Diesel oder Benziner für Kurzstreckenfaher
Hallo,
interessiere mich für eine E-Klasse T-Modell wegen der ladefläche und der zuladungskapazität. Bmw fällt weg wegen zu kleiner ladefläche und audi hat ja auch eine kleinere, aber vorallem stört mich dort die "wir versorgen nur unsere neusten wagen mit ersatzteilen" und "stand der technik" philosophie.
Ich fahre zu 90% Strecken zwischen 10 und 20 Kilometern. längere Autobahn nur 1x im Viertel Jahr, oder noch seltener.
nun ist die Frage, ob diesel für mich überhaupt in frage kommt oder ob die partikelfilter wie bei audi für langstreckenfahrten "ausgelegt" sind und viel mehr probleme machen wenn man nur kurzstrecke fährt...
konnte mit der suchfunktion kein passenden thread finden....
ps: wieso gibts eigtl kein bluetec im t-modell ?
112 Antworten
Ganz deiener Meinung Sippi. Natürlich haben wir ne gewisse Verantwortung. Aber, das ich auf mein Auto verzichten soll, nur weil irgendjemand meint, das es einen zu großen Motor hat und daher zu viel Abgase in die Luft schleudert, das sehe ich für total überzogen an.
Ich habe die Möglichkeit dazu, also fahre ich auch so ein Auto und bin damit zufrieden. Wenn andere diese Möglichkeit hätten, würden sie es doch auch tun.
Zitat:
Original geschrieben von KarloV6
Ganz deiener Meinung Sippi. Natürlich haben wir ne gewisse Verantwortung. Aber, das ich auf mein Auto verzichten soll, nur weil irgendjemand meint, das es einen zu großen Motor hat und daher zu viel Abgase in die Luft schleudert, das sehe ich für total überzogen an.
Ich habe die Möglichkeit dazu, also fahre ich auch so ein Auto und bin damit zufrieden. Wenn andere diese Möglichkeit hätten, würden sie es doch auch tun.
Sie tun es auch und fliegen zudem mit der Lufthansa zur Arbeit.😕
Und sie sollen doch Vorbilder sein, also mache ich es auch wie Sippi.
@ Nelte: Diese ganze CO2-, Feinstaub Diskussion usw. ist extrem lobbygetrieben und ausführlichst hier auch schon besprochen worden (Suchefunktion). Was erkennbar weder den Lobby-Fuzzies noch den ÖkoOpas usw. nicht passt: Hierzulande glaubt der mündige Bürger den Blödsinn mehrheitlich nicht (mehr). Das ist gut so - zumal es ernstzunehmende andere Meinungen zu Ursachen, Mechanismen der angebl. KlimaKatastrophe usw gibt.
=> Na, dann hol doch halt den og. Fred wieder hoch wenn es Dir so wichtig ist ...!
VG H
So, ich melde mich nochmal zurück,
ich möchte euch allen abschließend danken für euer interesse an der thematisierung und wollte euch noch kurz etwas von mir mitgeben.
ich brauche das t-modell da ich fast jeden 2ten tag einige hundert kilo ware transportieren muss, aber dennoch auch mit dem wagen mit meiner familie in den urlaub fahre. ich fahre zurzeit ein fahrzeug mit 180ps und in unserer sehr "hügeligen" region ein mit 400kg beladenen kombi zu bewegen grenzt schon an Untermotorisierung. Daher ein Fahrzeug ab ca. 240ps. Sicherlich sagen nun manche "kauf dir doch nen vw caddy und für familie ne feine kleine c klasse oder nen a4" . Erstens würde ich die c klasse oder den a4 80% in der garage stehen haben und dazu kommt das ich ihn komplett privat bezahlen müsste. die e klasse kann ich hauptsächlich beruflich benutzen und sie steuerlich absetzen und bei bedarf auch 2000km damit mal in urlaub fahren und diese als privat kennzeichnen. und überhaupt lebe ich nicht zum arbeiten sondern arbeite zum leben und ich hab kein bock auf nen vw caddy....
für mich ist das thema abgehakt, wird nen benziner, so wie ich es mir gedacht habe🙂 danke nochmals
ps: wenn das unwort des jahres 2007 nicht Umwelt heisst, weis ich es auch nicht! 😠😠😠
Ähnliche Themen
@seppelq: Wie schon gesagt, entschuldige bitte, dass ich dich bzw. deinen Thread als Aufhänger hergenommen habe!
Um auch noch was zum Thema beizutragen: Für mich wäre es keine Frage ob Benziner oder Diesel, und zwar weil ich eine persönliche Abneigung gegen den "Charakter" eines Diesel habe. Als sich mein alter Herr vor gut einem Jahr nen S211 zugelegt hat, habe ich ihn mit Händen und Füßen versucht dazu zu bringen, den bereits bestellten Diesel in einen Benziner umzubestellen. Als ich ihn dann soweit hatte mussten wir erfahren, dass man so grundlegende Dinge wie den Antreib nicht umbestellen kann. Also fährt er jetzt 320CDI statt 350.😠
Daher beglückwünsche ich dich zu deiner Wahl. Und bleib dabei! 😉
Hallo Nelte,
sage deinem Vater, er kann sich meinem Mitleid sicher sein. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Nelte,
sage deinem Vater, er kann sich meinem Mitleid sicher sein. 😉😁
McA´s Beileidsbekundungen folge ich gern - fährt Papi denn wenigstens mit dem s211 Würste oder sonstige Waren weg und fort uä. - oder haste sogar in Deinem ganz persönilchem Umfeld tatsächlich derart vollständig in der Mission versagt ?
Ein neues Mysterium, das...!
H
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
McA´s Beileidsbekundungen folge ich gern - fährt Papi denn wenigstens mit dem s211 Würste oder sonstige Waren weg und fort uä. - oder haste sogar in Deinem ganz persönilchem Umfeld tatsächlich derart vollständig in der Mission versagt ?Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Nelte,
sage deinem Vater, er kann sich meinem Mitleid sicher sein. 😉😁Ein neues Mysterium, das...!
H
Also meine lieben Eltern teilen sich das Auto und versuchen es so wenig wie möglich zu bewegen (in der Stadt kein Problem), wenn auch primär aus finanziellen Gründen. Ansonsten haben sie als frisch gebackene Rentner vor, ein bissl rumzukommen in nächster Zeit...
Haste eigentlich mit deinem og. Thread zufällig den Pro/Contra Tempolimit gemeint?