Diesel-Verbrauch 2.0 TDI mit 190 PS im A5 Sportback

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich habe meinen A5 Sportsback S-Line mit quattro letzten Monat frisch ab Werk bekommen. Ich habe den 190 PS 2.0 TDI gewählt, obwohl bisher von meinem 3.0 Reihensechszylinder BMW 530d E60 verwöhnt wurde.

Heute bin ich das erste Mal Langstrecke Autobahn gefahren, schön A81 Richtung Singen - so gut wie alles frei. Ich bin bewußt so sportllich gefahren wie immer, um einen direkten Vergleich zu meinem 530d zu bekommen. Normalerweise endete so eine Fahrt im 530d immer maximal bei 7,5 Litern. Mit dem 190 PS TDI lag der Verbrauch bei über 9 Litern...

Jetzt bin ich natürlich entsprechend überrascht und enttäuscht. Wie kann dieser brandneue 4-Zylinder 2-Liter Diesel 20% mehr verbrauchen als mein 8 Jahre alter 6-Zylinder mit 1 Liter mehr Hubraum und 45 PS mehr?

Auch im täglichen Verkehr (Arbeit, Einkaufen, etc.) muss ich sagen, dass der Audi einen Tick mehr verbraucht als mein 5er. Und ich fahre normalerweis auch eher gemütlich und spritsparend. Das kann ja nicht nur am Allrad liegen.

Gibt es zu dem Motor weitere Erfahrungswerte und Meinungen zu meinem vermeintlichen hohen Verbauch?

Danke
Felix

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe einen Audi A5 Sportback, quattro, S-Tronic. Auch dieser verbraucht von Anfang an zu viel Diesel!
Allein die Rückfahrt bei der Abholung aus Ingolstadt: Tempomat zwischen 80 und 120. Nach 500 Km zu Hause angekommen mit einem Verbrauch von 8,4 l /100!!! Seit dem musste ich mir den Quatsch von der Werkstatt mit dem "Einfahren" anhören (völliger Blödsinn, meine Autos haben noch nie 63% Mehrverbrauch in der "Einfahrzeit" gehabt!) Dann nach 5000 km "Einfahrzeit" immer noch keine Besserung. Jetzt sollte ich laut Audi bis 10000km warten. Auch Blödsinn - nach 15000 km natürlich immer noch keine Änderung. Hab mir das auch nur so lange gefallen lassen, weil ich ansonsten von dem Fahrverhalten komplett begeistert bin und der Händler sehr umgänglich ist.

Auch den Schwachsinn mit "quattro und s-Tronic brauchen eben mehr" wollte man mir verkaufen. Audi gibt aber den Verbrauch von 5,1 l/100 für eben dieses Auto MIT(!) quattro und S-Tronic an!

Der Motor ist einfach eine komplette Fehlkonstruktion oder Audi lügt mit seinen Katalogwerten um seine Flottenwerte zu schönen. Ein lückenlos geführtes Tankbuch weist bei jetzt ca. 19000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 l /100 aus (50% mehr als Katalogwert). Der niedrigste erzielbare Verbrauch lag bei 6,64 l/100 (30% zuviel). Den versprochenen Verbrauch von 5,1 l/100 habe ich NIE erreichen können (auch nicht mit Luftdruck für volle Beladung, Radio und Klimaanlage aus und all den Bödsinn, den ich bei meinen anderen Autos nicht zu machen brauche und 100 KM/h mit Tempomat auf der Autobahn). Audi versteckt sich weiter hinter der Ausrede, der NEFZ-Test ist nur Laborwert (blabla). Komischerweise haben meine bisherigen 24 Autos diese "Laborwerte" immer eingehalten... Meine Frau hat einen aktuellen VW Tiguan, der sogar die angeblich nicht erreichbaren "Laborwerte" unterschreitet...
Hab das jetzt einem Anwalt gegeben. Audi muss lernen, dass man mit Lügen keine zufriedenen Kunden hält.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Das ist ja auch kein Geheimniss.
BMW hat schon 1998 den 3,0d als Common Rail Diesel mit 184PS angeboten.
Audi(VW) hat noch 6--7 Jahre Pumpe Düse weitergebaut,da ging viel Zeit verloren.
Noch gewaltiger ist der Unterschied bei den Benzinern!!
Alle,die das gegenteil behaupten haben eine Audi Brille auf:-)
Trotzdem fahre ich lieber Audi.
Gruß.

Also ich hab es schon immer so abgespeichert das BMW die verbrauchsärmeren Motoren baut.

