Diesel Sportpilz/Sportluftfilter

BMW 5er F11

Hey Leute, hab mal ne frage.

Ich hab mal ausprobiert einen Sportpilz ein zu bauen natürlich auch mit Wärme abschiermung und Abstimmung. Nun Ansicht Fand ich den Klang vom Turbo richtig Gut. Andererseits laut Prüfstand fehlen den Wagen dann gut 12PS und drückt nur noch 490Nm.

Jetzt meine Frage: Warum genau verliert er so extrem an Nm und Leistung? Er hat doch kein Gegendruck Verlust dadurch, da der Turbo ja durch Abgase angetrieben wird.

Klar es ist ein Diesel und es ist relativ sinnlos zu versuchen mehr Leistung raus zu bekommen ohne dass man am Turbo arbeitet. Das will ich aber meinem Turbo nicht Antun... allein so klein wie die Turbine schon ist wird das Lager wohl mehr bar auch nicht aushalten.

Was wäre denn noch möglich ohne groß viele Veränderungen am Motor vor zu nehmen?

Beste Antwort im Thema

wenn dir das zu teuer ist, dann lass besser alles sein. Weil billig wirds so oder so nicht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sportpilz?!?
Was ist das denn?

Meint bestimmt einen Sportluftfilter...
Fragt sich allerdings, was das bei einem Diesel bringen soll. Komische Idee, würde ich mal sagen!

Ja eine Sportluftfilter in Pilz Form

Zitat:

@AeroxToby schrieb am 09. Feb. 2019 um 22:53:48 Uhr:


Wärme abschiermung und Abstimmung

Mhhh... wohl nicht das gelbe vom Ei.

Raus damit. Dieseltuning geht anders.

Ähnliche Themen

Bringt und taugt nichts. Ist nur gut für die Optik. Hatte ich in meinem auch mal (also Sportluftfilter). Hab ich dann durch den Originalen ersetzt.

Macht beim Diesel wie schon gesagt wurde gar keinen Sinn.

Wobei BMW das beim Power Performance Kit doch auch macht, oder? Oder ist das nur Show?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 10. Februar 2019 um 10:54:14 Uhr:


Wobei BMW das beim Power Performance Kit doch auch macht, oder? Oder ist das nur Show?

Beim x35i wird doch nur der Ansauggeräuschdämpfer getauscht für den Sound. Der Lufi bleibt Serie.

Keine Sorge hab ihn schon längst wieder draußen.

Mich wundert es nur warum er so viel Kraft eben verliert.

Was meint ihr kann den ein Diesel noch an Leistung gewinnen?

Kennfeldoptimierung, spezifisch auf Dein Auto abgestimmt?

Ja, steht ja auch im ersten Beitrag.

Kennfeldoptimierung, größere Turbos.

Wenns "für die Rennstrecke" sein soll, DPF raus.

Also kann ich mal davon ausgehen, dass es am Diesel ohne groß den Motor zu zerlegen, keine Möglichkeit geben würde.

Mit dem Turbo spiele ich in Gedanken ja auch schon. Weis jemand die Werte die der Serien Turbo aushält?

Hat jemand das Turbo Loch bis 1800u/min beseitigen können?

Seh ich richtig das du einen 520d fährst? Ich glaube, da wirds nicht viel geben. Bei den 35ern gibts bspw. sogar Upgradelader. Da brauchste gar nicht viel machen. Aber beim 20d da macht sich keiner was drauß, sorry.

Jap. Dann bleibt für Leistungssteigerung wohl doch nichts anderes übrig als mich an den Motor zu wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen