Diesel oder Benziner

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mir einen Caddy Life kaufen.
Problem : Diesel oder Benziner ??? Fahre ca. 15000KM im Jahr und kann mich nicht entscheiden. Ein bekannter von mir fährt einen Benziner 1,6 105 PS und sagt er braucht ca 11 Liter. Find ich ein bischen viel!! Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Spritverbrauch? Dank im Vorraus für eure Beiträge.

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stephan.b


Vom rechnerischem würde sich bei mir auch ein Eco lohnen. Aber....
Da hat man so ein großes AUTO und kann vom Gewicht nicht viel mitnehmen.
Ich brauche den Platz und die hohe Zuladung weil ich den Caddy überwiegend
dienstlich nutze. Diesel oder Benziner muß jeder für sich selbst entscheiden.

Mit der 7-Sitzer-Vorbereitung hast Du die Zuladung des 7-Sitzers.

Leergewicht 1.702 bis 1.801 kg (Wert vom 5-Sitzer, beim 7-Sitzer ist ja die Bank mitgerechnet), zulässiges Gesamtgewicht 2267 kg. Zuladung also 466 bis 565 kg. Also deutlich näher dran am Diesel.

Nachteile:

- 95T-Reifen auf Grund der erfordlerlichen höheren Traglast

- keine Alus ab Werk und somit kein Exteruer-Paket beim TEam

- keine AHK ab Werk. Nachrüstung möglich, Eintragung in die Papiere erforderlich. Keine Werksfreigabe. Dafür ist ein etwas wohlwollender Prüfingeniuer nötig.

Da ich auch gerade vor der Entscheidung stehe: Was ist denn der Nachteil an den Reifen mit Lastindex 95?

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von dasgemeinephantom


Da ich auch gerade vor der Entscheidung stehe: Was ist denn der Nachteil an den Reifen mit Lastindex 95?

Gruß
Peter

Die sind teurer und es gibt nicht so viel Auswahl.

Gruß
Joachim

Danke!
Habe gerade mal geschaut, aber so viel teurer scheinen die mir nicht zu sein. Muss ich mal nachdenken, ob 81 kg mehr Zuladung mir das wert sind.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen