Diesel Verbrauch Passat 3BG 2.0 TDI DPF
Ich hab mal eine Frage: Ich habe seit ein paar Monaten einen Passat 2.0 TDI DPF Baujahr 2004. Bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden, bis auf den Verbrauch. Auf der Autobahn bei 130-140 kmh braucht er laut Anzeige im Schnitt 7,2l. Kombiniert Stadt/Autbahn bin ich bei 8,5 l. Das finde ich für einen mordernen Diesel zu viel. Ich hatte vorher einen Passat 1,9 TDI Bj.1996 mit 90 PS. Der brauchte auf der Autobahn unter 6l. Ist das normal?
33 Antworten
Hallo!
Verbrauch zu vergleichen ist immer schwierig! "Normale Fahrweise" kann sehr unterschiedlich sein! Bei durchgehend 130-140 ist das definitiv zuviel, wie lange hast du das ausprobiert?
Gruß
...ja, der 90 PS braucht wirklich nicht mehr, (fahre selber so einen, allerdings allerdings Chipgetunt auf 115PS, und Abgasrückfürhrung abgeblockt, Verbrauch noch geringer) allerdings kommt mir der Verbrauch des 2.0 sehr hoch vor, eventuell Prob mit LMM, Abgasrückführung.
Gruß TDI-Schrauber
als anhaltspunkt
tempomat über 1000km (ja sowas hab ich gemacht) ergab 6,3 Liter im schnitt nach anzeige (real 6,5)
ab da steigt der verbrauch zur geschwindigkeit überproportional, das ist aber bei jedem TDI so.
Bin jetzt ca.3000 km gefahren.
Müsste dann nicht ein Fehler angezeigt werden, falls ein Problem vorliegen würde? Es wird doch sonst jede Kleinigkeit im Display angezeigt. Ich finde auch, das der Schub für 136 PS im oberen Bereich nicht der Hammer ist.
Ähnliche Themen
136 PS sind nun mal 136 PS. Leicht ist der Passat ja auch nicht. Doch nun zurück zu Deiner Frage. Ich habe auch diesen Wagen und liege zwischen 5,7 und 8,5 Ltr/100 Km (mit großem Anhänger bis zu 15 Ltr/100 Km). Wenn ich lange Strecken (>100 Km) meist mit Tempomat fahre, liegen die Verbräuche im Durchschnitt:
bei ca. 85 Km/h im Schnitt bei 5,5 - 6 Ltr/100 Km
bei ca. 105 Km/h im Schnitt bei 6 - 6,3 Ltr/100 Km
bei ca. 130 Km/h im Schnitt bei 6,8 Ltr/100 Km
bei ca. 150 Km/h im Schnitt bei 7,5 Ltr/100 Km
Ich habe mir das mal über tausende von Km aufgeschrieben.
Ich glaube nicht, das bei Dir etwas defekt ist. So ganz sparsam ist unser Motörchen nicht, liegt aber im normalen Rahmen.
servus,
ich hab auch so einen passat bei "normaler fahrweise" liegt bei mir der verbrauch bei kombinierter fahrt (stadt/überland) immer zwischen 6,0l-6,3l. also liegt dein verbrauch noch im rahmen glaub ich.
Schönen guten Abend,
schön jemanden mal mit diesem Motor "zu treffen".
Also bei mir liegt der Verbrauch in Kombination auch so zwischen 5,8l - 6,3l. Ich fahre in der Woche 3x BAB mit ca. 120Km/h bis auch mal V-Max einfach mal zum ausfahren. 2x die Wocge Stadt. In der Stadt cruise ich dann eher normal und versuche so wenig an Energie zu verlieren. Durch "falsches fahren" wie z.B. auf Roteampel/Stehendeautos, zu zu rasen oder beim losfahren die Gänge hochzudrehen.
Bei nur Überlandfahrten also max. 100Km/h schaffe ich es sogar auf ca. 5,7l im Durchschnitt.
Bis dahin wünsche ich noch gute Fahrt und viel Spaß mit diesem schönen Auto. Wenn bei mir alles in Ordnung ist, werde ich mich auch wieder mehr freuen können :-D
Gruß
Toni
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
als anhaltspunkttempomat über 1000km (ja sowas hab ich gemacht) ergab 6,3 Liter im schnitt nach anzeige (real 6,5)
ab da steigt der verbrauch zur geschwindigkeit überproportional, das ist aber bei jedem TDI so.
Bei welcher Geschwindigkeit sind die 1000km gefahren?
hab ich grad auch gesehen das ich die geschwindigkeit vergessen hab anzugeben 🙂
das war 130kmh nach tacho (geht recht genau)
bei 100kmh sind bei mir ca. 5 bis 6 Liter
Bei 120kmh 5,5 bis 6,5
bin pendler und fahre jeden tag 65km autobahn hin und zurück je einmal.
drum ists recht aussagekräftig.
Mit vorrausschauender fahrweise kann man selbst mit stadt 5,5 liter schaffen, man muss sich aber wirklich beherrschen. 😉
fahre meisst 950 bis 1050km mit einem tank.
Hallo,
fahre einen Passat Variant 3 BG mit der 1,9 l 96KW maschine.Wollte mir auch den 2,0l holen,hab aber von paar leuten gesagt bekommen das der 1,9 mit 131ps besser geht.Nach vielen Probefahrten war ich dann auch vom 1,9 überzeugt.
Vor allem beim Verbrauch,habe 2 wochen lang den 2,0 gehabt und hatte im schnitt einen Verbrauch von 7 litern,und ich fahre jeden Tag 140 KM autobahn.
Der 1,9 hat bei gleicher strecke und Geschwindigkeit einen Verbrauch von sagenhaften 5,4 Litern....und das mit Automatikgetriebe...
Gruß
@bjoern86
Aber du hast sicher keinen DPF drin oder? Zumindest nicht Serie. Das soll ja nach Aussage von einigen auch mächtig Liter kosten. Das der 1.9L besser gehen soll, habe ich auch gelesen. Aber jetzt haben halt ein paar wenige 2.0L und wir müssen uns damit "abfinden" 😉
Gruß
Toni
EDIT
@RMDR
Wie viel Km hat deiner auf dem Buckel und wurde der DPF nach dem Intervall getauscht? Könnte ja evtl. auch daran liegen.
Hallo@ the.d
ja hast recht,habe keinen Partikelfilter.....hätte aber auch nicht gedacht das das so viel aussmacht....naja da bin ich jetzt eines besseren belehrt worden.....
Es kann sein mit dem DPF. Muss aber nicht.
Ich weiß, dass ich min. 0,5l mehr Verbrauch habe als ein A4 mit gleicher Ausstattung uns Speed ohne DPF. Kann halt nur wiedergeben, was ich für Erfahrungen gesammelt und gelesen habe.
Gruß
Toni
find auch das der 2,0 hier zu unrecht schlecht gemacht wird, entweder läuft meiner gut aber mit nem 1,9er hab ich in nem golf ned wehsentlich kleinere verbräuche hinbekommen.