Diesel und Winter - verdammt das passt nicht!

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich bin mal wieder echt verärgert - kaum fallen die Temperaturen muckt mein TDI mal wieder beim starten

also 2x vorglühen und dann starten - es dauert und dauert und dauert dann startet ein Zylinder nach dem anderen begleitet von einer riesen weißen wolke!

Bisher habe ich geprüft:

Glühkerzen (2 Jahre alt, Bosch, funkt auf allen 4)
Batterieruhespannung 12,5 Volt (keine Elektrikprobleme)

Spritleitungen blasenfrei

DAs lustige ist das dieses miese Startverhalten nur alle ca 5 Motorkaltstarts auftritt - mit Vorliebe dann wenn die Kollegen im Auto sitzen oder ne Menschenmasse um den Wagen steht - super peinlich..

Habt ihr noch ideen??

Ich habe die Düsen in Verdacht - kann das sein?

Zu erwähnen ist noch das es nicht im Verhältniss zur standzeit ist - gestern war es am schlimmsten und da war der Wagen vielleicht 16 Stunden aus - davor 4 Tage und Start ohne Probleme!!

Besten Dank!!

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Dieselfilter 60.000 km?... des is aber schon viel..

Also bei mir im AAZ-Serviceplan steht drin: Alle 7.500 km entwaessern und alle 30.000 km wechseln.
Duerfte bei 1Z nicht allzu viel anders sein.. 60.000 km sind schon arg viel.. so teuer ist das Ding nun auch wieder nicht.

Hier der Filterkopf ohne Knackfrosch.
Billigfilter, und der etwas teurere, aber lt. Hoeren-Sagen bessere Baldwin 587.

also DU hast schon recht was den serviceplan angeht mit dem filterwechsel, aber ich bin problemlos mit einem dieselfilter 150tkm gekommen, solange der sich nicht zusetzt durch mangelhaften kraftstoff geht das schon...

ich hab noch überlegt..

Ein defekter Temp Sensor - könnte der das schlechte Starten erklären?

EDIT: Fehlerspeicher ist leer!!

So ich glaube ich führe einen Monolog!

Wollte heute das Glührelais 12 testen bzw. austauschen - super - wo ist das ding denn.. scheinbar nicht in der ZE beim Sicherungskasten??

Hab zwar mit Diesel nicht viel am Hut, aber ich glaube das Relais ist im Motorraum verbaut.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Hast du kein Selbsthilfehandbuch? Das waere in der Situation gar nicht so schlecht.

Ich hab leider nur nen AAZ..

Da sitzt das Relais ueber dem Sicherungskasten ganz hinten oben an der Spritzwand im Innenraum.

ah - das ergibt Sinn... --> dann muss ich da mal genauer nach schauen - aber super dann habe ich ja keins zum austausch.

Wobei ich mir die Frage stelle - kann dieses Relais nur halb funktionieren?

Es kommt ja Strom an den Glühkerzen an - nur ebend nur 10,5 Volt - ob das am Relais liegen kann?

Also ich hatte schon mal ein halbfunktionierendes Wischerrelais.
Ob das beim Gluehrelais auch geht.. hmm..

Der Tempfuehler koennte auch hinueber sein.
Wobei da kenn ich mich auch nicht aus. Mein Tempfuehler hab ich am Gluehrelais abgezwickt, so dass er immer meint es sei tiefster Winter und 10 Sekunden vorglueht und 120 Sek. nachglueht.

Man kann diese Tempfühler ja irgendwie durchmessen - vielleicht hat ja wer hier den korrekten Widerstandswert da??? (bei ca 0 Grad Wassertemp!!

DAs wäre echt super

ja der sollwert für KE-Motronic: für den temperaturgeber c:0 C:5-7K OHM bei +40c: 0,9-1,3 K OHM bei 80 c: 250 BIS 350 K OHM BEI 100 C: 150-190 K OHM wenn die werte nicht überein stimmem ,temerraturgeber raus schrauben und ersetzen.

Hallo,

denke mal, wenn an den Glühkerzen keine 11V sondern nur 10.5V ist das kein Beinbruch. Gehe mal auf die Suche, was das Steuergerät angeht. Der Diesel hat doch so ein Teil, das nur fürs Starten da ist; odder??
Und auch mal heftig nachsehen, ob die Batterie noch die 200A Impulsstrom zustande bringt.

Gruss Jakker

Moin,

vielen Dank für den Widerstandswert - das könnte sicher einiges erklären wenn der Fühler hin ist

Der Sache mit der Batterie werde ich mal auf den Grund gehen - aber wie verdammt messe ich den Impulsstrom - ich denke das das echt schwierig werden könnte??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


ob Strom ankommt werde ich mal prüfen!

Runter hat er 273 tkm - aber laufen tut er echt gut also auch was die Spitze angeht erreicht er die eingetragene V Max locker (GPS)

Das Relais 12 werde ich besorgen!!

Super!

ist es korrekt, dass der wagen erst kürzlich einen zahnriemenwechsel hinter sich hat? was ja bei der laufleistung bei 270tkm ca anstehen würde...

wenn ja, vielleicht wurde da nicht sauber gearbeitet....

ein TDI springt normalerweise auch bei 0 grad noch ohne probleme ohne vorglühen an, wenn die Einstellung der ESP stimmt...

bei meinem 35i war vom kurbelwellenzahnrad ein stück auf der zapfenseite kurbelwelle, rausgebrochen und hat im laufe der zeit den kurbelwellenzapfen zerstört...anfangs machte sich das durch gelegentliches schlechtes startverhalten bemerkbar, was mit der zeit immer schlimmer wurde....bis mir der wagen irgendwann auf der autobahn in den notlauf ging und ich ne mega rauchfahne hinter mir her zog...das war dann das ende des motors, das kurbelwellenende war so rund das es nicht mehr instandgesetzt werden konnte...und das passierte bei fast genau 275tkm...
ich will jetzt nicht den teufel an wand mahlen, aber den riementrieb zu checken wäre auf jedenfall sinvoll und auch nicht sonderlich aufwendig...

2,63 K Ohm bei +4 Grad - so ganz ok ist das nicht.

Habe den Stecker abgezogen - dann ist er nach ewig glühen (klar bei -40 Grad) einwandfrei angesprungen!

Gruß

Dann wuerd ich jetzt mal ne Woche ohne den Stecker fahren und schaun ob das Problem immer noch auftritt.
Wenn nicht, dann weisst ja an was es gelegen hat. 🙂

Ich fahr seit 4 Monaten, bzw. 13.000 km ohne angeschlossenem Temperaturfuehler. Absichtlich. ^^

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Dann wuerd ich jetzt mal ne Woche ohne den Stecker fahren und schaun ob das Problem immer noch auftritt.
Wenn nicht, dann weisst ja an was es gelegen hat. 🙂

Ich fahr seit 4 Monaten, bzw. 13.000 km ohne angeschlossenem Temperaturfuehler. Absichtlich. ^^

ein abgezogener stecker vom temperaturfühler kann auch nicht die lösung sein!

zumal ein tdi mit solch einer vorglühzeit auch mit verstellter ESP noch anspringt(2 zähne rüber läuft der dann noch, hört sich aber an wie ein stück sch***) wie gut das jedoch ist kannste Dir sicher vorstellen...

was sagt denn der verbrauch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen