1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Diesel Soundgenerator bei B8 Variant

Diesel Soundgenerator bei B8 Variant

VW Passat B8

Hallo hat jemand eine Ahnung ob man
bei den B8 einen Dieselsoundgenerator einbauen kann wenn ja welche Firma

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thema muss ich immer an
diesen "Tuner" denken
https://youtu.be/qqpcBpSsj1A

154 weitere Antworten
154 Antworten

Gibt es mal ganz abgesehen von der Diskussion über Sinn oder Unsinn des Soundgenerators Neuigkeiten zu diesem Thema? Mich interessiert es nämlich trotz der negativen Einstellung von manchen Mitbürgern..

Mfg

Zitat:

@dldr1 schrieb am 21. September 2016 um 12:51:14 Uhr:


Gibt es mal ganz abgesehen von der Diskussion über Sinn oder Unsinn des Soundgenerators Neuigkeiten zu diesem Thema? Mich interessiert es nämlich trotz der negativen Einstellung von manchen Mitbürgern..

Mfg

Würde mich auch interessieren....

Mein Sachstand zum Variant BiTDI:
Kit von Cetec Automotive passt nur mit Schweissarbeiten (Umfang unklar).
Kufatec dto., dort wäre ein Probeverbau in der Firmenzentrale denkbar - für mich leider viel zu weit weg...
Eberspächer soll woll ohne Schweissarbeiten passen (lt. HP und Thread hier), ich habe es aber bisher nicht geschafft genauere Infos zu bekommen - immer Verweis auf örtliche Händler, die (ich kenne mehrere) wiederum haben da auch keinen Ansprechpartner....

Zitat:

@bc-sachsen schrieb am 21. September 2016 um 14:26:42 Uhr:



Zitat:

@dldr1 schrieb am 21. September 2016 um 12:51:14 Uhr:


Gibt es mal ganz abgesehen von der Diskussion über Sinn oder Unsinn des Soundgenerators Neuigkeiten zu diesem Thema? Mich interessiert es nämlich trotz der negativen Einstellung von manchen Mitbürgern..

Mfg

Würde mich auch interessieren....

Mein Sachstand zum Variant BiTDI:
Kit von Cetec Automotive passt nur mit Schweissarbeiten (Umfang unklar).
Kufatec dto., dort wäre ein Probeverbau in der Firmenzentrale denkbar - für mich leider viel zu weit weg...
Eberspächer soll woll ohne Schweissarbeiten passen (lt. HP und Thread hier), ich habe es aber bisher nicht geschafft genauere Infos zu bekommen - immer Verweis auf örtliche Händler, die (ich kenne mehrere) wiederum haben da auch keinen Ansprechpartner....

Da haben die Firmen Eberspächer und Volkswagen ja einige Gemeinsamkeiten.

Schade eigentlich, ich hatte auch schon mit dem Soundmodul von Eberspächer geliebäugelt, da ich es möglichst OEM haben wollte. Aber wenn Sie nichts verdienen wollen, dann eben nicht.

Zitat:

@Las-Vegaz schrieb am 21. Sep. 2016 um 22:38:47 Uhr:


Da haben die Firmen Eberspächer und Volkswagen ja einige Gemeinsamkeiten.

Was für eine unqualifizierte und unsachliche Äußerung.
Wer wirkliches Interesse hat, dem kann ich gerne eine Telefonnummer besorgen.
Wie der aktuelle Entwicklungsstand ist entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Schönen Abend
Chris

Servus Gemeinde, kann denn irgendjemand was zu den Kosten sagen ???

Mich würde wirklich brennend interessieren was der Spaß kostet, auch wenns kein Sinn ergibt!!!

ICH FINDS GEIL

LG Marcel

Hab nicht den ganzen Fred gelesen, kennt/ hat schonmal jemand
diese Lösung gesehen?

Da wird der Aktuator einfach nur in der Reserveradmulde angebracht und quasi nur ein Loch an geeigneter Stelle in die Plastikwanne geschnitten und der "Lautsprecher" mittels Flansch verschraubt und verklebt. Macht man, wenn man unter dem Auto sonst keinen Platz hat wegen 2. ESD oder AdBlue-Tank auf der rechten Seite.

Ansonsten ist da das A6 BiTu Steuergerät + Soundbooster Zusatzmodul mit BT-Steuerung / App drin (ohne das das A6 Modul im Passat keinen Ton von sich gibt). Stufe 3 wäre dann ein Steuergerät vom Maserati Ghibli und dessen speziellem Klang anstelle des Steuergerätes vom A6 BiTu. Stufe 2 ist nur ein 2. Aktuator zusätzlich mit A6 Steuergerät im Bundle.

Hormonstau muss abgebaut werden - wie bei den Südländern mit der "3 Buchstaben Marke" aus Bayern.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 28. März 2017 um 11:35:22 Uhr:


Hormonstau muss abgebaut werden - wie bei den Südländern mit der "3 Buchstaben Marke" aus Bayern.

Das klingt nach einer neverending Sinnlosdiskussion, die du hier beginnst.
Würdest du den Post auch im BMW-Forum absetzen?

Dem stimme ich zu! Wen es nicht passt der braucht es nicht zu lesen!

Leute die der Meinung sind über "Geschmack" zu diskutieren sind im wahrsten Sinne des Wortes beschränkt. Der Sound eines Motors wird von der Abgasanlage bestimmt, also auch komplett manipuliert. "Echter" Motorsound, also ohne irgend eine Schallmanipulation durch bis zu 4 Schalldämpfer, ist unerträglich, da unbeschreiblich laut.
Ein "echten" V8 oder V6 Sound kennen daher die wenigsten...

Warum man jetzt plötzlich unterscheidet zwischen Manipulation durch Rohre ist gut und Manipulation durch Soundgenerator ist schlecht, spricht eher für eine beschränkte Sichtweise bzw. "alles neue ist schlecht" Gerede.

Wenn man also keine völlig willkürlichen Abgrenzungen trifft, kann man eigentlich nur zwischen Geräusch ja oder nein diskutieren. Und das ist ein komplett anderes Thema und hat mit dem hier nichts zu tun.

Es ist für mich eine Errungenschaft aus Hersteller Sicht, dem Kunden ein Motor zu verkaufen, der nicht nur die rationale Seite befriedigt, sondern auch die emotionale. Und der Autokauf ist meist eine emotionale Sache.

Ich im übrigen liebe den C63 AMG Sound. Wenn ich diesen in mein Passat manipuliert bekomme, ist mir sowas von wurscht ob da vorne nun ein 6,2l Benziner Motor werkelt oder eben ein 2.0l Diesel. Man könnte ja auch sagen, dass das R-Line Paket den R36 imitiert und total peinlich ist, weil man ja kein 3,6l Motor verbaut hat usw.

Tut mir leid aber das ist keine Begründung. Sound kommt nicht nur vom Auspuff. Höre die mal einen älteren R6 Zylinder von BMW an am besten noch den 2 l 2 Ventiler . Sowas wird du nie hinbekommen mit dem Lautsprechergedöns. Ein Soundgenerator im Auto ist wie ficken mit ner Gummipuppe.

Gääääääääääääähn.........

Hallo, gibt es Neuigkeiten bzgl Soundoptimierung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen