Diesel oder Benzin? Welcher Motor?
Hallo, ich will mir einen neuen gebrauchten A6 Avant holen. ICh bin jetzt am überlegen welchen Motor ich nehmen soll.
Der neue sollte auf alle Fälle ein Quattro mit Tiptronic und ab Baujahr 2001 sein.
Ich fahre im Jahr ca. 15000km.
zur Auswahl stehen:
A6 Avant 2,5 TDI Quattro 132kw
A6 Avant 2,4 Quattro 125kw
A6 Avant 3,0 Quattro 162kw
Verbraucht der 3.0er sehr viel mehr als der 2.4er?
Vieleicht könnt ihr mir paar Tipps geben.
Danke
Beste Antwort im Thema
AWX war meines Wissens mit 5 Gang Getriebe und 285 Nm der andere hatte 310 Nm und ihn gab es mit Multitronic oder 6 Gang Schalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
32 Antworten
Hallo Bassi,
da hast du natürlich Recht - ich wollte den Diesel nur mal ins rechte Licht rücken. Da ich diesen Benziner ab und zu mal fahre, viel mir der Vergleich -zwecks Fahrzeugschein- am leichtesten 😉
Die neueren Modelle mögen noch leiser geworden sein - Fakt ist:
Auch bei höheren Geschwindigkeiten empfinde ich beide Fahrzeuge als Ohrenschmaus 😁
Dragone - der seine Kaufentscheidung nicht von der Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten abhängig machen würde...
Danke für Eure Tipps. Also wird es wohl ein 3.0er werden.
Was wurde eigentlich beim Facelift 2001 alles geändert?
Zitat:
Original geschrieben von frapu
Was wurde eigentlich beim Facelift 2001 alles geändert?
schaust du hier:
http://www.motor-talk.de/t703161/f308/s/thread.html
oh Danke.
So. letzte Frage. Sind ein Preis von max. 20t€ realistisch für einen A6 3.0 Quattro Tiptronic, ab Modell 2002 mit Leder, Navi Plus, Xenon, Sportsitzen und max. 100tkm? Oder ist da meine Suche vergebens?
Ähnliche Themen
Hi
sorry ich will ja nicht rumstänkern ;-)
aber ich halte 20t-Scheine für defintiv zu teuer bei 100tkm !!!!
Ich hab meinen für 23,5t-scheine bekommen.
Aber er war nicht mal 18 monate alt und hat auch BI-Xenon mit grossem Navi, Autotelefon, Standheizung,elektrisches Sonnenrollo usw. ----- OK kein Leder ! Aber mit 33tkm !!!
Baujahr 10/03 und es ist der neue V6 2,5TDI BDG wo eigentlich alle Schwachstellen aus gemerzt sind !
Ach ja Multitronik hat er auch - aber das ist sehr kritisch davon würde ich abraten.
Ergo : Fahr mal zu einem Audi-Zentrum !!! und sag er solle Dir mal ne Liste fertig machen mir Behördenfahrzeugen, bis 20tkm- Du würdest Dich für ..... Interessieren !!
Du würdest in 2 Tagen wieder rumkommen ;-) und dann die Liste abholen.
Olli
Moin,
nochmal ne Frage. Gab es den 3.0er erst nach dem Facelift? In dem Thread bzgl. des Facelift steht, das es ab Bj. 7/01 das Facelift gab.
Der hier hat doch das Faclift? Ist der Ok?
Was bedeutet eigentlich beim Navi "RNS 4.1"?
den 3.0 gibt es definitiv erst ab dem Facelift.
ist er robust oder wo hat der Motor seine Schwächen ?
Also ich denke an Laufleistungen bis 350.000 Km mindestens. Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
Kann man kaufen.
Die Motoren sind eigentlich unauffällig.
Ab un zu hat man mal eine eingelaufe Nockenwelle für den PD antrieb oder die PD Elemte arbeiten nicht mehr sauber. (Erhöhter Verbrauch) Ansonsten ist der 1,9 TDI eigentlich ein eher dankbarer Motor.
Trotz allem waren die 1,9 TDI 110PS mit VP37 Pumpe besser 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
Hallo!
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen AWX- und AVF-Motor genau?
@TE: Ich bin die letzten drei Jahre 70'000km von 90'000 bis 160'000km mit meinem AVF-Motor ohne jegliche motorischen Probleme unterwegs gewesen.
Grüße
Antoncarl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
Vom 130 PS-ler hört man immer viel Positives.
Für die Leistung recht sparsam (so gut es PD halt kann 🙂 ) und
sehr robust.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Trotz allem waren die 1,9 TDI 110PS mit VP37 Pumpe besser 😉
OT:
Du läßt nicht locker, gell ?
Trotzdem hör ichs immer wieder gern 🙂
Grüße Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
AWX war meines Wissens mit 5 Gang Getriebe und 285 Nm der andere hatte 310 Nm und ihn gab es mit Multitronic oder 6 Gang Schalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
AWX war meines Wissens mit 5 Gang Getriebe und 285 Nm der andere hatte 310 Nm und ihn gab es mit Multitronic oder 6 Gang Schalter.
Das stimmt. Ich habe den 5-Gang-Handrührer, also den AWX. Interessant bei diesem Motor: Audi verweigert die Nachrüstung mit einer AHK - das soll thermische Gründe haben. Die Nachrüstung der 6-Gang-Variante ist ohne Probleme möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]
Moin,
hab den AVF. Und bin super zufrieden. Was mich noch positiver stimmt, ist die Tatsache, dass durch eine kleine Leistungsspritze der Motor viel Fahrspaß macht. An einem 2,5TDI mit 163 PS bleib ich erst vorn, dann aber dran.
Ein Freund von mir hat den 2,5TDI mit 163 PS, dieser hat mir abgeraten einen 2,5 TDI zu nehmen.
Bei den 2,5 TDI´s gibt es die Probleme mit der Nockenwelle. Bei den 1,9 TDI PD nicht. Zumindest kenn ich keinen Fall. Bei den 2,5ern aber schon viele.
Ab 2004 soll wohl Vollmaterial genommen und somit der Fehler behoben worden sein. kenn ich aber nur vom hören. Nichts desto trotz find ich den 2,5er TDI für die Leistung träge.
Also der reine 1,9TDI PD AVF ist ein sehr guter spritziger Motor. Er ist nicht träge. Für einen A6 aber etwas klein. Mit einer Kennfeldoptimierung kann man einiges raus holen, sollte aber mit dem Gaspedal vorsichtig sein. Es können schnell Folgeschäden ( Krümmer reist, Gelenke von Gelenkwellen verschleißen schneller, Turbo verrußt . . . . ) entstehen. Je nach dem was man machen möchte.
Auch wenn ich mit meiner AHK nur 1650 KG ziehen darf, musste ich auch schon 2200KG ziehen. Hat aber der Motor und das Auto souveren gemeistert.
Vorher hatte ich den 1,9TDI mit 110 PS im Toledo. Der war auch sehr gut. Aber nicht ganz so spritzig, bin ich der Meinung.
Meiner hat jetzt 215000Km runter und läuft noch sehr gut.
Bis 300000km werde ich meinen fahren, dann kommt der nächste Audi. Ein A6 3.0 TDI quattro Avant ist mein Traum. 2-3 Jahre darf er dann sein, hi hi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist der Motor AWX oder AVF mit 130 PS TDI empfehlenswert?' überführt.]