Diesel oder Benziner
Stehe vor einer Entscheidung!
Diesel oder Benziner
E200 vs E220d
Was meint ihr?
Lohnt sich der Diesel noch?
Fahrleistungen 30.000km/ a
Prinzipiell bin ich ja ein Dieselfan- aber die aktuellen Diskussion lässt erwarten, dass die Bundesregierung bald negative Entscheidung bezgl. der Dieselfahrzeuge trifft! Ich denke, dass man auch mit dem Benziner ein kultiviertes Auto bekommt! Und sparsam wird man den E 200 wohl auch auf der Autobahn bewegen können!
Welche Meinung habt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VonSterneck schrieb am 22. Mai 2016 um 08:11:44 Uhr:
Im ADAC Vergleich sind es bei 30.000 Km / a zirka 2 Cent / Km Vorteil Diesel
Siehe Bild!
Sorry aber, bei 2 Cent pro Km Vorteil, würde ich sicher keinen Traktor mehr nehmen... die Benziner sind nebst den aktuellen Umweltdiskussionen auch viel pflegeleichter und akustisch DEUTLICH im Vorteil.
Wenn das ganze dann noch Steuertechnisch und punkto Treibstoffpreisen bald noch mehr benachteiligt wird, sollte es keinen Zweifel mehr geben an einen Benziner!
47 Antworten
und noch ein Zitat aus der neuen ams:
Fazit Kurztest E200:
"Unangestrengt wirkt ein flottgefahrener E200 daher nicht. Kein Vergleich zum harmonischerem E220d ..."
@VonSterneck: richtige Entscheidung :-)
Gruß
DN
Artikel ist schon online verfuegbar....http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...uender-erwischt-8576628.html
Daimler baut zukünftig auch bei Benzinern Partikelfilter ein
http://www.faz.net/.../...partikelfilter-in-benziner-ein-14254195.html
Hallo Leute
Gibt es jemand hier im Forum der die genauen NOX Werte nach RDE/ Pems des Glc 220 d oder de Glc 250 d kennt ?
Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es jemand hier im Forum der die genauen NOX Werte nach RDE/ Pems des Glc 220 d oder de Glc 250 d kennt ?
Genau gibt's das eh nicht, weil das sehr stark von den Testrandbedinungen abhängt.
Aber Du kannst sicher sein, daß sie deutlich über den Werten eines E220 d W213 liegen, weil der GLC noch den alten OM651-Diesel hat.
Zitat:
@Engin22 schrieb am 26. Mai 2016 um 19:45:11 Uhr:
Hallo LeuteGibt es jemand hier im Forum der die genauen NOX Werte nach RDE/ Pems des Glc 220 d oder de Glc 250 d kennt ?
Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen
Vielleicht kann ja ein GLC Fahrer die Werte auslesen. Mit der App "Torque" OBD Check unter NOx Post SCR oder NOX Pre SCr in ppm
Auch für neuere Fahrzeuge gilt immer noch unverändert: Dieselmotoren sind sparsamer, Benzinmotoren dafür kultivierter.
Zitat:
@frankynight schrieb am 27. Mai 2016 um 15:54:50 Uhr:
Zitat:
@Engin22 schrieb am 26. Mai 2016 um 19:45:11 Uhr:
Hallo LeuteGibt es jemand hier im Forum der die genauen NOX Werte nach RDE/ Pems des Glc 220 d oder de Glc 250 d kennt ?
Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen
Vielleicht kann ja ein GLC Fahrer die Werte auslesen. Mit der App "Torque" OBD Check unter NOx Post SCR oder NOX Pre SCr in ppm
Ja das wäre echt super, da ich überlege den Glc privat zu kaufen, und ich mir nicht sicher bin ob ich diesen nach 3 bis 4 Jahren dann noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen kann ( da OM 651 dann schon ziemlich in die Jahre gekommen sein wird)
Stehe vor der gleichen Entscheidung im FA-Leasing. E200 oder E220d.
Sparen würde ich nichts, fahre nur 10tkm im Jahr.
Aber abgesehen vom "lohnen", welcher ist der bessere Motor? Laut dem AMS Bericht geht der Diesel ja wohl besser.
Wenn beide das gleich kosten, würde ich den Diesel vorziehen, allein schon wegen des besseren Drehmoments im Drehzahlkeller.
Hier mal die wichtigsten Messwerte 200/220d aus den ams Vergleichstests Heft 8 und 13:
- beide mit 245/40-18 // 275/40-18 ; Dunlop Sport
- beide mit Luft-FW
- Leergewicht 1758/1769kg
- Zuladung 487/551kg (!)
- Anhänger gebremst 1900/2100kg
- Testverbrauch 9,6/6,8
- ams-ECO 7,1/4,9
- 0-100km/h 9,0/7,8
- 0-160km/h 24,3/21,5
- 60-100 5,1/4,5
- 80-120 6,9/5,8
- 100-0 34/35,9m
- 170-0 98/100m
- dB(A) bei 80-100-130-160
59/62-62/64-66/68-70/71
(nur beim 200er Hinweis auf Akustikpaket)
Gruß
DN
Als Dienstwagenfahrer ist Hybrid angesagt wegen der 0,5%Reglung für private Nutzung !
(ausser das etwas kleinere Kofferraumvolumen stört)
Obendrein sind beim E 300 de jetzt 700Nm Drehmoment verfügbar.
Da ist Fahrspaß garantiert.