Diesel oder Benziner

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mir einen Caddy Life kaufen.
Problem : Diesel oder Benziner ??? Fahre ca. 15000KM im Jahr und kann mich nicht entscheiden. Ein bekannter von mir fährt einen Benziner 1,6 105 PS und sagt er braucht ca 11 Liter. Find ich ein bischen viel!! Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch? Dank im Vorraus für eure Beiträge.

48 Antworten

Hi newman68,

schau dir mal die Benzinpreise an. Ich zahle lieber mehr Anschaffung und Steuern. Dadurch habe ich weniger Kosten im Monat. Lieber so als andersrum. Nimm lieber den Diesel.
Mach's gut und nen schönen Tag .....

hallo schmickmed,

nimms mir nicht krumm,
aber das ist wirtschaftlich gesehen falsch. deine liquiditaet ist zwar besser, aber bei vollkostenbetrachtung legst du drauf.

dein "med" im nickname suggeriert, dass du zu meiner lieblingsgruppe in deutschland gehoerst 😉

für mich war von anfang an klar, dass es nicht der benziner würde. autos kauft man auch mit dem bauch und nicht nur mit dem hirn!

pro diesel:
_bei steigenden spritpreisen freut man sich immer mehr über den niedrigen verbrauch
_der TDI bietet mit seinem bärenstarken drehmoment einfach mehr fahrspaß als ein gleichstarker benziner.
_mit steigenden spritpreisen verschiebt sich die wirtschaftlichkeit zu gunsten des tdi - wenn ich also jetzt nur an der grenze liege, werde ich bald mit dem tdi günstiger fahren
_statt alufelgen investiere ich lieber in den tdi-motor - und kann mich zehn jahre lang über niedrigere betriebskosten freuen.
_das direktschaltgetriebe und der tdi müssen eine sahnegeile kombination sein

ein wichtiger grund gegen der tdi ist entfallen:
_mit dem euro-4-motor und DPF brauche ich keine angst habe, demnächst nicht in die city von hannover fahren zu dürfen

warum der tdi dennoch nicht erste wahl ist? weil das hirn zu einem ecofuel rät und der bauch sagt: toll, endlich mal was anderes. das macht spaß.

sofern es in deiner nähe eine erdgas-infrastruktur gibt und du nicht häufig nach dänemark oder frankreich fährst, wird es doch bei 15.000 km im jahr schon sehr schwer, eine entscheidung gegen den ecofuel zu begründen.

jens

Frag bei deiner Versicherung mal nach den Kosten für den Benziner im Vergleich zum Diesel, Du wirs dich wundern, wie groß der Unterschied ist.
Und dann kommen noch die Steuern dazu, die beim Diesel auch viel höher sind.

Für meinen 1.4 Benziner zahle ich 94.-- € Steuern und 280.-- € Versicherung bei incl. Vollkasko bei SF16.

Ähnliche Themen

Hallo newman68,

habe mir mit Excel diese Tabelle gemacht. Die kosten für die
Inspektion sind nicht mit eingerechnet. Über 10Jahre habe ich die Fahrzeuge auf 0 abgeschrieben. Versicherung (Vollkasko & Haftpflicht) ist ein Direktversicherer (bei 35%) Auf Basis dieser Daten habe ich mich für den TDI entschieden.
Ich hoffe die Tabelle in Form eines jpg habe ich richtig hochgeladen.

Gruss
deutzpit

laut ADAC fährst du unter Einberechnung sämtlicher Kosten mit dem Diesel 1,6 ct günstiger pro km. Das und die Gründe von jens voshage sprechen für den Diesel denke ich.

Da das PDF zu groß ist habe ich mal die Sachen rauskopiert. Wer das ganze PDF braucht, einfach melden bei mir.

Re: Diesel oder Benziner

Hallo newman68,

Zitat:

Problem : Diesel oder Benziner ???

es ist immer wieder lustig zu sehen, wie manche Fragen sich wiederholen... 😛 😉

  1. Benziner oder Diesel
  2. Benzin oder Diesel

Gruß Torsten

Hier jetzt hoffentlich mein Anhang
Sorry

Re: Re: Diesel oder Benziner

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


es ist immer wieder lustig zu sehen, wie manche Fragen sich wiederholen... 😛 😉
  1. Benziner oder Diesel
  2. Benzin oder Diesel

Gruß Torsten

Hallo Thorsten,

So unberechtigt ist dieser neue Thread offensichtlich nicht!

1. Die TDIs haben jetzt auch DPF und Euro4
2. Es gibt einen neuen 1.4 Benziner mit anderen Verbräuchen usw.
3. Es liegen jetzt Erfahrungen vor in Sachen Reparatur bzw. Wartungskosten
4. Es gibt eine neue Antriebsart (Erdgas) mit interessanten Rahmenbedingungen

Gruß aus Itzehoe

Rolf

Schau dir mal die Preisliste beim FAN Caddy an:
80 PS Benzin 12995.-
105 PS Diesel 16666.-
jetzt zieh' von den Preisen noch 10- 13% Rabatt ab.
..... dann siehst du billiger kannst du kein so großes
Auto fahren, ob du Diesel oder Benzin wählst liegt an
deinen persöhnlichen Komfortansprüchen (Anzug,
Durchzug,Höchstgeschwindigkeit,etc.)
Ich jedenfalls bin mit meinem 1,4l Benziner vollauf
zufrieden und habe damit nochmal fast 4000.- ge-
spart ,vgl.Diesel (ohne höher Wartung,Vers..Steuer).
Den höheren Spritpreis/Verbrauch kann ich angesichts
des gesparten Geldes leicht verkraften...... ich fahre
übrigens Normalbenzin in Deutschland und Super im
Ausland,bringt auch noch ein bißchen was.....

ich würde mal sagen fahr mal beide probe was dir eher zusagt

es gibt ja auch umrüstmöglichkeinten für den benziner z.b. ab werk erdgas oder ein einbau von autogas
das die spritkosten reduziert

wir sind den Diesel probegefahren und haben uns den 1.6 Benziner gekauft. Zugegeben, der Diesel ist unten raus spritziger, dafür ist aber der Benziner super leise - an der Ampel fragt man sich - läuft er noch oder steht er schon?

Zitat:

Original geschrieben von gti67


... an der Ampel fragt man sich - läuft er noch oder steht er schon?

steht er schon? weil der tank so schnell leer ist? ;-)

jens

keine ahnung - mal meine Frau fragen ob sie schon eine Tankfüllung leer gefahren hat - der Caddy wird eingentlich nur in der Stadt bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen