Diesel oder Benziner für Kurzstreckenfaher

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

interessiere mich für eine E-Klasse T-Modell wegen der ladefläche und der zuladungskapazität. Bmw fällt weg wegen zu kleiner ladefläche und audi hat ja auch eine kleinere, aber vorallem stört mich dort die "wir versorgen nur unsere neusten wagen mit ersatzteilen" und "stand der technik" philosophie.

Ich fahre zu 90% Strecken zwischen 10 und 20 Kilometern. längere Autobahn nur 1x im Viertel Jahr, oder noch seltener.

nun ist die Frage, ob diesel für mich überhaupt in frage kommt oder ob die partikelfilter wie bei audi für langstreckenfahrten "ausgelegt" sind und viel mehr probleme machen wenn man nur kurzstrecke fährt...

konnte mit der suchfunktion kein passenden thread finden....

ps: wieso gibts eigtl kein bluetec im t-modell ?

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

[@MR: Ich wußte gar nicht, dass da ein Zuheizer drin ist. Aber so schnell war keines meiner bisherigen Fahrzeuge warm. Nach ca. 500m kommt schon warme Luft aus den Düsen.

So ist es aber. Tust du mir einen Gefallen und zitierst den Forumstroll nicht mehr? Denn der ist auf meiner Ignorierliste, weil ich nichts von ihm lesen will.

Sorry, hatte erst später diese Bitte weiter oben gelesen. Soll nicht wieder vorkommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
 
 
Genau das ist es, Meßwerte und Empfinden. Die können messen was sie wollen. Aber das hatten wir hier ja schon zu genüge.
 
Dann erzähl mir mal, wie du sonst auf objektive Lautheitsergebnisse kommen willst!

 Hi Ghostman,

es ist schon richtig mit den Meßergebnissen. Aber für mein Empfinden ist der Diesel halt lauter, auch im Inneren. Da können die messen was sie wollen.

Fahre mit meinem 320CDI zurzeit viel Kurzstrecken... 5-25KM, vorm warmwerden her gibt es keine Probleme, der Motor ist sehr schnell warm. Das Einzige was missfällt, ist eben der hohe Verbrauch, der auf den ersten Kilometern locker um die 11- 12l liegt. Je nach Fahrstil und Laune😉 sinds aber auch mal 10 oder 13l. Auf Kurzstrecken benutz ich ihn nicht gerne.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 
Dann erzähl mir mal, wie du sonst auf objektive Lautheitsergebnisse kommen willst!

 Hi Ghostman,

es ist schon richtig mit den Meßergebnissen. Aber für mein Empfinden ist der Diesel halt lauter, auch im Inneren. Da können die messen was sie wollen.Wahrscheinlich sind die Meßgeräte unter 10 Hertz nicht empfindlich genug. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Tust du mir einen Gefallen und zitierst den Forumstroll nicht mehr? Denn der ist auf meiner Ignorierliste, weil ich nichts von ihm lesen will.
Interessante "Verhältnisse" hier:

Jemand, der sich wahrscheinlich wegen mangelnder echter Argumente nicht mehr zu helfen weiß, fordert wiederholt andere Forumsbesucher auf, einen von ihm zum "Forumstroll" ernannten, nicht mehr zu zitieren . . . 😕

Früher hat mich der Jemand sogar auch schon mal aufgefordert
"einfach zu sterben",
wozu ich mich aber bisher noch nicht durchringen konnte . . .

M e i n Urteil: E r b ä r m l i c h !

lebt denn der alte Holzmichel noch...........................

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


lebt denn der alte Holzmichel noch...........................

Jaaaaa er lebt noch er...............

Och ist das schön hier😛

Ein über 200 PS Auto für 90% Kurzstrecke... na dann ist ja alles klar!

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ein über 200 PS Auto für 90% Kurzstrecke... na dann ist ja alles klar!

 Was soll's, mein 350ger hat so um die 270 PS und ich fahre viel Kurzstrecke.

Die Motorisierung eines Fahrzeugs sollte man doch schon jedem selbst überlassen.
Wenn jemand meint er müsse 300 PS für seine Kurzstecken haben, ist das eben sein
Anspruchsdenken und OK 😰
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ein über 200 PS Auto für 90% Kurzstrecke... na dann ist ja alles klar!

Nach dieser Logik sollten viele PS auch viele Kilometer bewältigen? Das sehen viele V8 und V12 Fahrer sicher anders. Und Porsche-Besitzer fahren alle mehr als 50.000km / Jahr?

Überleg nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Tomator



Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ein über 200 PS Auto für 90% Kurzstrecke... na dann ist ja alles klar!
Nach dieser Logik sollten viele PS auch viele Kilometer bewältigen? Das sehen viele V8 und V12 Fahrer sicher anders. Und Porsche-Besitzer fahren alle mehr als 50.000km / Jahr?

Überleg nochmal.

Ich glaube du verwechselst "viele Kilometer" mit Langstrecke.

Zitat:

Ich glaube du verwechselst "viele Kilometer" mit Langstrecke.

Ich glaube, ich habe deinen Beitrag gar nicht verstanden.

Pardon. Ich leg mich wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Wenn jemand meint er müsse 300 PS für seine Kurzstecken haben, ist das eben sein
Anspruchsdenken und OK 😰

Ich halte dieses "Anspruchsdenken" eben für mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar, da ökologisch unverantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ich halte dieses "Anspruchsdenken" eben für mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar, da ökologisch unverantwortlich.

Das ist aber traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen