Diesel oder Benziner? Vectra oder Passat?
Tach zusammen,
die neuen Bilder der beiden im Herbst anstehenden Kombis Vectra und Passat haben mich doch sehr zum Nachdenken angeregt. Seit fast 5 Jahren fahre ich einen 3B Variant 1,8T, dessen Motor mich immer wieder auf's Neue begeistert. Leider steht diese (meiner Meinung nach beste VW-) Motorisierung in Zukunft nicht mehr zur Vefügung, so dass sich auch angesichts meiner Jahreskilometerleistung von 15.000km - 20.000km die Frage nach einem Umstieg auf das 140PS Diesel-Aggregat stellt (obwohl ich eigentlich erklärter Diesel-Gegner bin ;-). In letzter Zeit lese ich immer häufiger vom nur unzureichenden 2.0 FSI, der an Laufkultur und Durchzug angeblich nicht an den 1,8T heranreichen soll. Wie seht ihr das? Leistungstechnisch möchte ich natürlich keinen Rückschritt, also: Ist der 2.0 TFSI mit 200PS (auch kostentechnisch) die bessere Wahl als der 140PS Diesel oder der 2.0 FSI mit 150PS? Wie sind die aktuellen und auch angekündigten Opel-Varianten 1.9CDTI (155PS), 2.0T (175PS) im Vergleich? Letztendlich werde ich meine Entscheidung Passat oder Vectra von der Motorisierung abhängig machen, denn äusserlich gefallen mir beide Fahrzeuge sehr gut. Qualitativ bin ich allerdings von meinem 3B sehr enttäuscht. Vom Wasserpumpenschaden nach 30.000km, über defekte Sitzheizung, bis zweimalig ausgetauschter Schlösser (nicht zuletzt über den "geplanten" Vorderachs-Schaden) hoffe ich nun bei einer Entscheidung für den Passat einen qualitativ besseren Nachfolger in Erwägung zu ziehen.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gruss
Daniel
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich denke zwar daß es bei jeder Marke mal schlechte Autos gibt, aber deswegen kann man doch den Vectra nicht gleich als "Kiste" abstempeln. Immerhin hat er in einigen Vergleichstests den Passat (alt) geschlagen und ist auch vom neuen nicht großartig abgehängt worden.
Für mich zählt eigene Er-Fahrung eben mehr als irgendwelche Testberichte, und nach der ist der Vectra Caravan eben bei mir unten durch. Natürlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen, und hat andere Bedürfnisse, und das ist auch gut so, sonst würden ja nur noch gleiche Autos rumfahren.
Für mich ist mein Passat 35i zur Zeit das Optimum, ein 3B/3BG käme nicht in Frage, ein 3C Variant wäre in einigen Jahren dann wohl der Nachfolger, die 3C Limousine bin ich schon gefahren und fand die ganz gut.
Den vectra kann man sehr wohl als Kiste bezeichnen: hohe Servicekosten, schlechtes bis gefährliches fahrverhalten, mangelhafte Verafbeitung,Design-ähm no coment (Geschmackssache). Der einzige positive Punkt ist der Saab Turbomotor (2,0t 175ps).
Zitat:
Original geschrieben von MaxG
@Gerika02
Eine Omega-Erfahrung ist keine objektive Opel Erfahrung. Die aktuellen Modelle haben nichts, aber auch gar nichts mit dem Omega gemeinsam. Ein Fahrzeug nach 3 Jahren nicht mehr gewandelt zu bekommen ist ja wohl völlig normal, oder??
Nochmal: ich hab' keine Markenbrille auf, muss jedoch angesichts meiner kurzen Erfahrung mit dem Vectra C für Opel in die Bresche springen.
Zitat eines VW-Technikers nach einem gestrigen Gespräch bzgl. der FSI-Technologie: "Augenwischerei".
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Gerika02
Stimmt bei meinem aktuellen Verbrauchszahten habe ich mir vor positiver Überraschung die Augen gewischt. Alles nur geschwätz, meine Erfahrung sind durchweg positiv und absout PRO FSI 2.0. l
Gruß
Gerika02
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerika02
Ein Missverständniss, ich wollte das Fahrzeug nicht wandeln, sondern bei Neukauf in Zahlung geben und die wollten die Karre nicht haben.
Es wurden in den drei Jahren alle Teile die in Frage kamen für mich kostelos ausgtauscht und das Problem,er sprang zeitweise nicht an, sollte behoben sein. Nach Jahren rief mich der Nachbesitzer an, bei dem haben sie die Teile nochmals ausgewechselt, aber auf Rechnung. Vor zwei Jahren habe ich erfahren, das Probem war ein Massekabel am Motor, was Zeitweise Kontaktprobleme hatte, also eine teuere Kleinigkeit für meinen Nachbesitzer. Opel mag mittlerweile gute Autos bauen, aber sorry, ich NIE WIEDER.
Gruß
Gerika02
@martinz8
Wenn der Passat ein schlechtes oder gefährliches Fahrverhalten hat, was hat dann der Passat 3B bzw. 3BG. Auch die Verarbeitung ist mit Sicherheit nicht schlechter (teilweise sogar besser) als beim alten Passat.
Nach Deiner Aussage ist dann der alte Passat auch eine Kiste....
Hi
Also wir wollen hier doch wohl keine Sachen vertauschen. Bei der Verarbeitung und Anmutung der Materialien war der Passat 3B und 3BG und ist der jetzige Passat dem Vectra immer überlegen. Das Problem beim 3B war die Langzeitqualität. Das ist was anderes. Nämlich Zuverlässigkeit. Zumal die größten Schwächen ab dem 3BG größtenteils vollkommen abgestellt wurden. Und von kritischen Fahrverhalten hab ich weder bei Vectra noch Passat was gehört.
Bis denn
Tigerman
@käfer1500 - ich muss ehrlich sagen - ich habe mich in einem 3BG auf der Bahn sehr unwohl gefühlt - ich hatte immer das Gefühlo das mich das Heck gleich überholen möchte bei hohen Geschwindigkeiten. Der Wagen war ein Firmenwagen und hatte keine 10.000 km drauf - also von abegegurkt kann man da nicht sprechen.
Und die Verarbeitung im Passat ist nicht wirklich besser - über die Materialanmutung kann man streiten da die sehr persönlich empfunden wird. Recht gebe ich dir aber - wenn die Farben in der Konsole nicht stimmen ist das mega-Murks - keine Frage - und sollte auch nicht passieren.
Fahre mittlerweile einen Signum (Caravan ist mir zu groß) und der hat sich bei mir im neutralen persönlichen Vergleich locker gegen den neuen Passat durchgesetzt. Ist mein erster Opel - und ich habe ziemlich viele Fahrzeuge verglichen.
@martinz8
Wo hast du denn die Weisheiten her:
Zitat:
schlechtes bis gefährliches fahrverhalten, mangelhafte Verafbeitung
Du solltest dich erstmal in einen Vectra setzen und ihn fahren. Das Fahrwerk ist dem Passat um Längen überlegen und hat in jedem Test als supersicher abgeschnitten - die Verarbeitung übrigens hat auch gute Kritiken bekommen - die Haptik dagegen nie...
---- bedienfehler - sorry ----
@Diko22
Ich kann Dir absolut zustimmen. Da ich ja selber den Passat 3B gefahren habe und jetzt einen Vectra GTS kann ich die beiden recht gut beurteilen. Beim Fahrwerk war mir mein Passat einfach zu schwammig. Der Vectra liegt jetzt besser auf der Straße, was man vor allem auf kurvigen Landstrassen merk. Die Verarbeitung im Passat (auch in den 3BG unserer Firma) ist auf keinem Fall besser als die im Vectra. Nur die Materialanmutung kann man im Passat etwas besser bewerten.
und das plastik ist derart kratzempfindlich, das der wagen nach 2 jahren aussieht als wäre er 6 jahre alt
bin gestern highline gefahren mit alu + holz.
alu sieht optisch top aus! das holz hat mir nicht so gefallen.
das "berührungs-gefühl" ist bei beidem aber fast identisch, welches ich als mittelmaß einschätze.
die empfindlichkeit der materialien hat man immer und überall. die frage ist eben nur, wie man sein auto behandelt. gerade die dienstwagen werden häufig nicht sonderlich pfleglich behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von martinz8
Den vectra kann man sehr wohl als Kiste bezeichnen: hohe Servicekosten, schlechtes bis gefährliches fahrverhalten, mangelhafte Verafbeitung,Design-ähm no coment (Geschmackssache). Der einzige positive Punkt ist der Saab Turbomotor (2,0t 175ps).
Ich fürchte hier gibt es einige Missverständnisse.In meinem Beitrag beschrieb ich (aus eigener erfahrung) den Opel Vectra und nicht den VW Passat.
Ich habe dich sehr wohl verstanden und andi_08 auch - aber erklär uns doch bitte mal warum der Vectra C in den Tests gegen den Passat 3B / BG gewonnen hat - auch in Punkto Fahrwerk - daher folgt Passat 3B/BG mehr Kiste als Vectra? - wäre deine Logik.
Ich kann das aus eigener Erfahrung auch nicht bestätigen - wie gesagt - habe mich im 3BG unwohl gefühlt bei hohen Geschwindigkeiten.
Machen wir uns nichts vor - rein technisch sind beide annähernd identisch - mit spezifischen Schwachstellen - und ob ich hier lese (auch beim neuen 3c) und/oder im Vectra-Forum - es gibt KEIN perfektes Auto - das Wohlfühlgefühl kann uns auch kein Test suggerieren sondern muss jeder für sich alleine erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
aber erklär uns doch bitte mal warum der Vectra C in den Tests gegen den Passat 3B / BG gewonnen hat - das Wohlfühlgefühl kann uns auch kein Test suggerieren sondern muss jeder für sich alleine erleben.
Ja,wie gesagt das wohlfühlgefühl hängt vom jeweiligem Fahrer ab.Oder?