Diesel Verbrauch hoch
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor einen halben Jahr nen MK3 BWY, BJ 04, Diesel mit ner 2.0l Maschiene gekauft. (Da war der Diesel noch bei 1.10Euro).
Davor hatte ich einen MK3 B4Y, BJ 02, Benziner mit ner 1.8l Maschiene.
Ich dachte das der Verbrauch beim Diesel geringer ist, aber ich mußte feststellen das ich 7,5l - 8l mit meinem Diesel brauche😰. Mit meinen Benziner hatte ich nen Verbrauch von konsdanten 7,5l !
Kann mir jemand weiter Helfen bzw wie sind eure Erfahrungen????????
Würde mich freuen
58 Antworten
Nach meine Meinung doch recht viel
Fuer Arbeit unterwegs mit einem 115 PS TDCI, Fahrstyl Zugig eher sehr flott. Fazit mit 80% Autobahn schwankt zwischen 5,8 bis 6,2 l
Am Augenblick noch Winterreifen. Falls ich fast keine Autobahn fahre, habe ich so etwas wie 6,3-6,5 aber dass letzte ist dann wirklich zu schnell und beschleunigen wie den Wagen geklaut ist
Meine Frau fahrt mit eine 2.2 TDCI 114 kW ohne Filter und hat noch nie mehr als 7 l verbrennt. Am Augenblick 6,2 l sind nur seits einige Wochen dass Ding richtig mit SpritMonitor zu ueberwachen, aber Sie hat auch eine "Flotte Styl" und fahrt fast nie Autobahn.
Was ich feststellen muss, und deswegend haben wir fuer den 2.2 entschieden da wir wirklich enttauscht wurden von den 130 PS Maschine. In manche Falle wäre die Motor nicht Top, allgemein Problem ? Was du vielleicht machen kann ist ueber den Tacho einmal sehen was fuer Fehler codes auftretten vielleicht ist da doch etwas lös ?
@mondi86: Also 8 Liter sind für deine Maschine definitiv zu viel. Du fährst auch in einem Drehzahlbereich, wo der drehzahltechnisch bedingte Mehrverbrauch noch keine große Rolle spielt. Ich krieg meinen 2.0 DI mit 115 PS je nach Fahrweise zwischen 5,5 und 6,5 Liter, im Schnitt halt so um die 6.0 Liter (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/150090.html). Fahre überwiegend Überlandstrecken. Bei extremer Heizerei schaffe ich es auch auf 7 bis 7,5 Liter, da muss ich ihn aber richtig treten, beim Gegenteil - verbrauchsoptimiert und weit vorausschauend -brauche ich nur 5,2 Liter, aber das halte ich nicht lange durch. Meine Empfehlung: der FFH soll mal die Einspritzanlage checken inklusive Düsen-Spritzbild. Der findet garantiert etwas!
hab erst letzte woche gemesen wie viel ich brauche. es kam für mich überraschend raus, das ich "nur" 7,0 +/-0,2 liter brauche, bei einem automatik-getriebe. fahre überwiegend landstraße... und naja eig. nicht immer sparsam aber meistens. mit 20jahren kommts da mal ab und zu mit einem durch🙄 und man tritt mal drauf. Aber die 7l waren für mich eine wirkliche überraschung
Hallo
Ich habe ein verbrauch von 7-7,5 mit meinem Mondeo 2.0 TDCI 131 PS und fahre nur 30 km am Tag zur Arbeit Hin und Zurück davon sin 30% Ortschaft und 70% Autobahn und am wochenende fahre ich so um die 100-150 km mit Famile und Hund .
Ähnliche Themen
meiner verbrauch so zwischen 7-8,5l, die fahrweise is da aber völlig egal! hatte mir mal nen halben liter moly drauf gekippt und bin dann 200 km nur vollgaß autobahn gefahren, ergebnis 8,2 liter und das war nur gas. im schnitt ist es fürn diesel recht viel, allerdings verbrauche die alle um die 7 liter oder drüber. da kommt kaum jemand auf 6!
fahr ich dann wie ein wahnsinniger im vergleich wenn Leute hier von flott oder schnell reden?
Wenn ich den Mondeo flott fahre kommen am Ende mehr als 9 Liter raus...und wenn ichs drauf anlegen würde, würde ich die 10 Liter locker knacken!
Bisher verbraucht mein 2.0 TDCi im Gesamtdurchschnitt 6,59 l (ich habe ihn aber erst seit einem Monat). Im Drittelmix liegt er bisher bei ca. 6,2 l (BC zeigt 5,9 an) und mit mehr Stadtanteil bei ca. 6,9 bis 7,1 (je nach Anzahl roter Ampel ;-) ).
Ich fahre ihn in aller Regel zwischen 1750 und 2250 U/min - also nicht zu untertourig und nicht hochdrehend. Werde mir falls möglich die Momentanverbrauchsanzeige freischalten lassen, um herauszubekommen, in welchem Drehzahlbereich er am sparsamsten ist - oder hat das hier jemand schon mal ausgetestet?
@toenne
Lese hier schon ein/zwei Wochen mit. Drücke Dir die Daumen, dass Dein überhöhter Verbrauch bald ein Ende hat.
Zitat:
Original geschrieben von TDCI96
7.5-8 Liter braucht meiner auch, halte ich für absolut normal. Ich wohne im bergigen Sauerland und fahre AB/Land/Stadt in etwa gleichen Verhältnissen. Meine Fahrweise würde ich als "zügig" beschreiben.Gruß, TDCI96
MK3 Turnier Bj.06 6-Gang Schalter 130PS
hallo, meiner braucht auch über 7 liter und ich fahre mehr Landstrase aber auch kurzstrecken,Autobahn eher selten.Aber auf der Autobahn geb ich vollgas hab 225 40 18 Reifen drauf. Mich stört auch das kurzzeitige rauchen hinten beim ruck artigen beschleunigen, raucht eurer auch teilweise,ist das normal ?? Der verbrauch war schon mal besser 6,4 L aber jetzt 7,3 L fahre zügig. was meint ihr dazu
hi
wenn ihr von den Verbräuchen redet gehe ich mal davon aus dass ihr den ausgerechnet habt. Wo liegt da die Verbrauchsanzeige im Auto? Hatte letzens einen Verbrauch von 5,6L laut BC und ausgerechnet 7.1L.
mfg
Mein BC zeigt ~0.8l zuwenig an, ist aber anscheinend kein Einzelfall sondern eher Methode.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Mein BC zeigt ~0.8l zuwenig an, ist aber anscheinend kein Einzelfall sondern eher Methode.
Hängt wohl auch davon ab wie voll man den Tank bekommt.Bei Anzeige BC von 6,2L,irgendwie pendelt es sich immer wieder auf diesen Wert ein,hatte ich schon Verbräuche von 6,2 - 7,1L.Aber so lange ich laut Excel bei rund 6,7L liege ist alles im grünen Bereich,das rechnet mit der gesammte Tankmenge und Gesamtkilometerleistung was dann mit der Zeit einen recht genauen Wert ergeben dürfte.
@ bleifuß215
Zitat:
fahr ich dann wie ein wahnsinniger im vergleich wenn Leute hier von flott oder schnell reden?
😉 Das Frage ich mich auch manchmal.Wenn ich lese das einige ihren Fahrstil als sportlich/flott betrachten aber nur um die 6l verbrauchen,die Reifen auf der Vorderachse 60000km oder länger halten und Bremsbeläge über 100000km halten frage ich mich gelegentlich ob ich ein Raser bin oder die Anderen sich in ihrem Fahrstil überschätzen.😁 Ich entscheide mich dann für letzteres da ich zwar flott unterwegs bin aber sicher noch weit weg von der Raserei.
@mondi power
Zitat:
Mich stört auch das kurzzeitige rauchen hinten beim ruck artigen beschleunigen, raucht eurer auch teilweise,ist das normal ??
Ein Diesel der dabei nicht raucht ist kaputt.Beim ruckartigen Beschleunigen wird erst mal mehr Sprit eingespritzt als der Motor sauber verbrennen kann,deswegen qualmts.Ob dein Verbrauch ok ist kann man nicht sagen ohne dich beim fahren zu beobachten,sollte noch im Rahmen den Normalen liegen.
😁 Übrigens ist die Rauchwolke beim Überholen die perfekte Schaltanzeige,wenn es im Rückspiegel schwarz wird wird es Zeit hochzuschalten.Dann bin ich zumindest bei Meinem auch schon deutlich über dem Leistungsmaximum bei 3500 Umdrehungen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Hängt wohl auch davon ab wie voll man den Tank bekommt.
Nicht wenn man den Verbrauch über einen längeren Zeitraum beobachtet. Stell dir vor man würde bei jedem Tanken etwas mehr reinbekommen als man vorher verfahren hat, der Tank würde ruckzuck überlaufen.
50l Tank, 51l betankt -> 51l Inhalt
50l verfahren, Restmenge somit 1l, 51l getankt -> 52l Inhalt
50l verfahren, Restmenge somit 2l, 51l getankt -> 53l Inhalt
usw usw.
Das reguliert sich von selbst, das was man einmal zuviel getankt hat bekommt man beim nächsten Mal weniger rein.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von mondi power
hallo, meiner braucht auch über 7 liter und ich fahre mehr Landstrase aber auch kurzstrecken,Autobahn eher selten.Aber auf der Autobahn geb ich vollgas hab 225 40 18 Reifen drauf. Mich stört auch das kurzzeitige rauchen hinten beim ruck artigen beschleunigen, raucht eurer auch teilweise,ist das normal ?? Der verbrauch war schon mal besser 6,4 L aber jetzt 7,3 L fahre zügig. was meint ihr dazu
Eine gute Anfang ist der EGR und eventuell den Ansaugkrumme einmal sauber machen.
Ein Diesel falls er zuviel raucht ist in Grunde genommen Normal bis auf einem Punkt
Rauchen kann bedeuten zuviel Sprit oder komisch zuwenig Luft (in Grunden ist ein Diesel Motor mit uebersfluss am Luft)
EGR ist den Erste Wahl zum rauchen, zweiten kann auch durch eine Luft verlusst sein durch Schlauch Riss aber sind noch weitere.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Nicht wenn man den Verbrauch über einen längeren Zeitraum beobachtet. Stell dir vor man würde bei jedem Tanken etwas mehr reinbekommen als man vorher verfahren hat, der Tank würde ruckzuck überlaufen.
Hat ja mit dem BC nicht viel zu tun. 😁
Mal bekommt man mehr rein und mal weniger,je nachdem wie dei Suppe schäumt,wie empfindlich die Zapfpistole ist und wie gerade das Auto steht.
Dann bekommt man bei angenommenen 50L mal 51 oder auch mal 49L rein.Was das eigene Nachrechnen pro Tankfüllung etwas ungenauer werden lässt aber den BC unbeeindruckt lässt.Der hängt ja am Tankgeber als Referenz und das Ding kann erst anfangen zu reagieren wenn der Sprit der sich im Einfüllrohr befindet verbraucht ist und der Schwimmer nicht mehr am oberen Anschlag klebt.
Deswegen ist es ja auch genauer wenn man nicht die einzelne Tankfüllung als Basis nimmt sondern am Besten den kompletten verfahrenen Sprit durch die verfahrenen Kilometer teilt.Sind zb bei Meinem gerade 3177,46L auf 47164km = 6,737L/100km.Dieser Verbrauch bewegt sich seit rund 20000km nur noch an 2.&3. Stelle hinterm Komma.
Nimmt man jede Tankfüllung macht jeder Liter den man mehr oder weniger gegenüber dem vorigen mal tankt schon spürbar was aus.