Diesel oder Benziner

BMW X1 F48

Hallo an alle

Ich möchte mir evtl. einen neuen X 1 zulegen.

Ein 1,8 i kommt für mich nicht in frage, da der Motor nur 3 Zylinder hat. Der nächste in frage kommende wäre der 2,0 Liter Benziner, wobei mir der Motor gut gefällt. Dieser Motor kommt für mich aber nur bedingt in frage, da er mit einer Doppelkupplung ausgerüstet ist.
Die Doppelkupplung soll ja nicht so haltbar sein.

Also müßte ich mich für einen Diesel entscheiden, wegen der Wandler Automatik. Ich fahre aber nur ca. 15000 km im Jahr.

Wer kann mir bei dieser Entscheidung einen guten Rat geben. Fahre zur Zeit einen C-180 Automatik

Gruß ein X1 Fan

Beste Antwort im Thema

1. Haben alle BMWs seit Mitte 18 OPF oder AdBlue
2. sicher sind nur der Tod und die Steuer
3. Euro7 wird dann bald von Euro8 abgelöst, welches die Vorstufe zu Euro9 und selbiges der Wegbereiter für Euro10 ist.
Kurzum: auf mindestens Euro11 und die lila-pink-gestreifte Umweltplakette sollte der vorausschauende Neuwagenkäufer heutzutage schon bestehen...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 21. Januar 2019 um 22:46:39 Uhr:


Ich glaube, der Thread heißt „Diesel oder Benziner“ und nicht „bin zufrieden mit meinem“ oder so ähnlich.

Habe hier auch nur auf eine Feststellung geantwortet...

Das dieser 3-Zylinder Benziner u.a. eine gute Wahl ist und hier auch eine Empfehlung Wert ist, gehört dazu, bei einer Fahrleistung von ca. 15.000km im Jahr.

Besser? 🙄

...aber ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen anderen gegenüber. Hab ein schönen Tag harald...

Interessant ist nicht nur die Betrachtung der Gesamtkilometer im Jahr, sondern auch wie diese erfahren werden.
Wenn viel Kurzstrecke ansteht ist ein Diesel weder Ökonomisch noch Ökologisch sinnvoll.

Übrigens gibt es gerade den sDrive20i Advantage für um die 32 000 € neu beim Händler.

Zitat:

mit 6d temp ein kleiner Umweltschoner

Ein Auto wird nie die Umwelt schonen...

Zitat:

@Blap schrieb am 22. Januar 2019 um 16:45:10 Uhr:


Interessant ist nicht nur die Betrachtung der Gesamtkilometer im Jahr, sondern auch wie diese erfahren werden.
Wenn viel Kurzstrecke ansteht ist ein Diesel weder Ökonomisch noch Ökologisch sinnvoll.

Übrigens gibt es gerade den sDrive20i Advantage für um die 32 000 € neu beim Händler.

Zitat:

@Blap schrieb am 22. Januar 2019 um 16:45:10 Uhr:



Zitat:

mit 6d temp ein kleiner Umweltschoner

Ein Auto wird nie die Umwelt schonen...

Die x1 Benziner haben kein Partikelfilter oder? Vermutlich Abverkauf der Restbestände bevor September die neue Motoren wohl alle Partikelfilter haben müssen..

Und mit der EU Politik ist weder der Benziner noch der Diesel im Jahr 2021 und später noch sicher... Auf der Straße.

Euro 7 steht vor der Tür und könnte sogar die neue Plakettenvorgabe werden. Denn Euro 6 blau wollen viele nicht als Standard....

1. Haben alle BMWs seit Mitte 18 OPF oder AdBlue
2. sicher sind nur der Tod und die Steuer
3. Euro7 wird dann bald von Euro8 abgelöst, welches die Vorstufe zu Euro9 und selbiges der Wegbereiter für Euro10 ist.
Kurzum: auf mindestens Euro11 und die lila-pink-gestreifte Umweltplakette sollte der vorausschauende Neuwagenkäufer heutzutage schon bestehen...

Ähnliche Themen

Genialer post. Wuste es nicht mit dem opf ????🙂🙂:

Hallo wie hoch ist kfz Steuer für 18d Sdrive Xline Automatik nach neuen Wltp Liste. Danke

Zitat:

@golfobi schrieb am 23. Januar 2019 um 17:48:48 Uhr:


Hallo wie hoch ist kfz Steuer für 18d Sdrive Xline Automatik nach neuen Wltp Liste. Danke

Beträgt jetzt 302€, vorher bei meinem alten hatte ich glaube 206€.

Stimmt das ?
ich habe für den X1 18 d sDrive einen Bescheid über 242 € (1.8.18 bis 31.7.19).
Die Ausstattungslinie ist nicht von Bedeutung. (Bei mir Automatik+ Advantage)

@Fluminense , du hast Glück gehabt, deiner ist vor 1.9.2018. zugelassen

Zitat:

@Fluminense schrieb am 23. Januar 2019 um 19:03:08 Uhr:


Stimmt das ?
ich habe für den X1 18 d sDrive einen Bescheid über 242 € (1.8.18 bis 31.7.19).
Die Ausstattungslinie ist nicht von Bedeutung. (Bei mir Automatik+ Advantage)

Es stimmt leider 😕

Asset.JPG

Zitat:

@alexkh90 schrieb am 23. Januar 2019 um 19:27:29 Uhr:



Zitat:

@Fluminense schrieb am 23. Januar 2019 um 19:03:08 Uhr:


Stimmt das ?
ich habe für den X1 18 d sDrive einen Bescheid über 242 € (1.8.18 bis 31.7.19).
Die Ausstattungslinie ist nicht von Bedeutung. (Bei mir Automatik+ Advantage)

Es stimmt leider 😕

und nach WLTP macht jetzt auch nach einer Zulassung ab 01.09.2018 eine AHK was aus.
X1 s18d Advantage ohne AHK 284 Euro, CO2 142g/km
X1 s18d Advantage mit AHK 286 Euro, CO2 143g/km

ein Schelm der dabei was böses denkt

Jede Ausstattung die Aerodynamik, Rollwiderstand oder Gewicht beeinflusst, verändert nach WLTP/RDE den Normverbrauch / die Emissionen und muss einzeln zertifiziert werden.

Und dadurch ändert sich natürlich auch die Steuer.

Nee, 18d s-drive Advantage mit Automatikgetriebe und mit AHK -> 242 €

Zitat:

@Fluminense schrieb am 23. Januar 2019 um 21:03:58 Uhr:


Nee, 18d s-drive Advantage mit Automatikgetriebe und mit AHK -> 242 €

Deiner ist vor 01.09.2018 zugelassen. Daher hast du einen "Bestandsschutz". Für ab 01.09.2018 zugelassene Fahrzeuge ist das dann anders.

Ja, meiner wurde zu Beginn des Monats Juli 2018 zugelassen. Das ist eine plausible Erklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen