Diesel Skandal - Klage Verjährung 2018

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

zu dem Thema habe ich leider nichts gefunden.

Bald tritt die Verjährung ein, im Diesel Skandal.

Wo kann man sich einer Sammelklage (in Deutschland nicht möglich) Musterfeststellungsklage anschließen? Wenn die Verjährung Eintritt, hat man dieses Recht verloren!!!

Finde 30% bis 40% Wertverlust wegen einer Betrugssoftware nicht hinnehmbar.

Wäre schön, wenn wir als Community, einen Leitfaden erstellen und uns gegenseitig helfen.

Wir sind betrogen, belogen und beschädigt worden!

Im normalen Leben, lassen wir uns doch auch nicht 4000€ aus der Tasche Klauen.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

zu dem Thema habe ich leider nichts gefunden.

Bald tritt die Verjährung ein, im Diesel Skandal.

Wo kann man sich einer Sammelklage (in Deutschland nicht möglich) Musterfeststellungsklage anschließen? Wenn die Verjährung Eintritt, hat man dieses Recht verloren!!!

Finde 30% bis 40% Wertverlust wegen einer Betrugssoftware nicht hinnehmbar.

Wäre schön, wenn wir als Community, einen Leitfaden erstellen und uns gegenseitig helfen.

Wir sind betrogen, belogen und beschädigt worden!

Im normalen Leben, lassen wir uns doch auch nicht 4000€ aus der Tasche Klauen.

Vielen Dank im Voraus

21 weitere Antworten
21 Antworten

grundsätzlich bin ich, was betrugsmäßig heißt - komplett auf Deiner Seite

aber bitte : was schreibst Du da ?

was für eine Verjährung ? und was für eine Sammelklage in D ?

Unser oberster Gerichtshof hat vor ca. 2 Wochen halbwegs und noch lange nicht rechtskräftig, den Weg für Sammelklagen frei gemacht aber nur für größere Firmen.

In Österreich gibt es eine Sammelklage. Dachte, dass es sie in Deutschland auch gibt!

Es ist alles total verwirrend, daher suche ich die Community auf gemeinsam einen Rotenleitfaden zu erstellen.

Ja und es gibt eine Verjährung, die endet dieses Jahr!

"Myright" oder eine andere Alternative gibt es noch.

Ähnliche Themen

Würde ich auch empfehlen. Bin bei VW-Verhandlung.de dabei. Ein Schreiben mit Fristsetzung wurde von denen schon an VW gesendet, um die Verjährung zu verhindern. Zudem hat man absolut keinen Stress und die Anwälte haben echtes Interesse an einer Schadensersatzzaglung, kriegen ja glaube 30 oder 40% davon. Gönne ich ihnen auch, wenn sie dafür VW dazu bringen, was zu zahlen.

Muss man selber was zahlen? Oder übernimmt das die Rechtsschutz?

Zitat:

@Kocgiri schrieb am 6. Juni 2018 um 17:27:38 Uhr:


Muss man selber was zahlen? Oder übernimmt das die Rechtsschutz?

Du zahlst nichts. Nur im Gewinnfall nehmen sie dir ein wenig was ab.

Ja dann klingt das doch gut

Klinke mich hier mal ein, da es für mich nun auch Zeit wird, mich einer Klage anzuschließen, da Ende des Jahres die Verjährung einsetzt und div. Kanzleien einen Annahmestop zum 30.6.18 gesetzt haben.

Wo sollte man sich denn anschließen Eurer Meinung nach. Gibts da ne klare Empfehlung ?

Myright geht ja den Weg der Sammelklage, von stiftung warentest als okay geprüft in Sachen AGB, 35 % Prov.

oder

vw-verhandlung.de die mit Einzelklagen ( gegen Hersteller, Verkäufer, Leasingfirmen ) agieren und 29% Provision verrechnen ...

Gibts da ne klare Empfehlung ? Bin hier echt unschlüssig, welcher Weg erfolgsversprechender sein könnte. Die 6 % Provisionsdifferenz sind da schon fast egal ...

Ich habe mich an vw-Verhandlungen angeschlossen. Vor ca 2 Wochen alle Daten ausgefüllt etc. bis jetzt noch keine Reaktion. Es stand da aber auch, dass sie viel zu tun haben und sich von selbst melden. Da ich eine Rechtsschutzversicherung habe, zahle ich keine Provision.

Okay, die Provision ist gar nicht mein Thema, die steht ihnen ja zu, wenn sie für mich was rausholen, da ich keine Rechtsschutzversicherung habe.

Geht mir nur um die bestmögliche Sozietät zu finden bzw. um den besten Weg. Denn wie gesagt, Myright geht den Weg der Sammelklage und vw-verhandlung den weg der Einzelklagen, wenn ich das richtig verstanden habe...

Update: hab mich registriert und kann jetzt automatisch mit klagen

Hallo zusammen,

hat von euch schon einer gegen Audi geklagt und sein Fahrzeug zurück gegeben?
Funktioniert das?
Wenn ich meinen Verkaufen müsste hätte ich schon enormen Wertverlust,
daher würde es mich Interessieren ob schon jemand es versucht hat und sein Auto zurück genommen wurde.

Was habt ihr dann danach gekauft?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Skandal Fahrzeug Rückgabe' überführt.]

Ich glaube da bist du jetzt ein bisschen spät dran zu klagen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Skandal Fahrzeug Rückgabe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen