Diesel Verbrauch hoch
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einen halben Jahr nen MK3 BWY, BJ 04, Diesel mit ner 2.0l Maschiene gekauft. (Da war der Diesel noch bei 1.10Euro).
Davor hatte ich einen MK3 B4Y, BJ 02, Benziner mit ner 1.8l Maschiene.
Ich dachte das der Verbrauch beim Diesel geringer ist, aber ich mußte feststellen das ich 7,5l - 8l mit meinem Diesel brauche😰. Mit meinen Benziner hatte ich nen Verbrauch von konsdanten 7,5l !
Kann mir jemand weiter Helfen bzw wie sind eure Erfahrungen????????
Würde mich freuen
58 Antworten
Hallo.
BC zeigt definitiv viel weniger an. Ich hab alles ausprobiert. Komme nicht unter 7.1 liter. Ich glaube einfach nicht das einer 6 liter oder weniger verbraucht. Ich habe fast nur Autobahn gefahren und gemütlich zwischen 110-130 km/h. Am Waagen ist alles in ordnung. Wenn Ich auf meine Fahrweise nicht achte komme ich an die 8 Liter dran.
Zitat:
Original geschrieben von Vantage221
Hallo.BC zeigt definitiv viel weniger an. Ich hab alles ausprobiert. Komme nicht unter 7.1 liter. Ich glaube einfach nicht das einer 6 liter oder weniger verbraucht. Ich habe fast nur Autobahn gefahren und gemütlich zwischen 110-130 km/h. Am Waagen ist alles in ordnung. Wenn Ich auf meine Fahrweise nicht achte komme ich an die 8 Liter dran.
Also, wenn Du fast nur AB mit 110-130 km/h fährst, und Du dabei über 6,5 Liter brauchst, ist definitiv was nicht in Ordnung.
Ich würde an Deiner Stelle mal auf die Suche gehen!
Grüße
Ingo
Siehe Spritmonitor...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hat ja mit dem BC nicht viel zu tun. 😁Zitat:
Original geschrieben von toenne
Nicht wenn man den Verbrauch über einen längeren Zeitraum beobachtet. Stell dir vor man würde bei jedem Tanken etwas mehr reinbekommen als man vorher verfahren hat, der Tank würde ruckzuck überlaufen.
...
Der hängt ja am Tankgeber als Referenz
Das wäre allerdings die Krönung...
Nee, nee, der wird sicherlich die Einspritzmenge messen, das ist ja seit dem Kartoffelkrieg Stand der Technik dem sich sicherlich selbst Ford nicht verschliessen konnte. Die Rede ist ja von der Verbrauchsanzeige, nicht von der Restreichweite 😉.
Zitat:
Ich würde an Deiner Stelle mal auf die Suche gehen!
Die Betonung liegt dabei auf "DU", erwarte nicht dass dir ein FH dabei hilft...🙄
Gruss
Toenne
hi,ich habe den AGR ventil und den Ansaugkrümmer schon ausgebaut und sauber gemacht,war aber nicht so verrust eher das gegenteil.Einen riss in die schläuche konnte ich auch nicht feststellen. Der Ford fritze meint ich brauche neue Düsen, eine hab ich schon wechseln lassen für 460 €. Warum qualmt die kiste,es ist zum verzweifeln... grus mondi power
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ingo1970
Also, wenn Du fast nur AB mit 110-130 km/h fährst, und Du dabei über 6,5 Liter brauchst, ist definitiv was nicht in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von Vantage221
Hallo.BC zeigt definitiv viel weniger an. Ich hab alles ausprobiert. Komme nicht unter 7.1 liter. Ich glaube einfach nicht das einer 6 liter oder weniger verbraucht. Ich habe fast nur Autobahn gefahren und gemütlich zwischen 110-130 km/h. Am Waagen ist alles in ordnung. Wenn Ich auf meine Fahrweise nicht achte komme ich an die 8 Liter dran.
Ich würde an Deiner Stelle mal auf die Suche gehen!Grüße
IngoSiehe Spritmonitor...
Was soll den da nicht stimmen. Die Leistung ist da.
Mein 2,2l TDCI verbraucht ca. 7Liter. Das kann aber sehr stark schwanken. Das hat man aber alles selber im Fuß. Kann mit 8l sowie mit 6,2Liter auf der täglichen Strecken zur Arbeit fahren, Überland und Stadtverkehr insg. 33km. Frühe in den 6. Gang schalten, nicht überholen und mit deeutlich unter 2000 U/min im Ort rollen lassen, das hift. Autobahn mit über 120km/h ist deutlich im Verbrauch zu merken, bei konstant 120-130 km/h komme ich auf der Autobahn unter 6 Liter.
Deine Probleme und sorgen hatte ich nach 20 Jahren Benziner auch am Anfang.
Aber glaub mir, Diesel ist nicht einfach zu fahren. Bei normaler (Benzin-)Fahreweise ist der Verbrauh kaum geringer als beim Benziner, auch wenn alle Dieselfahrer jetzt schreien. Du musst den Diesel auch behutsam fahren, dann kannst Du aber den Vorteil im Verbrauch voll ausschöpfen. Aber wenn ich meine 155 Pferde rennen lasse, dann wollen die auch gefüttert werden, nix mit weniger verbrauch. Dann nimmt er genau wie ein Benziner!
Gruß,
bei Spritmonitor steh ich bei 7,35l nach einem halben Jahr jetzt,Wintereifen 16 Zoller und jetzt mit SR in 18 Zoll Format steigt Verbrauch um halben Liter an laut BC,allerdings steigt jetz auch etwas die Durchschnittsgeschwindigkeit wieder an u.ich wohne a im Gebirge.
Wie manche von euch mit 6l auskommen oder gar noch weniger ist und bleibt mir ein Rätsel,das ist unter Mormverbrauch der beim Turnier bei 6,2l(2,0) liegt und das zu schaffen ist noch nicht mal dem dem BC( man kann das wo eher Mäusekino nennen) machbar.
Der Verbrauch der TDCI ist meines erachtens im Vergleich zu anderen Marken gleichen Alters u.etwa gleicher Leistung eindeutig zu hoch.
MfG
Hallo,
klemm mal die Batterie über Nacht ab und setz somit das Steuergerät zurück wenn Du es nicht schon gemacht hast. Anschließende Initialisierungsfahrt Stadt/Land/BAB und anlernen der Komfortfunktion der Fensterheber. Aber vorher sicherstellen, das du den Radiocode hast.
Den Luftfilter hast Du sicherlich schon überprüft/gewechselt.
TddI
Hi,
... was den Verbrauch angeht, so ist das beim TDCi genauso, wie mit jedem andern Diesel auch. Nutzt man niedrige Drehzahlen und beschleunigt gemäßigt, so kann man wirklich sparen. Mein 2,2 TDCi läuft jetzt seit knapp 30tkm mit 5,4x Litern im Schnitt - Winterreifen, Urlaubsfahrten, Stadtverkehr, Klimaanlage und Baustelle mit 2,5t schwerem Hänger; alles drin. Siehe Spritmonitor. Der Bordcomputer ist auch bei mir völlig für den Eimer - im Sommer hatte ich mal 3,9 Liter und im Winter bis 7,5 - die Verbräuche pendelten in echt aber immer zwischen 4,8 und 6,7.
Über 7 Liter erscheint mir fast unmöglich. Selbst bei "Freiblasaktionen" komme ich da nicht wirklich hin. Vom Verbrauch her ist der TDCi also wirklich okay - ansonsten sind es viele Kleinigkeiten, die mich an dem Auto nerven, weswegen ich wohl nicht wieder zu Ford greifen werde. Vorerst wird aber erstmal der Mondi gefahren, bis er auseinanderfällt...
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von tddi
Hallo,
klemm mal die Batterie über Nacht ab und setz somit das Steuergerät zurück wenn Du es nicht schon gemacht hast. Anschließende Initialisierungsfahrt Stadt/Land/BAB und anlernen der Komfortfunktion der Fensterheber. Aber vorher sicherstellen, das du den Radiocode hast.
Den Luftfilter hast Du sicherlich schon überprüft/gewechselt.
TddI
Gruß,
könnte das mal versuchen mit Batterie abklemmen aber habe da nicht viel Hoffnung.
Luftfilter ist neu,hab nen K&N Einsatz drin,macht sich aber weder positiv noch negativ bemerkbar.
Ich klemm morgenabend mal ab,Freitag geh ich tanken und werde nächste Woche mehr wissen.
Verbrauch minimal war mal 6,8l wobei ich da das Gas schon gestreichelt habe.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mondi 86
... MK3 BWY, BJ 04, Diesel, 2.0l Maschine: 7,5l - 8l
Das war der Ausgangspunkt.
Ob er nun wohl weiß was er machen soll, um weniger zu verbrauchen ?
Mein Eindruck: nein.
Zitat:
Original geschrieben von analogH
Das war der Ausgangspunkt.
Ob er nun wohl weiß was er machen soll, um weniger zu verbrauchen ?
Mein Eindruck: nein.
Ehrlich gesagt kann man seine Frage auch schlecht beantworten so lange man weder seinen Fahrstil noch sein Fahrprofil kennt.
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Über 7 Liter erscheint mir fast unmöglich.
Sollen wir mal tauschen?
Wenigerist bei meinem fast unmöglich, und mit freiblasen ist da gleich gar nix.
Bin gerade heute vom Neusiedler See zurückgekommen, dort vorher vollgetankt und den BC resetet. Die Verkehrverhältnisse liessen es zu dass ich praktisch durchgängig mit Tempomat 130km/h bis zur Grenze Suben fahren konnte, gut 300km. Verbrauch laut BC 6.2l, real sind das dann 7l und somit mal wieder 1.5l mehr als meine Passats gebraucht hätten. AGR ist neu, Luftfilter auch, Reifen rundum 2.7bar, Klima aus.
Noch Fragen?
Gruss
Toenne
Edit
Noch eine kleine Ergänzung: Auf dem Hinweg habe ich nach dem Grenzübergang zu Österreich den BC resettet da ich wissen wollte was das Ding mit neuem AGR bei konstanter Fahrweise mit Tempomat verbraucht. Zunächst pendelte sich die Anzeige bei genannten 6.2l ein, blieb auch für ~150km so. Dann aber stieg sie plötzlich innerhalb 20km Fahrstrecke bis auf 8.5l an! Wohlgemerkt, Durchschnittsverbrauch, nicht Momentanverbrauch! Wer Langeweile hat kann ja mal ausrechnen wieviel das Ding auf diesen 20km geschluckt hat damit der Durchschnittsverbrauch von 6.2l nach 150km auf 8.5l nach 170km steigen muss...
Danach sank die Anzeige ganz langsam wieder bis auf 8l, solange bis ich den BC erneut resetet hatte (so wird einem unterwegs wenigstens nicht langweilig) um zu sehen wieviel sich das Teil aktuell tatsächlich reinpfeift. Erst waren es 7l, bis zur Ankunft in Wien ist die Anzeige dann bis auf 6.5l gesunken. Wie gesagt, immer BC-Anzeige und nicht Realverbrauch (der liegt 0.8l drüber).
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Sollen wir mal tauschen? Weniger ist bei meinem fast unmöglich, und mit freiblasen ist da gleich gar nix.Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Über 7 Liter erscheint mir fast unmöglich.
Bin gerade heute vom Neusiedler See zurückgekommen, dort vorher vollgetankt und den BC resetet. Die Verkehrverhältnisse liessen es zu dass ich praktisch durchgängig mit Tempomat 130km/h bis zur Grenze Suben fahren konnte, gut 300km. Verbrauch laut BC 6.2l, real sind das dann 7l und somit mal wieder 1.5l mehr als meine Passats gebraucht hätten. AGR ist neu, Luftfilter auch, Reifen rundum 2.7bar, Klima aus.
Noch Fragen?Gruss
Toenne
Es ist schon sehr auffällig, dass es bei den TDCIs starke Schwankungsbreiten gibt. Insgesamt scheint aber ein Verbrauch um die 7 Liter eher normal zu sein. Beim Spritmonitor finde ich bei den 06er 85KW TDCI keine Maschine, die ähnlich "wenig" verbraucht wie meiner. Wenn ich Punkt 130 fahre, sinkt die Anzeige im BC auf 5,3 Liter. Der zeigt allerdings immer 0,5 Liter zu wenig an.
In Italien hatte ich mal einen Langstreckenversuch mit ca. 115 kmh (1900 Umin) gemacht. Der BC hatte sich am Ende bei 4,5 Liter eingependelt. Weniger geht kaum. Macht auch keinen Spaß, weil Fahrzeug unhöhrbar und man hat eher das Gefühl, man parkt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mehli222
Insgesamt scheint aber ein Verbrauch um die 7 Liter eher normal zu sein.
Bei normaler Fahrweise im Drittelmix wäre ich damit hochzufrieden, hier war es aber konstant 130. Auf einer Vollgas-Fahrt an die Ostsee (Sonntagsmorgen bei völlig freier Autobahn) waren es auch schon mal >10l, hinter Berlin musste ich wahrhaftig tanken!
Ich fahre hier zu 70% ebene Landstrasse, 20% BAB und der Rest Stadtverkehr und liege immer über 7l, obwohl ich so sparsam fahre wie es nur geht. Fahre ich zügig (und ich meine zügig, nicht rasen!) dann sinds locker 8l aufwärts.
Gruss
Toenne