moderne Benziner sogar größere Dreckschleudern als die Diesel, von der Ökobilanz der e-Autos mal ganz zu schweigen. Hier sollen wieder einmal Steuereinnahmen generiert werden, sonst nix! Ich jedenfalls kann mir nicht vorstellen, dass es ökologischer wäre mit einem Benziner vor meinem Wohnwagen nach Italien zu fahren.
Gruß, fasy
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 3. August 2017 um 10:35:30 Uhr:
Elektroauto mit Wohnwagen, da kann man alle 50km die Akkus laden 🙂)
ne brauchste nicht, gibt erst gar keine Anhängerkupplung dafür.??
Zitat:
@fasy schrieb am 3. August 2017 um 10:48:42 Uhr:
Die Luft war noch nie so sauber wie heute!
...irgendwo habe ich mal gelesen, nur 50 oder 100 m abseits der berühmt-berüchtigten Messstation am Stuttgarter Neckartor werden die Schadstoffgrenzwerte anscheinend dauerhaft weit unterschritten...
Und zum Rest deines Postings: Dem ist nichts hinzuzufügen!
@fasy
Sei vorsichtig. Hier gibt es Kugafreunde die mit ihrem 120 PS Benziner keine Probleme haben oder sehen. Im Gegeteil, es gibt nichts besseres und mehr PS und Nm sind nicht nötig.;-)
Ja, Neckartor ist bekannt. Ich will hier nicht mit den Tunnels im Stau anfangen wo es nach einer Stunde in der Röhre um's Überleben geht.
Zitat:
@fasy schrieb am 3. August 2017 um 10:48:42 Uhr:
.... Wo waren denn die ganzen Öko-Fuzzis vor 20 Jahren, ....
die fuhren mit ihren 200D Strich 8ern zu den Demos gegen Atomkraft 😁
und wahrscheinlich fahren die die heute noch, denn als Oldtimer sind die vom Fahrverbot ja ausgenommen.😰
Zitat:
@es-el schrieb am 3. August 2017 um 11:00:14 Uhr:
@fasy
Sei vorsichtig. Hier gibt es Kugafreunde die mit ihrem 120 PS Benziner keine Probleme haben oder sehen. Im Gegeteil, es gibt nichts besseres und mehr PS und Nm sind nicht nötig.;-)
Ich will hier niemanden verärgern! Ich ärgere mich nur selbst über einen solchen Schwachsinn welcher widersprüchlicher nicht sein kann😠