Diesel vs Benziner

BMW 3er E36

Hallo Leute,
hatte neulich mit einem Kumpel eine Diskussion über Diesel. Der meinte ein 130 PS TDI Diesel Passat beschleunigt besser als ein BMW 323 mit 170 PS, weil das Drehmoment 310 zu 245 Nm ist. ISt es wirjlich so, dass das Motordrehmoment aussagt, wie groß die Beschleunigung ist? Imho spielt doch da auch die Übersetzung eine Rolle und ebenso, bei welcher Geschwindigkeit im welchen Gang die Beschleunigung gemessen wird.

Ich habe mal testweise einen Passat 1,9 TDI mit 130 PS und 310 Nm gefahren, der geht gefühlt bei 2000 Umdrehungen schon brutaler als ein 170 PS BMW bei 4000 Umdrehungen, aber kann das sein?
eigentlich doch nicht, weil diese 245 NM liegen ja bei der doppelten Drehzahl an, also der Motor leistet in diesem Moment 140 PS, während der Passat mit 310 Nm bei 2000 Umdrehungen nur 84 PS leistet. Wie kann das sein, dass der Diesel so brutal im Anzug rüber kommt?

Danke schonmal für eure Beiträge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Warum denken denn alle, Diesel hat mehr DAmpf

Weil es sich so anfühlt.

Schlagartige Beschleunigung, die genauso schnell wieder abflacht, perfekterweise gepaart mit Vorderachsen Gezerre fühlt sich einfach stärker, schneller an als ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband.

Die Fahrwerte sprechen doch eine eindeutige Sprache.🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der Vtec braucht nur 7s der ED9 braucht 8s der 325i ebenfalls 8s. Und beim Vtec geht die beschleunigung im dritten Gang auch problemlos bis 150. Der 325i ist etwas langsamer. Jez komm mir nicht mit Daten denn die stimmen meist gar nicht mit der realität überein.

PS: Und selbst wenn der 325i ebenfalls 7s braucht ist es trotzdem dumm. Denn normalerweise sollte er schneller sein. Er hat fast 1l Hubraum mehr, 2 Zylinder mehr, höheres Drehmoment und fast 50PS mehr. Der Vorteil des Vtec ist einfach, das er bis 9000U/min drehen kann, und er auch wirklich für Sprints gemacht wurde. Siehe Übersetzung, Gewicht und Karosse alles passt Perfekt. Der 325i wurde eigentlich fürs Cruisen gemacht und nich fürs Rennen. Aber einige glauben die entdecken ihre Racergene wenn die im 325i sitzen. 😉 Aber um das Thema hier zu klären:

Also der Diesel (Turbo Diesel, denn normale Diesel haben den Schub nicht) beschleunigen ab und bis einer bestimmten Drehzahl besser als Benziner, da sie aufeinmal diesen Turbo-Schub bekommen. Aber leider müssen die vorher in den nächsten Gang schalten wo der Benziner aber einfach den ersten durchziehen kann und er immer stärker wird bei mehr Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Der Vtec braucht nur 7s der ED9 braucht 8s der 325i ebenfalls 8s. Und beim Vtec geht die beschleunigung im dritten Gang auch problemlos bis 150. Der 325i ist etwas langsamer. Jez komm mir nicht mit Daten denn die stimmen meist gar nicht mit der realität überein.

PS: Und selbst wenn der 325i ebenfalls 7s braucht ist es trotzdem dumm. Denn normalerweise sollte er schneller sein. Er hat fast 1l Hubraum mehr, 2 Zylinder mehr, höheres Drehmoment und fast 50PS mehr. Der Vorteil des Vtec ist einfach, das er bis 9000U/min drehen kann, und er auch wirklich für Sprints gemacht wurde. Siehe Übersetzung, Gewicht und Karosse alles passt Perfekt. Der 325i wurde eigentlich fürs Cruisen gemacht und nich fürs Rennen. Aber einige glauben die entdecken ihre Racergene wenn die im 325i sitzen. 😉 Aber um das Thema hier zu klären:

Also der Diesel (Turbo Diesel, denn normale Diesel haben den Schub nicht) beschleunigen ab und bis einer bestimmten Drehzahl besser als Benziner, da sie aufeinmal diesen Turbo-Schub bekommen. Aber leider müssen die vorher in den nächsten Gang schalten wo der Benziner aber einfach den ersten durchziehen kann und er immer stärker wird bei mehr Drehzahlen.

Der Vorteil des CRX ist einfach sein geringes Gewicht. Zum 325er liegen da so um die 300-350 kg Unterschied!!

Von dem her beschleunigt der Honda im Vergleich zum viel schwereren BMW gar nicht sooo gut.

Aber mehr Spaß macht der Honda auf jeden Fall :-)

Zitat:

Original geschrieben von tomato


http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Lesen!
Verstehen!
Verinnerlichen!

Damit ist alles gesagt, aber . . .

ihr könnt euch ja weiterhin lächerlich machen und anzicken . . . 😉

wieder ein 🙄 -thread...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Der Vtec braucht nur 7s der ED9 braucht 8s der 325i ebenfalls 8s. Und beim Vtec geht die beschleunigung im dritten Gang auch problemlos bis 150. Der 325i ist etwas langsamer. Jez komm mir nicht mit Daten denn die stimmen meist gar nicht mit der realität überein.

PS: Und selbst wenn der 325i ebenfalls 7s braucht ist es trotzdem dumm. Denn normalerweise sollte er schneller sein. Er hat fast 1l Hubraum mehr, 2 Zylinder mehr, höheres Drehmoment und fast 50PS mehr. Der Vorteil des Vtec ist einfach, das er bis 9000U/min drehen kann, und er auch wirklich für Sprints gemacht wurde. Siehe Übersetzung, Gewicht und Karosse alles passt Perfekt. Der 325i wurde eigentlich fürs Cruisen gemacht und nich fürs Rennen. Aber einige glauben die entdecken ihre Racergene wenn die im 325i sitzen. 😉 Aber um das Thema hier zu klären:

Also der Diesel (Turbo Diesel, denn normale Diesel haben den Schub nicht) beschleunigen ab und bis einer bestimmten Drehzahl besser als Benziner, da sie aufeinmal diesen Turbo-Schub bekommen. Aber leider müssen die vorher in den nächsten Gang schalten wo der Benziner aber einfach den ersten durchziehen kann und er immer stärker wird bei mehr Drehzahlen.

Von welchem CRX sprichst du? Der 150PS EE8 CRX

hat

VTEC, damit wir uns verstehen! Er ist der schnellste CRX denn es damals zu kaufen gab. Laut Werksangaben ist er aber langsamer als ein 325i e36. Und zwar von 0-100 als auch in der vmax! Deine Leistungsdaten sind also nur Wunschdenken!

Welcher 325i braucht 8s auf 100? Vielleicht mit Automatik. Lies dir mal ein paar Testberichte durch. In den meisten braucht der 325 ca. 7,2 bis 7,5s auf 100. Siehe zb. hier:

Zitat:

Original geschrieben von R_32



Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Der Vtec braucht nur 7s der ED9 braucht 8s der 325i ebenfalls 8s. Und beim Vtec geht die beschleunigung im dritten Gang auch problemlos bis 150. Der 325i ist etwas langsamer. Jez komm mir nicht mit Daten denn die stimmen meist gar nicht mit der realität überein.

PS: Und selbst wenn der 325i ebenfalls 7s braucht ist es trotzdem dumm. Denn normalerweise sollte er schneller sein. Er hat fast 1l Hubraum mehr, 2 Zylinder mehr, höheres Drehmoment und fast 50PS mehr. Der Vorteil des Vtec ist einfach, das er bis 9000U/min drehen kann, und er auch wirklich für Sprints gemacht wurde. Siehe Übersetzung, Gewicht und Karosse alles passt Perfekt. Der 325i wurde eigentlich fürs Cruisen gemacht und nich fürs Rennen. Aber einige glauben die entdecken ihre Racergene wenn die im 325i sitzen. 😉 Aber um das Thema hier zu klären:

Also der Diesel (Turbo Diesel, denn normale Diesel haben den Schub nicht) beschleunigen ab und bis einer bestimmten Drehzahl besser als Benziner, da sie aufeinmal diesen Turbo-Schub bekommen. Aber leider müssen die vorher in den nächsten Gang schalten wo der Benziner aber einfach den ersten durchziehen kann und er immer stärker wird bei mehr Drehzahlen.

Von welchem CRX sprichst du? Der 150PS EE8 CRX hat VTEC, damit wir uns verstehen! Er ist der schnellste CRX denn es damals zu kaufen gab. Laut Werksangaben ist er aber langsamer als ein 325i e36. Und zwar von 0-100 als auch in der vmax! Deine Leistungsdaten sind also nur Wunschdenken!

Welcher 325i braucht 8s auf 100? Vielleicht mit Automatik. Lies dir mal ein paar Testberichte durch. In den meisten braucht der 325 ca. 7,2 bis 7,5s auf 100. Siehe zb. hier:

Ok der EE8 aber braucht 7s. Und wie gesagt die Werksangaben stimmen nich. Sieh doch nur den Punkt Verbrauch.

Zitat:

Von dem her beschleunigt der Honda im Vergleich zum viel schwereren BMW gar nicht sooo gut.

Und der BMW im Vergleich zum Honda total schlecht.

Für mich ist jeder Honda im Vergleich zu einem BMW schlecht 😉 sonst noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Für mich ist jeder Honda im Vergleich zu einem BMW schlecht 😉 sonst noch Fragen?

Genau so ist es 😁

und bitte nicht weitermachen, so Äpfel mit Birne zu vergleichen, sonst gibts ein schönes Schloss........... (ist bei Diesel vs. Benziner Diskussionen eh immer vorprogramiert) 🙂

Ein Mercedes ist auch um einiges komfortabler als ein BMW.......und? Das kann ins unendliche gehen.....

Gruß
Vlad

Jede Marke hat ihre Stärken und Schwächen. Einfach mal die Markenbrille runter nehmen.

Richtig. Man glaubt kaum, wieviele Autos es gibt, die mindestens genauso schnell sind.......
🙂

Zitat:

Original geschrieben von R_32



Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Der Vtec braucht nur 7s der ED9 braucht 8s der 325i ebenfalls 8s. Und beim Vtec geht die beschleunigung im dritten Gang auch problemlos bis 150. Der 325i ist etwas langsamer. Jez komm mir nicht mit Daten denn die stimmen meist gar nicht mit der realität überein.

PS: Und selbst wenn der 325i ebenfalls 7s braucht ist es trotzdem dumm. Denn normalerweise sollte er schneller sein. Er hat fast 1l Hubraum mehr, 2 Zylinder mehr, höheres Drehmoment und fast 50PS mehr. Der Vorteil des Vtec ist einfach, das er bis 9000U/min drehen kann, und er auch wirklich für Sprints gemacht wurde. Siehe Übersetzung, Gewicht und Karosse alles passt Perfekt. Der 325i wurde eigentlich fürs Cruisen gemacht und nich fürs Rennen. Aber einige glauben die entdecken ihre Racergene wenn die im 325i sitzen. 😉 Aber um das Thema hier zu klären:

Also der Diesel (Turbo Diesel, denn normale Diesel haben den Schub nicht) beschleunigen ab und bis einer bestimmten Drehzahl besser als Benziner, da sie aufeinmal diesen Turbo-Schub bekommen. Aber leider müssen die vorher in den nächsten Gang schalten wo der Benziner aber einfach den ersten durchziehen kann und er immer stärker wird bei mehr Drehzahlen.

Von welchem CRX sprichst du? Der 150PS EE8 CRX hat VTEC, damit wir uns verstehen! Er ist der schnellste CRX denn es damals zu kaufen gab. Laut Werksangaben ist er aber langsamer als ein 325i e36. Und zwar von 0-100 als auch in der vmax! Deine Leistungsdaten sind also nur Wunschdenken!

Welcher 325i braucht 8s auf 100? Vielleicht mit Automatik. Lies dir mal ein paar Testberichte durch. In den meisten braucht der 325 ca. 7,2 bis 7,5s auf 100. Siehe zb. hier:

Werksangaben einerseits mit Testwerte von Autozeitungen zu vergleichen ist aber auch nicht ganz fair.

Der EE8 Vtec wurde damals mit ca.7s 0-100 gemessen und erreicht noch im 2Gang die 100. Von " der sieht kein Land gegen einen 325i" klingt das nicht

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Werksangaben einerseits mit Testwerte von Autozeitungen zu vergleichen ist aber auch nicht ganz fair.
Der EE8 Vtec wurde damals mit ca.7s 0-100 gemessen und erreicht noch im 2Gang die 100. Von " der sieht kein Land gegen einen 325i" klingt das nicht

Zeig mir einen seriösen Test, wo drinnen steht dass der Honda 7s auf 100 braucht, dann glaube ich dir! Alles andere ist nur Gerede.

Zu deiner Info:

Honda Civic 1.6 VTEC EE8 - 1991
(Vom Gewicht vergleichbar mit dem CRX)
Test in sport auto 09/1991
Gewicht 1055 kg
0 - 80 km/h 6,1 s
0 - 100 km/h 8,4 s
0 - 120 km/h 12,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 22,7 s
0 - 180 km/h 31,4 s
Vmax 218km/h

BMW 325i E36
Test in sport auto 11/1991
Gewicht 1330 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,4 s
0 - 120 km/h 10,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,7 s
0 - 180 km/h 25,1 s
0 - 200 km/h 38,0 s
Vmax 235 km/h

Nachzulesen bei: www.einszweidrei.de
So, nun zu dir!

Zitat:

Original geschrieben von R_32



Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Werksangaben einerseits mit Testwerte von Autozeitungen zu vergleichen ist aber auch nicht ganz fair.
Der EE8 Vtec wurde damals mit ca.7s 0-100 gemessen und erreicht noch im 2Gang die 100. Von " der sieht kein Land gegen einen 325i" klingt das nicht

Zeig mir einen seriösen Test, wo drinnen steht dass der Honda 7s auf 100 braucht, dann glaube ich dir! Alles andere ist nur Gerede.

Zu deiner Info:

Honda Civic 1.6 VTEC EE8 - 1991
(Vom Gewicht vergleichbar mit dem CRX)
Test in sport auto 09/1991
Gewicht 1055 kg
0 - 80 km/h 6,1 s
0 - 100 km/h 8,4 s
0 - 120 km/h 12,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 22,7 s
0 - 180 km/h 31,4 s
Vmax 218km/h

BMW 325i E36
Test in sport auto 11/1991
Gewicht 1330 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,4 s
0 - 120 km/h 10,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 18,7 s
0 - 180 km/h 25,1 s
0 - 200 km/h 38,0 s
Vmax 235 km/h

Nachzulesen bei: www.einszweidrei.de
So, nun zu dir!

Genau vom Gewicht her vergleichbar mit dem CRX. Aber nur vom Gewicht. Wobei der CRX noch ein kleines bisschen weniger wiegt (hinten keine richtigen Sitze,...). Der zweite Gang beim Civic bis 100km/h ausgelegt, beim CRX bis 110km/h. Das bedeutet andere Gangübersetzung. Der CRX wurde nich umsonst so windschnittig gemacht, denn sons hätte auch der Civic ausgereicht.

Hier hast du sogar noch mit Bild ein Beweis. http://www.youtube.com/watch?v=7wEEUmOQKzw&feature=related Und das ist der normale CRX ohne Vtec. Also bei 25PS mehr kann man auch mehr erwarten.

Hier hast du sogar die Daten vom normalen CRX ohne Vtec bei einszweidrei.de. Der hatte hier 130PS und beschleunigt besser als der Civic Vtec.

Test in ams Jahrbuch 1988
Gewicht 940 kg
0 - 80 km/h 6,2 s
0 - 100 km/h 8,2 s
0 - 120 km/h 11,8 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 15,8 s
0 - 160 km/h 22,3 s

Also müsste es mit Vtec noch viel schneller gehen. Da brauch ich dir auch nix zeigen, da muss du nur logisch denken können und wissen, das 20-30 mehr PS bessere Beschleunigung bringen.

PS: Das Gewicht vom CRX sind 865kg denn es wurden 75kg vom Fahrer mitberechnet, daher 940kg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


PS: Das Gewicht vom CRX sind 865kg denn es wurden 75kg vom Fahrer mitberechnet, daher 940kg. 😉

Hierzu vielleicht mal zwei Anmerkungen meinerseits:

Sowohl die AMS als auch die Sport Auto messen die Fahrzeuge grundsätzlich OHNE Insassen und MIT vollem Tank.
Darüber hinaus werden die Fahrleistungsmessungen immer mit ZWEI Personen im Fahrzeug durchgeführt, wodurch speziell sehr leichte Fahrzeuge immer einen tendenziellen Nachteil haben.

Geh im Hondaforum fragen. Im Fahrzeugschein stehen auch 925kg. Das Gewicht ist aber inkl. 75kg Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen