Diesel Schwachstellen?
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem Opel Vectra B universal. Mochte gerne Diesel. Was kostet das etwa '97?
Wurde dieses Modell ab 97 verzinkt?
Welche Schwachstellen hat das Auto?
Worauf sollte man besonders achten?
Wie gross ist Dieselverbrauch bei 2,0 DI?
Vielen Dank,
Martin
16 Antworten
Hi und willkommen im Forum!
Der Vectra ist meines Wissens erst ab dem Facelift 99 teilverzinkt.
Schwachstellen kannst du hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/t786951/f236/s/thread.html
Auch für die restlichen Fragen empfehle ich mal einen Blick in die FAQs
http://www.kitekater.de/faq.htm
Verbrauch wird zwischen 5-7 Litern liegen, je nach Fahrweise.
Man muß aber dazu sagen, daß der 2.0 DI keine Rakete ist.
Wenn es ein Diesel sein soll, würd ich dir zum 2.0 DTI oder sogar 2.2 DTI raten.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Verbrauch wird zwischen 5-7 Litern liegen, je nach Fahrweise.
5 Liter halte ich für sehr unrealistisch, eher 6-9 (je nach Fahrweise). Ganz von den für das schwere Auto mickrigen 82PS abgesehen, hat der DI doch nur 185Nm max. Drehmoment bei 1800 Upm - der 2.0 DTI hat 205/230 Nm schon bei 1600 Upm. Der DI muss also höher drehen um vergleichbar voran zu kommen und dadurch verbraucht er dann auch mehr.
Ich habe noch von keinem Fahrer gehört / gelesen, dass er mit dem 2.0DI glücklich geworden ist. Es kamen eher so Kommentare wie "Schlaftablette" etc...
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
5 Liter halte ich für sehr unrealistisch, eher 6-9 (je nach Fahrweise).
Naja, wenn man dem 2.0 DI angemessen fährt, also wie eine Schlaftablette, dann sollte auch eine 5 vor dem komma realsistisch sein.
5,x schaffe ich mit meinem auch 😁
Jetzt aber keinen Ton über Schlaftablette, sonst komm ich rüber 😛
Ich habe eine von bj 97 2.0Tdi der verbraucht zwischen6.5bis7 liter und bin sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Tach auch,
ich hab einen 2,0 DTI Caravan den ich z. Zt. fast nur in der Stadt auf Kurzstrecken bewege. 7,x Liter habe ich noch nie verbraucht; 5,x geht wenn ich auch mal längere Strecken fahre. Meist verbrauche ich so 6,2 bis 6,6. Komisch ist nur wenn ich an der Billigtanke tanke braucht der DTI immer mehr. Wenn ich 0,5 Cent mehr an der Markentanke investiere braucht er weniger. Ich hab erst gedacht ich spinne aber mehrere meiner Arbeitskollegen, die verschiedene Diesel fahren, spinnen dann auch.
Sonst ist der Diesel ein sehr dankbares Auto. Leckölleitungen und stehts die Batterie gut pflegen, dann gibts keine Probleme. Die sonstigen Macken sind nicht Dieselspezifisch und betreffen alle Vectras.
Ich sollte noch sagen das der DI/DTI KEINEN Zahnriemen hat den es zerreissen kann.
Gruß,
Hotte
vielen Dank fur alle!!!
wie meinen sie, finde ich etwas fur 3000 euro?
ich finde diesel auch sehr nett, weil ich viel reisen liebe
Bei 90% Stadt - 8,7l / 100km
Bei 90% Autobahn - 7,5l / 100km
Mein Tip: Bloß die Finger vom 2.0DI lassen, besser du kaufst ein Mofa o.ä. Bei 170 Km/h macht das Ding dicht! Beschleunigung 0 - 100 dauert ca. 20 sec. Irgendwelche Schulmädchen mit ihren Lupo`s werden dich an der Ampel abziehen.
Ich wünschte ich hätte mir lieber einen Lada gekauft anstelle von meiner Friteuse.
Einen DTI wirst du für 3K€ mit Sicherheit nicht kriegen, außer mit 350000km Laufleistung und Fensterkurbeln.
MFG Alex
Hallo,
ich weiß gar nicht warum ihr den 2,0 DI so runtermacht.
Meinen fahr ich nun seit fast 7.000 km (wenig Autobahn, überwiegend Bundes- und Landstraßen). Der Verbrauch liegt zwischen 5,8 - 6,5 l.
Meine Fahrweise würde ich als zügig und vorausschauend bezeichnen.
Sicher, bei 170 ist Ende, aber wann fährt man diese Geschwindigkeit (hier habe ich öfters den Eindruck, das einige anscheinend nur Schumi mäßig unterwegs sind).
Es liegt ja nun mal auf der Hand, dsa ein größerer Motor mit mehr PS natürlich auch mehr Leistung entfaltet, aber ist dies in der heutigen Zeit nötig, wo alle Welt nach Spritsparen schreit und man auf der Autobahn mit 140 km/h schon zu den Rasern zählt?
An breckbit gebe ich den Rat, Dein Auto mal durchchecken zu lassen. Die Daten die Du zum Verbrauch und zur Beschleunigung gibst lassen den Schluß zu, das da was faul ist.
Meinen Entschluß, den 2.0 DI zu kaufen, habe ich bis heute nicht bereut. Es ist ein schönes und preiswertes Auto.
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xjtreiber
Hallo,
Der Verbrauch liegt zwischen 5,8 - 6,5 l.
Meine Fahrweise würde ich als zügig und vorausschauend bezeichnen.
.......
Es liegt ja nun mal auf der Hand, dsa ein größerer Motor mit mehr PS natürlich auch mehr Leistung entfaltet, aber ist dies in der heutigen Zeit nötig, wo alle Welt nach Spritsparen schreit und man auf der Autobahn mit 140 km/h schon zu den Rasern zählt?
Also 5,8-6,5l schaff ich mit meinem aber auch, trotz Mehrleistung und vorhandenem Spritsparwahn 🙂
Und da ist der Punkt: Der 2.0 DI hat 2l Hubraum, wöfür man auch richtig Steuern bezahlt. Bei der Konkurenz erhällt man einen 1.9 Ur-TDi mit 90PS welcher um Ecken spritziger und sparsamer ist als der 2.0 Di Eco-Dreck.
Apropos zügiger Fahrt: Bei einer zügigen Fahrt entsteht nun ein Verbrauch von ca. 9l/100km. Wenn ich die Schlafpille nehme dann komme ich auch an 6l/100km ran.
Der Vectra 2.0 Di ist für zügige Fahrer in der Tat eine Spritschleuder, man könnte im Vergleich auch 150 TDI-PS mit dem gleichen Verbrauch bewegen und mehr Freude am Fahren haben.
Zu der Endgeschwindigkeit sei gesag, dass ich durchaus in Situationen komme, wo ich einfach schneller von A nach B kommen möchte z.B. Aachen - Berlin. Da nervt es mich, dass die Kiste bei 170 dicht macht. Sogar der Astra F Kombi von meinem Kumpel mit 75PS ist auf der Autobahn schneller als mein Dreck.
MFG Alex
Was erzählst du da für ein quatsch ,ich fahre eine 2.0 TDI und bin noch nie bis 9 liter gekommen obwohl ich sehr schnell gefahren bin,wieso sagst du das man mit 2.0 TDI 170kmh schnell sein kann ich schaffe mit meine sogar 200 das kann doch nicht wahr sein .Ein 1.9 TDI hat ein Zahnriemen meine 2,0 TDI hat Steuerkette musst du auch überlegen.Irgendwas stimmt mit dein Auto nicht wenn er bei 170 dicht macht ich fahre meine schon 4 jahre
@baskent06
er hat nen uralt 2.0 di mit 82 ps...
@all
auf 9 liter hab ich meinen 2.2 dti noch nie bekommen...
@breckbit
by the way...wenn du häufiger schnell fahrten willst solltest du dir auch einen größeren schnelleren diesel holen...warum denn dann kein 90ps tdi??
wenn ich mir ein auto kaufe ob neu oder gebraucht mache ich mich schon vorher schlau was der so kann
hallo,
jetzt bin ich mir unsicher was es die hochstgeschwindigkeit von 2,0 di angeht da meiner etwas uber 180 km/h geht. Und bis 165-170 km/h fuhr er als mein LMM schon am ende war. Ich hatte das mal mit meinem cousen verglichen der neben mir mit einem peugeot 306 fuhr. Als ich das Lmm gewechselt hatte fand ich das dies ein ganz anderes auto ist. Bin jetzt eigentlich zufrieden, verbrauch 6,5l mit klimaautomatic.
Grusse