Bei deinem Beispiel ist der Unterschied aber schon etwas arg signifikant

Na da bin ich mal gespannt, wie enttäuschend der 2.0 TDI mit 190 PS ich in den nächsten drei Jahren ist.
Bin in im Sportback mit S-Tronic Probe gefahren und fand ihn absolut ausreichend für die Alltagsaufgaben 😉

Auch ich habe einen Audi A5 Sportback, quattro, S-Tronic. Auch dieser verbraucht von Anfang an zu viel Diesel!
Allein die Rückfahrt bei der Abholung aus Ingolstadt: Tempomat zwischen 80 und 120. Nach 500 Km zu Hause angekommen mit einem Verbrauch von 8,4 l /100!!! Seit dem musste ich mir den Quatsch von der Werkstatt mit dem "Einfahren" anhören (völliger Blödsinn, meine Autos haben noch nie 63% Mehrverbrauch in der "Einfahrzeit" gehabt!) Dann nach 5000 km "Einfahrzeit" immer noch keine Besserung. Jetzt sollte ich laut Audi bis 10000km warten. Auch Blödsinn - nach 15000 km natürlich immer noch keine Änderung. Hab mir das auch nur so lange gefallen lassen, weil ich ansonsten von dem Fahrverhalten komplett begeistert bin und der Händler sehr umgänglich ist.

Auch den Schwachsinn mit "quattro und s-Tronic brauchen eben mehr" wollte man mir verkaufen. Audi gibt aber den Verbrauch von 5,1 l/100 für eben dieses Auto MIT(!) quattro und S-Tronic an!

Der Motor ist einfach eine komplette Fehlkonstruktion oder Audi lügt mit seinen Katalogwerten um seine Flottenwerte zu schönen. Ein lückenlos geführtes Tankbuch weist bei jetzt ca. 19000 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 l /100 aus (50% mehr als Katalogwert). Der niedrigste erzielbare Verbrauch lag bei 6,64 l/100 (30% zuviel). Den versprochenen Verbrauch von 5,1 l/100 habe ich NIE erreichen können (auch nicht mit Luftdruck für volle Beladung, Radio und Klimaanlage aus und all den Bödsinn, den ich bei meinen anderen Autos nicht zu machen brauche und 100 KM/h mit Tempomat auf der Autobahn). Audi versteckt sich weiter hinter der Ausrede, der NEFZ-Test ist nur Laborwert (blabla). Komischerweise haben meine bisherigen 24 Autos diese "Laborwerte" immer eingehalten... Meine Frau hat einen aktuellen VW Tiguan, der sogar die angeblich nicht erreichbaren "Laborwerte" unterschreitet...
Hab das jetzt einem Anwalt gegeben. Audi muss lernen, dass man mit Lügen keine zufriedenen Kunden hält.

Ähnliche Themen

Mein Sportback kommt auf nen Durchschnitt von knapp unter 7l und das bei nicht idealer Fahrweise. Wenn ichs sehr gemütlich rollen lasse sind unter 6l kein Problem.
Wenn nicht gerade an deiner Fahrweise liegt, die einen extremen Einfluss hat, muss irgendwas mit dem Auto sein, ganz klar.

Hi,

Da bin ich ja richtig gespannt. Ich hole mein A5 Cabrio Ende Januar/Anfang Februar in Ingolstadt ab. Hat auch die 190-PS-Maschine. Im Cabrio gibt's die Maschine aber entweder als Fronttriebler (mit Handschaltung oder Multitronic) oder als quattro mit Handschalter. Quattro und Automatik geht nicht bei diesem Motor im Cabrio.

Ich habe den Handschalter mit quattro bestellt, dazu S-line und Sport edition, damit sind 19-Zöller mit 255er Reifen inkludiert.

Ich werde vom Verbrauch berichten.

Gruß Joschi

Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:34:08 Uhr:


Hi,

Da bin ich ja richtig gespannt. Ich hole mein A5 Cabrio Ende Januar/Anfang Februar in Ingolstadt ab. Hat auch die 190-PS-Maschine. Im Cabrio gibt's die Maschine aber entweder als Fronttriebler (mit Handschaltung oder Multitronic) oder als quattro mit Handschalter. Quattro und Automatik geht nicht bei diesem Motor im Cabrio.

Ich habe den Handschalter mit quattro bestellt, dazu S-line und Sport edition, damit sind 19-Zöller mit 255er Reifen inkludiert.

Ich werde vom Verbrauch berichten.

Gruß Joschi

Genau die selbe Konfig. habe ich auch bestellt. Habe aber noch kein Liefertermin erhalten.

Wann hattest du denn bestellt?

Zitat:

@ja664 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:55:19 Uhr:



Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:34:08 Uhr:


Hi,

Da bin ich ja richtig gespannt. Ich hole mein A5 Cabrio Ende Januar/Anfang Februar in Ingolstadt ab. Hat auch die 190-PS-Maschine. Im Cabrio gibt's die Maschine aber entweder als Fronttriebler (mit Handschaltung oder Multitronic) oder als quattro mit Handschalter. Quattro und Automatik geht nicht bei diesem Motor im Cabrio.

Ich habe den Handschalter mit quattro bestellt, dazu S-line und Sport edition, damit sind 19-Zöller mit 255er Reifen inkludiert.

Ich werde vom Verbrauch berichten.

Gruß Joschi

Genau die selbe Konfig. habe ich auch bestellt. Habe aber noch kein Liefertermin erhalten.
Wann hattest du denn bestellt?

Ende September. Ich habe die Mitteilung erhalten, dass das Auto ab dem 28.01. bereit steht. Am 28. oder 29. kann ich nicht, WE ist nicht gut, weil ich mit meinem Sohn auch Werksbesichtigung machen will, also wird's wohl der 01.02.2016.

Gruß Joschi

Zitat:

@Hrothgar schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:31:08 Uhr:


Mein Sportback kommt auf nen Durchschnitt von knapp unter 7l und das bei nicht idealer Fahrweise. Wenn ichs sehr gemütlich rollen lasse sind unter 6l kein Problem.
Wenn nicht gerade an deiner Fahrweise liegt, die einen extremen Einfluss hat, muss irgendwas mit dem Auto sein, ganz klar.

Und du hast auch den 2.0 TDI mit 190 PS um den es hier geht?

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 29. Dezember 2015 um 17:37:27 Uhr:



Zitat:

@Hrothgar schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:31:08 Uhr:


Mein Sportback kommt auf nen Durchschnitt von knapp unter 7l und das bei nicht idealer Fahrweise. Wenn ichs sehr gemütlich rollen lasse sind unter 6l kein Problem.
Wenn nicht gerade an deiner Fahrweise liegt, die einen extremen Einfluss hat, muss irgendwas mit dem Auto sein, ganz klar.
Und du hast auch den 2.0 TDI mit 190 PS um den es hier geht?

Hey, ich kann nach erst 3500 km mich auch nur Hrothgar anschließen. Beim gemütlichen dahingleiten (130km/h) komme ich unter 6 L. Letzt Woche 440 km Bleifuß (Schnitt war bei fast 160km/h), habe ich keine 9 Liter gehabt.

Ich habe den 2,0TDi quattro S-Tronic

VG
Micha

Zitat:

Hey, ich kann nach erst 3500 km mich auch nur Hrothgar anschließen. Beim gemütlichen dahingleiten (130km/h) komme ich unter 6 L. Letzt Woche 440 km Bleifuß (Schnitt war bei fast 160km/h), habe ich keine 9 Liter gehabt.

Ich habe den 2,0TDi quattro S-Tronic

VG
Micha

Du hast auch den 190 PS Motor? Egal wie ich fahre oder welche Strecke, ich komme NIE unter 6,5...und das auch nur, wenn ich ein SEHR spritsparende Strecke ohne Verkehr fahre.

Genau wie ich :-( (A5 Sportback 190PS TDi, quattro, S-Tronic)
6,64 ist mein bisher niedrigster Verbrauch (innerhalb 18970 km) der Durchschnitt liegt bei 7,66. An die versprochenen 5,1 l/100 komme ich nicht mal mit 90 auf gerader Strecke und Tempomat. Bin sehr enttäuscht von den Audi-Lügen. Schade, weil das Auto ansonsten wirklich ein fantastisches Fahrverhalten hat und wunderschön ist.

Bei den Benzinern "lügt" Audi wohl nicht soviel 😉

.. mein S5 schafft locker den von Audi angegebenen Verbrauch, sogar ein Limonadenglas weniger und dafür muss ich nicht mit 80 hinter einem LKW herfahren 😉

Ihr Dieselfahrer habt vermutlich alle einen schweren Fuß 😁 und wenn ich so auf meine "Trecker fahrenden" Bekannten schaue - bring the Pedal to the Metal - ist da weit verbreitet, kostet ja nichts 😁

Servus,sie haben ja geschrieben,das sie sehr vorsichtig fahren und eben keinen Bleifuß haben.
Ich behaupte mal,das der Handschalter da ein wenig sparsamer ist ,wie die Wunderwaffe S-Tronic:-)
Gruß

Also ich fahre meinen 2.0 TDI 190PS jetzt seit September und habe ca 27tkm hinter mir.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ~8,5l/100km, dabei fahre ich aber immer so schnell, wie möglich.
Mir ist aufgefallen, dass der Verbrauch bis 130km/h relativ niedrig ist, dann aber stark ansteigt.
Ich muss häufig eine 730km lange Strecke fahren und muss dabei immer zwischentanken... Da habe ich mir vom Diesel mehr erwartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen