Diesel - wie lange noch ?

Mercedes W201 190er

Hallo,
nachdem ich vor meinem derzeitigen auto einen Audi 80 TDI hatte und immer noch ein diesel fan bin, bin ich doch schon sehr am überlegen mir einen 190d zu kaufen.
am besten wäre denke ich der 2,5d ohne turbo da turbo ja wirklich eine absolute rarität ist. zur not natürlich auch die beiden "kleinen" mit 53 oder 55kw.
rahmen. so 3500 euro.
eine umrüstung auf euro 2 wenn noch nicht vorhanden ist denke ich für 300 euro auch gemacht zumal ich eigentlich vom fach bin.

das problem ist halt dass man derzeit überhaupt nicht weiss ob man sich noch einen diesel kaufen kann. damit mein ich diesel im alter des 190er. dabei käme für mich auch ein golf III tdi , wieder ein audi 80 tdi, bmw 318tds oder ähnliches in frage.
wie schauts denn jetzt genau aus. fahrt ihr 2007 alle eure 190er auf den müll weil sie nicht rußfilterkompatibel sind oder ist das alles nur gewäsch und es ändert sich nicht viel.
ich blicke ehrlich gesagt nicht so recht durch was denn jetzt kommt und auf was man sich einstellen muss.

mfg

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von narf003


Oh, ein Foto hab ich vergessen

Anhang: pict0006.1.jpg

..huch, du hast da was verloren! 🙂

Und vorher biste da wahrscheinlich über eine Spraydose gefahren...

wie lackiert man am schnellsten eine hinterachse?
zwei spraydosen auf die straße legen und langsam drüberfahren 😁

...und ich sach noch: immer neue schrauben für die achse verwenden...

da hab ich mich wohl ein bißchen falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich, so wie diesel schrieb, das beim A2 nicht mehr viel zum selbermachen geht und darum in eine Werkstatt muss, den 190er kann man selber machen.

Zur Farbe ich hab nur alle schweißnähte nachgebessert, darum ist nicht alles nachgebessert.

Das teuerste Öl war das fürs Diff 20.-€.
Da mein Vater eine Firma hat und ich über die die Ersatzteile beziehe, zahle ich fast die Hälfte, was wichtig ist kaufe ich bei DC, rest kaufe ich im Nachbau.

MfG Eisi

Deine Antwort
Ähnliche Themen