Diesel teurer wie Super!

BMW 3er E90

So jetzt haben wir es! Heute war bei meiner ARAL der Diesel 1 Cent teurer wie das Super! Vielleicht wird es noch teurer wie Super-Plus, dann habe ich noch mehr Spass mit meinem 6-Zylinder Benziner!

Beste Antwort im Thema

Als von nagelnden Dorf-Traktoren geschädigter - und schon ein bisschen umweltbewusster - eingefleischter Benzinerfahrer sage ich : Recht so, dass Diesel teurer wird, denn schon längst hätte man dem rußenden Auto-Heizöl eine Strafsteuer aufbrummen müssen. Es ist doch ein Wahnsinn, dass die umweltschädlichen Stickoxide nach geltenden EU4-Grenzwerten beim Diesel dreimal so hoch sein dürfen wie beim Benziner, der unter dem Aspekt der Schadstoffemissionen nach wie vor das günstigere Konzept ist. Aber die Diesellobby hat es dank der ganzen CO²-Hysterie geschafft, dass Bluetec - und wie die ganzen Diesel-Tarnwörter heißen - das Nonplusultra ist und der Benziner wieder am Pranger steht. Dass sich dafür auch eine Premium-Marke wie BMW, die immer Diesel-lastiger wird, hergibt, enttäuscht mich sehr.

Sorry, das musste mal gesagt sein!
Luap

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Warum reden sich Benzinerfahrer eigentlich immer ihre Verbräuche durch entsprechenden Fahrstil schön? Und ich rede jetzt gar nicht vom Streckenprofil, sondern nur von der Fahrweise!

hier wird nix "schön" geredet!

ich habe mir einen wagen angeschafft, welcher um die 10liter (niedrigste war 9,1 und höchste 10,8) verbraucht - und... - das wusste ich bevor ich meine unterschrift auf ein stück papier gesetzt habe!

ein vergleichbarer wagen (diesel) verbraucht laut spritmonitor 2liter weniger - und... - persönlich finde ich das zu wenig

hier geht es doch eher um den preis des gutes, welches du in den tank kippst um es anschließend mit viel freude am fahren zu vernichten... - solange mich der liter mehr bis 2 euro kostet und ich dafür mit nem breiten grinsen daheim aussteige (auch meine frau freut sich, wenn ich mit nem lachen heim komme 😁) - geb ich gas...
lasst es bitte nicht in die alte leier meine verbraucht x und ich verbrauche z - sondern warum kostet der spaß zur zeit gleich, obwohl unterschiedliche besteuerung...

in diese sinne grüße nach b

gruß

bolle_at

Also bevor man sich da Daten aus dem hintern zieht kann man auch einfach mal die Technischen Daten von BMW ansehen und feststellen, dass der Mehrverbrauch beim Benziner zum vergleichbaren Diesel bei ca 2L/100km liegt. Beim 320i/d sogar nur bei 1,7L

Wenn man jetzt den höheren Anschaffungspreis und die teilweise doppelt so hohen Steuern mit einrechnet, dann sieht es momentan halt für den Diesel nicht so gut aus. Dafür wird Super auch wieder teurer.

War doch klar , dass wenn sich alle Leute wie die Geier aufs Heizöl stürzen ,der Dieselpreis wieder über Super liegt , da ist mal wieder Angebot und Nachfrage der Preistreiber. Übrigens bei uns sind s 125,9 Euro Diesel zu 129,9 Euro Super , also noch im " grünen Bereich "... 😉

Tatsächlich: http://www.clever-tanken.de/showtank_payed.asp?...

Ähnliche Themen

Was ist denn das? Okay, Diesel teurer als Super. Haken dran.

Aber in HH liegt der Super+ Preis 6 ct über Super... und nicht 16ct....

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von MC_M99


Eigentlich ist es doch egal, ob Diesel oder Benziner, solange der Sprit nicht die vorhergesagten 2€ erreicht. Ich bin froh einen 330i gekauft zu haben, der verbraucht zwar sein 10-12 Liter SP, aber ein 330dA oder 525dA verbraucht auch seine 9-10 Liter.
Ich bin einen neuen 330d Probe gefahren (leider war er mir zu teuer 🙁). So wie ich den gefahren bin (Automatik), bin ich auf 7,7 Liter gekommen und habe den im Stadtverkehr alles andere als geschont. Bei gleicher Fahrweise kommt der 330i auf 12 Liter in jedem Fall.

Warum reden sich Benzinerfahrer eigentlich immer ihre Verbräuche durch entsprechenden Fahrstil schön? Und ich rede jetzt gar nicht vom Streckenprofil, sondern nur von der Fahrweise!

Du tust ja gerade so, als müsse man

jeden

Benziner im alltäglichen Verkehr bis in den Begrenzer jagen, um überhaupt vom Fleck zu kommen. Das ist vielleicht bei 60 PS der Fall, aber nicht bei 150 PS aufwärts. Wenn Du einen 330i im Alltag jedes Mal voll ausdrehst, bewegst Du dich schnell an der Schwelle zur Kriminalität.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


Das ist Deine Kassengestellrechnung. Wenn ich die Kalkulation mit einem 330er d/i in durchführe, die sich ebenbürtig sind und die KFZ-Steuer einbeziehe sind es in 3 Jahren 250 EUR Unterschied, da kannst Du Deine Zahlen hin- und herschieben wie Du willst. Es mag angehen, dass der 320i nicht so gut im Futter steht wie ein 320d aber der kommt nun wirklich nicht an einen 325i ran. Mann mann mann. Und wegen 250 EUR in 3 Jahren piss ICH mir nicht ins Hemd. Sondern fahre worauf ich Lust habe. Und ich habe Bock auf Benzin. Du kannst ja ruhig weiter Bock auf Diesel haben. Viel Spaß.

Eben. Es schockiert mich jedes Mal aufs Neue, wenn Fahrer von ~45.000 Euro Autos mit Einsparungen von monatlich 20 Euro argumentieren, um sich ihren Diesel schönreden zu können.

Dass der 325i in einer völlig anderen Liga als der 320d spielt steht außer Frage. Würde mich auch mal interessieren, wie man auf solch absurde Vergleiche kommt.

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Warum reden sich Benzinerfahrer eigentlich immer ihre Verbräuche durch entsprechenden Fahrstil schön? Und ich rede jetzt gar nicht vom Streckenprofil, sondern nur von der Fahrweise!
hier wird nix "schön" geredet!
ich habe mir einen wagen angeschafft, welcher um die 10liter (niedrigste war 9,1 und höchste 10,8) verbraucht - und... - das wusste ich bevor ich meine unterschrift auf ein stück papier gesetzt habe!
ein vergleichbarer wagen (diesel) verbraucht laut spritmonitor 2liter weniger - und... - persönlich finde ich das zu wenig
...

Ist nur extrem komisch, dass alle alle Benziner-Fahrer immer so wenig Mehrverbrauch im Vergleich zum Diesel haben. Nur wenn man dann mal als Dieselfahrer den vergleichbaren Benziner bei GLEICHER Fahrweise Probe fährt, man mindestens auf 3-4l mehr kommt.

Siehe meine Rechnung oben, selbst bei 3 Liter Unterschied fahre ich bei nur 15.000 km im Jahr (wenn ich lease) mit dem Diesel immer noch günstiger im Falle von identischen Benzin- und Dieselpreisen. Klar, wenn man Cash kauft, sieht die Sache anders aus, aber im Leasing nun mal nicht und nur das interessiert mich. Von daher kann ich mich nur über die vermeintliche Schadenfreude der Benzinerfahrer über den steigenden Dieselpreis nur amüsieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BADHEAd


Eben. Es schockiert mich jedes Mal aufs Neue, wenn Fahrer von ~45.000 Euro Autos mit Einsparungen von monatlich 20 Euro argumentieren, um sich ihren Diesel schönreden zu können.

Darum ging es doch gar nicht, sondern um die Freude des TE über den steigenden Dieselpreis. Meine Rechnung beweist lediglich (ja ja, Leasing voraus gesetzt), dass man mit dem Diesel immer noch günstiger fährt. Mehr nicht.

Zitat:

Dass der 325i in einer völlig anderen Liga als der 320d spielt steht außer Frage. Würde mich auch mal interessieren, wie man auf solch absurde Vergleiche kommt.

Ganz einfach, abgesehen von prolligen Ampelstarts muss ich im 325i immer einen Gang zurück schalten, um die Elastizitätswerte des 320d zu schlagen. Und dann schau mal was der 325i so verbraucht. 😉

Nochmal, es geht mir nicht darum einen Diesel schön zu reden, sondern um diese völlig haltlose, hohle Behauptung, ein Diesel würde sich bei gleichen Spritpreisen nicht mehr lohnen oder nur bei sehr viel km. Siehe nochmal: Meine Rechnung oben. Bin gerne bereit eine Gegenrechnung nachzuvollziehen. 🙂

Ich könnte mich bei diesen Diskussionen immer wegwerfen 😁😁

Was soll sich denn "lohnen"? Will man so günstig wie möglich von A nach B kommen? Dann sollte man vielleicht auch mal den Vergleich 320i/325i machen.

Äpfel und Birnen? Stimmt.

320i/320d: Äpfel und Birnen.
320d/325i: Äpfel und Birnen.

Kommt ein Kunde zum Bäcker und bestellt fünf Brötchen. Sagt der Bäcker:"Nehmen Sie doch sieben, dann haben sie zwei mehr."
Hat sich das jetzt für den Kunden "gelohnt"?

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Siehe meine Rechnung oben, selbst bei 3 Liter Unterschied fahre ich bei nur 15.000 km im Jahr (wenn ich lease) mit dem Diesel immer noch günstiger im Falle von identischen Benzin- und Dieselpreisen. Klar, wenn man Cash kauft, sieht die Sache anders aus, aber im Leasing nun mal nicht und nur das interessiert mich. Von daher kann ich mich nur über die vermeintliche Schadenfreude der Benzinerfahrer über den steigenden Dieselpreis nur amüsieren. 😉

Die Rechnung verstehe ich nicht.

Du musst doch das Diesel- Fahrzeug als geleast mit cash-bezahlt vergleichen. Ebenso gilt das für den Benziner. Bei kreuzweisem Vergleich funktioniert das nicht.

Sehe ich hier etwas nicht oder auch falsch?

Hallo zusammen,

zur Kaufentscheidung habe ich vor kurzen mal die Kosten für einen 330d und einen 300i verglichen und dabei die Kosten für Steuer, Versicherung
Spritkosten und Verbrauch berücksichtigt und kam rechnerisch auf ca. 30 Euro/Monat mehr für den 330i.

Tortzdem ist es der 330i geworden und ich bereue es keineswegs.
Der Diesel kommt halt im unteren Drehzahlbereich gut, aber bei höheren Drehzahlen passiert nix mehr.
Der 330i schiebt wie Sau von 3000 bis 7000 UPM und am Sound kann man sich auch noch erfreuen - das sind doch 30 Euro/Monat
wert, oder?

Ist doch egal ob Diesel oder Benziner, wer ein günstiges Transportmittel von A nach B haben möche kauft sich kein Auto
mit einer 3 Liter Maschine.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


Ist doch egal ob Diesel oder Benziner, wer ein günstiges Transportmittel von A nach B haben möche kauft sich kein Auto
mit einer 3 Liter Maschine.

Eben! 🙂 Und nicht nur das: Wer ein günstiges Transportmittel von A nach B haben will kauft sich nicht nur kein Auto mit einer 3l Maschine, sondern auch keinen BMW. 😉 Da gibt es viel günstigere Autos, die weniger verbrauchen und auch verdammt bequem sind. (auch wenn vielleicht die Qualitätsanmutung im Cockpit nicht so toll ist ... nur als Beispiel).

Ich will doch auch nicht streiten oder rumargumentieren wegen 20 EUR im Monat. Und Benziner finde auch genial vom Fahrgefühl, halt anders (ok, vielleicht nicht gerade einen 318i 😉).

Tatsache ist nämlich: Egal welchen E9x man fährt, wir fahren alle sehr spritsparende Autos, auch im Vergleich zu anderen Premiumherstellern. Darüber bin ich froh, egal ob ich nun einen 320d, 330d, 330i oder sonstwas fahre.

Tatsache ist nämlich: Egal welchen E9x man fährt, wir fahren alle sehr spritsparende Autos, auch im Vergleich zu anderen Premiumherstellern. Darüber bin ich froh, egal ob ich nun einen 320d, 330d, 330i oder sonstwas fahre.Stimmt !
Wenn man überlegt was ein Auto mit z.B. 200 PS vor 20 Jahren verbraucht hat. Bestimmt so um die 25 Liter/100km.
Durch modernste Technik wird in jeder neuen Autogeneration der Verbrauch weiter optimiert.
Da geb ich Dir vollkommen Recht:
Wir fahren alle spritsparende Autos!

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69



Wenn man überlegt was ein Auto mit z.B. 200 PS vor 20 Jahren verbraucht hat. Bestimmt so um die 25 Liter/100km.
Durch modernste Technik wird in jeder neuen Autogeneration der Verbrauch weiter optimiert.
Da geb ich Dir vollkommen Recht:
Wir fahren alle spritsparende Autos!

Da muss ich auch immer wieder schmunzeln, wenn manche sagen wie wahnsinnig günstig das Benzin doch vor 20 Jahren war. Ja, da waren aber auch, wie Du schon richtig schreibst, die Verbrauchswerte unserer Autos in ganz anderen Dimensionen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ich will doch auch nicht streiten oder rumargumentieren wegen 20 EUR im Monat. Und Benziner finde auch genial vom Fahrgefühl, halt anders (ok, vielleicht nicht gerade einen 318i 😉).

Doch, tust Du. 😁😁😁😁 Es sind nämlich 7 EUR im Monat. Also, worüber sprechen wir hier überhaupt?????? Lassen wir das diskutieren über die paar Euro. Jedem so wie es gefällt. Ist doch toll, für die Dieselfahrer, dass der so elastisch ist, der Trecker 😁 . Ich freue mich darüber, wenn der Benziner sich geil anhört und geil fahren lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen