Diesel oder Benziner bei 18tkm ?
Hallo,
könnt ihr mir bitte einen Rat geben?
Im Moment fahre ich ein V 1,4l, da mir aber die leistung viel zu wenig ist und der Verbrauch sich auch bei 8L einpendelt,dachte ich mir ich kauf mir ein Diesel 1.9l oder Benziner 1.6.
Wenn ich Verbrauch,Versicherung & Steuern für beide berechne liegt der Diesel gerademal mit 200€ im Vorteil.
Fahre zu 80% Stadt und 20% Autobahn.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
...sehr wohl wie man nen Diesel bewegt und auch spritsparend fährt - aber das mit der Stadt ist einfach Blödsinn.
Die gleiche Strecke (10km) um 23:00h bei wenig Verkehr schaffe ich auch mal mit 6 bis 6,5L auf 100km - aber eine solche Verallgemeinerung ist einfach nur Blödsinn.
gut, dann strafst du alle, die die gleiche aussage treffen wie ich, lügen.
dann wirste wohl recht haben.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
LoL, ich gebe jedem 1.9L TDI Fahrer gerne die Chance, mir zu zeigen, wie er in den Rush-Hours in Wien im Winter 10km (dauert dann ca. 1 Stunde) mit 6 bis 6,5L Diesel auf 100km zurück legt.
Ich fahre selbst nen 2.0 TDI - und wenn man jetzt großzügig ist und sagt ok das Ding braucht 1L mehr als der 1.9er dann wundere ich mich, wie ich dann Teilweise nach so einer Stunde im Winter nen zweistelligen Wert am BC stehen habe (und der stimmt normal bei mir ganz genau - mein Rekord liegt dann im Sommer bei 35°C und Klima fast auf max. Last bei 14L)
Aja - ich fahre neben der Stadt ca. 80% AB und hab nen kombinierten Verbrauch von unter 7L auf 100km - ich weiß also sehr wohl wie man nen Diesel bewegt und auch spritsparend fährt - aber das mit der Stadt ist einfach Blödsinn.
Die gleiche Strecke (10km) um 23:00h bei wenig Verkehr schaffe ich auch mal mit 6 bis 6,5L auf 100km - aber eine solche Verallgemeinerung ist einfach nur Blödsinn.
Genau, Verallgemeinerungen sind blöd. Nur 10 km in einer Stunde ist nicht gerade die Regel und für die meisten ein Extrembeispiel . Dass der Diesel dann mehr als 6 Liter braucht, ist keine Überraschung. Ähem, was braucht denn ein 1.6 oder 1.4 TSI bei so einer Fahrt ?
Deswegen ist mein Tipp immer: Die in Frage kommenden Motorisierungen selber fahren und z.B. anhand des täglichen Arbeitsweges den Verbrauch selber testen. Denn einer hier im Forum fährt Motor XY bei "sportlicher" Fahrweise mit 6 l Verbrauch, der andere mit 12l. Da helfen mir auch kaum Testberichte, denn die Fahrweise und das Fahrprofil von Testfahrern und meine wird nicht die gleiche sein ... Allenfalls hilft mir ein Test, eine Tendenz zu erkennen. Mehr aber auch nicht.
Hier noch mal ein gutes Beispiel, wie sich ein Bleifuss (also der Fahrstil) auf den Zeitpunkt auswirken kann, ab dem sich Benziner oder Diesel rechnet. http://www.motor-talk.de/beitrag217f10466634s.php
Kilometerleistung im Jahr ist vielleicht nicht alles ...
Hallo an alle,
ich sehe schon das die Meinungen auseinandergehn ,aber für mein Teil denke ich wird es ein Diesel,weil der TSI mir einfach zu teuer ist.Ich wollt halt nicht über die 15t. € gehn.
Weiss nur das der 1.4 für mich ein Fehlkauf war.
Bei dem hohen Verbrauch ist er überhaupt nicht wirtschaftlich.
Da verzichtet man auf Leistung und wird mit dem verbrauch auch noch bestraft.
Mein alter A3 1.8 hat ca.9,5l verbraucht, hatte aber fasst die doppelte Leistung.
Aber trotzdem Danke an euch alle für die rege Beteiligung.
Muss mich einmal jetzt umschaun,da in München (Stadt) die Autos um einiges teurer sind als im Umland.
Gebraucht noch nicht gut zu bekommen,aber denke der 140 PS TSI wäre das Optimale Auto für dich.
Wie schon erwähnt wurde, wenn dir der 75 PS viel zu müde ist,dann bringen dich 105PS Diesel oder 102 PS Benziner auch nicht weiter.
Nägel mit Köpfen machen und den 140 PS TSI holen.
Im Unterhalt äusserst günstig und dank Turbo auch äusserst spritzig,erst Recht im Vergleich zum 105 PS TDI.
Neu kostet dieser übrigens 600 Euro mehr als der 140 PS TSI^^.
Ähnliche Themen
Ich drück dir nur die Daumen, dass du nach ner Weile nicht auch mit dem 1.9L TDI enttäuscht bist.
Ist eben dann auch von dir abhängig - ich persönlich würde "NUR" für die Stadt den 1.4er dem 1.9L TDI vorziehen - aber da vor allem wegen der Laufruhe - und ob ich nun 0,5s mehr von 0 auf 50km/h brauche ist wohl wirklich egal.
Der "kleine" TDI ist ein idealer Wegbegleiter bei hohen Fahrleistungen auf der Landstraße und auf der Autobahn, wenn man nicht dauerhaft auf der linken Spur sein will (ab 160 wirds einfach langsam zäher) - der TSI kann das alles genau so gut bzw. eigentlich viel besser und ist halt für jene, die nicht ganz so viel pro Jahr fahren bzw. eben die Laufruhe eines Benziners schätzen.
Um 15.000€ wirst sicher kaum noch einen 1.4er TSI kriegen - wobei NEU kosten die auch nicht mehr als ein 1.9L TDI, ich glaub sogar etwas weniger.
Mit etwas Glück würdest aber sogar einen gebrauchten TSI um die 16.000€ finden ...