Diesel statt Benzin, Motorschaden!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab vor kurzem (höchstwahrscheinlich) Diesel anstatt Benzin getankt (Golf 4 1.4, BJ 98), leeren Tank mit ca. 15 Litern Diesel.
Dann direkt auf die Autobahn ca. 80 km/h bis zur nächsten Ausfahrt, auf dem weg ist dann der Motor ausgegangen,
Batterieanzeige hat aufgeleuchtet, Servo hat sich ausgeschaltet ...

Anschließend verdacht auf falschen Sprit vom ADAC, die nächstbeste freie Werkstatt hat nun angeblich einen Totalschaden
des Motors festgestellt. Da ich dem ganzen noch nicht 100% traue und natürlich nicht so ohne weiteres einen Austauschmotor für teures Geld bestellen möchte, frage was da noch drinn ist (kontrolle etc.).

Werkstatt sagt, er bekommt den Motor zwar zum laufen der tut sich wohl aber schwer, keine Kompresion usw.

Kann so ein grosser Schaden entstehen? Kann man nicht event. nur einzelne Teile austauschen? Klar ferndiagnose ist schwiereig, bin selber aber absoluter laie und für jeden Rat dankbar.

Beste Antwort im Thema

Tankstutzen bei der Esso sind meist gleich gross 🙁

... es dürfte sabei kaum etwas kaputtgehen und Totaler Motorschaden sind schon zwei paar Schuhe!
Noch jemand ne Idee?

21 weitere Antworten
21 Antworten

einfach komplett mit benzin volltanken und dann fahren. der motor wird zwar unruhig laufen etc... nur wenn dann alles weg ist und dann den nächsten volltank machst läuft die kiste wieder

Ihr seid euch also alle einig. Diesel statt Benzin kann nicht zum Totalschaden führen? Hmmmm, naja ADAC und VW sind allerdings schon der Meinung das es in seltenen Fällen dazu kommen kann. Ich werde jedenfalls noch mal zu der Werkstatt hinfahren und mir den Motor anschauen. Wenn noch jemand ein paar Tips hat woran ich z.B. defekte Ventile etc. erkenne, last es mich wissen. Zahnriemen gewechselt vor knapp 30000km, wirds da nicht schon wieder Zeit für nen neuen?

Zitat:

Original geschrieben von moto4


Wenn noch jemand ein paar Tips hat woran ich z.B. defekte Ventile etc. erkenne, last es mich wissen. Zahnriemen gewechselt vor knapp 30000km, wirds da nicht schon wieder Zeit für nen neuen?

Zitat:

Original geschrieben von moto4


Werkstatt sagt, er bekommt den Motor zwar zum laufen der tut sich wohl aber schwer, keine Kompresion usw.

du hast geschrieben, dass die den motor zum laufen bringen.....

meines wissens, müsste da nix mehr laufen, falls die ventile nen schaden abbekommen haben. oder?

oder wie kann man sich das vorstellen, dass die nen schaden abbekommen haben aber trotzdem noch funktionieren?

für kompressionsverlust sprechen kolbenringe und vielleicht ventilschaftdichtungen. (bin laie, also vorsicht mit meinen aussagen 🙂 )
für irgendwelche fehler und/oder falschaussagen, haftet thomas die lockomotive

zahnriemen interwall ist eigentlich alle 90tkm (beim 1.4er und beim 1.6er AZD) rate ich persöhnlich bei 60tkm zu wechseln. aufgrund von beschissenen spannrollen die eingebaut werden.

mfg

Zitat:

Zitat:

zahnriemen interwall ist eigentlich alle 90tkm (beim 1.4er und beim 1.6er AZD)mfg

für benziner gibt es nach wie vor KEINEN wechselinter

v

all!

lediglich sichtprüfung seitens vorgaben

Ähnliche Themen

So hier mal die traurige Bilanz.

Habe das Auto jetzt zu der Werkstatt meines vertrauens gebracht.

Erstes Fazit: Sämtliche Einspritzventile müsses erneuert werden.
Vorraussichtlich auch die Benzinpumpe, alles weitere erst nach Einbau der neuen
Ventile ersehbar. Kann also noch ein teurer Spass werden.

War also leider nix mit, kann nicht so schlimm werden ...

Wieder was dazu gelernt 😉

das nur wegen dieseltankens das getauscht werden muss, kann ich mir nicht vorstellen, der meister dahier auch nicht 

Ist schon ein heftiger Schaden der wie gesagt passieren kann, aber nicht die Regel ist bei Fehltanken. Hast du leider die A-Karte gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen