Diesel Skandal - Klage Verjährung 2018

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

zu dem Thema habe ich leider nichts gefunden.

Bald tritt die Verjährung ein, im Diesel Skandal.

Wo kann man sich einer Sammelklage (in Deutschland nicht möglich) Musterfeststellungsklage anschließen? Wenn die Verjährung Eintritt, hat man dieses Recht verloren!!!

Finde 30% bis 40% Wertverlust wegen einer Betrugssoftware nicht hinnehmbar.

Wäre schön, wenn wir als Community, einen Leitfaden erstellen und uns gegenseitig helfen.

Wir sind betrogen, belogen und beschädigt worden!

Im normalen Leben, lassen wir uns doch auch nicht 4000€ aus der Tasche Klauen.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

zu dem Thema habe ich leider nichts gefunden.

Bald tritt die Verjährung ein, im Diesel Skandal.

Wo kann man sich einer Sammelklage (in Deutschland nicht möglich) Musterfeststellungsklage anschließen? Wenn die Verjährung Eintritt, hat man dieses Recht verloren!!!

Finde 30% bis 40% Wertverlust wegen einer Betrugssoftware nicht hinnehmbar.

Wäre schön, wenn wir als Community, einen Leitfaden erstellen und uns gegenseitig helfen.

Wir sind betrogen, belogen und beschädigt worden!

Im normalen Leben, lassen wir uns doch auch nicht 4000€ aus der Tasche Klauen.

Vielen Dank im Voraus

21 weitere Antworten
21 Antworten

Höre auf zu träumen.
Du willst wohl ein altes Fahrzeug zurückgeben und dafür das gleiche Geld nach Jahren und Kilometer zurückfordern, das du ausgegeben hast. Das wird sich nicht spielen.
Enormer Wertverlust: Bin relativ oft auf Autoscout und enormen Wertverlust kann ich ganz und gar nicht feststellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Skandal Fahrzeug Rückgabe' überführt.]

Laut Anwalt ist der Zeitpunkt zum klagen günstig. Ich wär nicht auf die Idee gekommen aber er macht mir große Hoffnung. Sonst behalte ich das Fahrzeug da es ja ein schöner wagen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Skandal Fahrzeug Rückgabe' überführt.]

Zitat:

@oliba


Laut Anwalt ist der Zeitpunkt zum klagen günstig,...(...)....,aber er macht mir große Hoffnung.

Liest sich so nach einem Geldgeilen Anwalt !?
Geldgeber bist doch mit Sicherheit erstmal Du oder deine Versicherung - mit Selbstbehalt !?

Lies mal sonst >hier< ein Bißchen zum Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel Skandal Fahrzeug Rückgabe' überführt.]

Falls jemand aus der Musterfeststellungsklage (MFK) raus möchte, könnte dieser Artikel interessant sein:

https://www.juve.de/.../...ausfeld-partner-gruendet-prozessfinanzierer

Ich will nicht beurteilen, welche Variante besser ist. Vielleicht ganz grob zu den aus meiner Sicht wesentlichen Vor- und Nachteilen:
MFK: Keiner will einen Anteil am erstrittenen Betrag; man muss aber nach der MFK ein eigenes Verfahren führen, bei dem man ein gewisses Rest-Erfolgsrisiko (va Anwalts- und Gerichtskosten) hat.
Abtretungsmodell: Der Finanzierer will einen Anteil am erstrittenen Betrag haben. Falls die Klage scheitert, zahlt der Finanzierer die Kosten aus der Klage.

Ähnliche Themen

Da kommt sowieso nichts mehr raus!
Habe mich auch dieser Sammelklage angeschlossen und außer lange E-Mails in unregelmäßigen Zeitabständen hat sich nichts getan. Das Geld von 140€ hätte ich weit besser investieren können.

Es gibt wohl ein neues Gutachten, indem geschrieben steht, dass die Wertminderung nicht durch den Abgasskandal, sondern erst durch die Fahrverbote entstanden sind.

https://www.n-tv.de/.../...e-VW-Milliarden-sparen-article21225438.html

Es ist bekannt, dass VW in großem Umfang Gutachten und wissenschaftliche Aufsätze in Auftrag gibt. Da steht das Ergebnis schon mit dem Auftrag fest.

@sniffthetears Bei der Musterfeststellungsklage muss man keine Anmeldegebühr zahlen. Bei Myright z.B. auch nicht. Wenn Du selbst einen Anwalt eingeschaltet hast, nimmt der natürlich eine Gebühr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen