Diesel und Kurzstrecke

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo an alle,
ich würde mir gerne nächstes Jahr ein 118d  zulegen.
Da ich Wenigfahrer bin (~10.000 km meist Kurzstrecke) wollte ich mal die Frage in die Runde werfen, ob es einem Dieselmotor schadet, wenn man Ihn überwiegend auf Kurzstrecken (Arbeit ~ 8 km)  bewegt? Bezogen auf die Warmfahrdauer, da ja meineswissens ein Diesel längere Zeit braucht bis er warm wird.
Jetzt wird wahrscheinlich der Eine oder Andere sagen "dann Kauf dir halt ein Benziner ist bei der Strecke/Jahr auch günstiger". Mag zwar sein aber der Fahrspaß mit dem Drehmoment ist ja nicht zu vernachlässigen.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Benjider2.
 

19 Antworten

Einen Diesel im Kurzstreckenbetrieb zu nutzen bringt nichts ausser Nachteile.

Der Verbrauch geht hoch, wie weiter oben beschrieben

Und, was noch viel schlimmer ist, der DPF wird nicht freigebrannt.

Weiterhin werden die Injektoren nicht besser dabei, denn die Verkoken mit der Zeit und die Verbrennung wird immer schlechter, was man auch am Abgastester merken kann.

Abhilfe hierfür ist eine Reinigungslösung namens Devil Cleaner RED www.injektorreiniger.de , habe ich auch schon gekauft und die Injektoren gereinigt. Der Common Rail- Diesel hatte keine 45.000 km runter im Stadtverkehr(Taxi) und die Injektoren sahen aus wie ein langes Stück Kohle. Der Reiniger hat das Zeug gut runterbekommen und die Düsenlöcher wieder sauber bekommen. Folge daraus eine ruhigere Verbrennung und wieder bessere Abgaswerte.

Gruß x25dt

Nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
 
Ganz frueher - also so zu Zeiten eines Mercedes /8 - war der Kurzstreckenbetrieb die eigentliche Domaene des Diesels. Ich bin zu der Zeit (Studium) Taxi gefahren, mit einem 200D. Mein Vater hatte zur gleichen Zeit einen 230E, beide waren wir primaer in der Stadt unterwegs. Die Verbrauchsunterschiede waren eklatant, 8-9 Liter im Diesel, 15 Liter im Benziner. Auf der Autobahn waren die Verbraeuche dagegen praktisch gleich.
 
Auch diese Erinnerung war es, die mit zu der Entscheidung beigetragen hat, nach 20 Jahren ausschliesslich Benzinern erstmals einen Diesel zu ordern. Ich habe auch einen extrem hohen Anteil an Kurzstrecke (praktisch jeden Tag 12 km hin und zurueck) und nur am WE oder im Urlaub mal laengeres. Und ich muss zugeben dass ich einigermassen enttaeuscht bin. Ich habe mit dem 330d jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 Litern, der E46 330i kam bei identischem Fahrprofil auch nur auf 11,2.
 
Ich werde die Konsequenz ziehen. Mein naechstes Auto wird definitiv wieder ein Benziner. Der geringe Verbrauchsvorteil rechtfertigt keinesfalls die dieseltypischen Nachteile (ich habe mich auch nach 1,5 Jahren noch nicht an die fuerchterliche Nagelei gewoehnt, mit den Fahrleistungen habe ich mich abgefunden), und die wirtschaftliche Seite gestaltet sich neutral (Hoehere Steuer minus Minderverbrauch minus niedrigere Leasingrate ~ 0).
 
Mir ist klar, dass fuer jemanden der 50 TKM im Jahr abspult der Benziner wirtschaftlich nicht darstellbar ist. Aber fuer jemanden wie mich, der eine geringe Jahresfahrleistung mit hohem Kurzstreckenanteil hat kann es nur eine Entscheidung geben. Ich denke der TE ist da in einer aehnlichen Situation.

@MurphysR
muß Dir Recht geben.
Nachdem ich noch in einem anderen Forum die Frage gestellt habe und diesbezüglich nur negative Eigenschaften gehört habe, kommt für mich jetzt auch nur noch ein Benziner in Frage.
Gruß
Benjider2.

Nun da die Entscheidung für den Diesel getroffen ist, vielleicht kommt ja auch der neue MINI Cooper S in Frage mehr Fahrspass gibt es kaum in einem Auto und der dürfte besser abgehen als ein 120i zum Beispiel. Nur so eine Idee, da du dir doch Sorgen gemacht hast, dass der 1er als Benziner nicht so viel Spass machen könnte!

Mathis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Nun da die Entscheidung für den Diesel getroffen ist, vielleicht kommt ja auch der neue MINI Cooper S in Frage mehr Fahrspass gibt es kaum in einem Auto und der dürfte besser abgehen als ein 120i zum Beispiel. Nur so eine Idee, da du dir doch Sorgen gemacht hast, dass der 1er als Benziner nicht so viel Spass machen könnte!
 
Mathis

Nette Idee, aber den Mini muss man halt moegen. Fuer mich waere dieser Plastikbomber nichts - wobei das sehr subjektiv ist, klar.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf dass die BMW-Marketiers sich vielleicht doch zu einem 120ti oder so als GTI-Pendant aufraffen. Das waer dann einer fuer mich 🙄 

Deine Antwort
Ähnliche Themen