Diesel-Kraftstoffe und die technischen Informationen von Mercedes/Xentry
vgl. Anhang.
Beste Antwort im Thema
@MB_PS238: Das genannte Beispiel mit Lkw´s halte ich für völligen Unsinn. Den weitaus größten Teil ihrer Km-Leistung laufen Fernverkehrs-Lkw ganz entspannt mit Tempomat 85 im unteren Teillastbereich. Ist doch auch logisch, daß ein überwiegend betriebswarmer Motor im Teillastbereich länger hält als einer, der permanent volle Pulle ackern muß. Gruß kf
90 Antworten
Zitat:
@delvos schrieb am 31. Juli 2020 um 09:23:18 Uhr:
Der muss offen sein, denn sonst würde der Tank sich bei der Treibstoffentnahme zusammenziehen und/oder die Spritpumpe gibt irgendwann wegen des entstehenden Unterdrucks auf.
OK. Danke für deine Erklärung. Dann vermute ich das es durch den Kanal im Tank geloffen ist
Frage: Wieso genau findet ihr GtL jetzt so viel besser für den Motor.
Ich tanke seit zwei Jahren Ultimate und bin zufrieden, aber wegen des Club Smart Deals bin ich am überlegen zu V-Power Diesel zu wechseln.
Als ich gelesen habe, dass dort GtL beigemischt wurde, habe ich gedacht, dass ich es lieber lasse.
Damals ist wegen dem GtL ein älterer Mercedes Motor kaputt gegangen (stand bei Ingenieur.de).
Lag eventuell am Vorkammerdiesel, aber dort hat Shell geschrieben, dass es am GtL lag und der Besitzer hatte vorher mit Ultimate keine Probleme.
Da ich leider auch einen älteren Diesel habe (W204 OM646 C220 CDI) will ich das nicht riskieren.
Aber ihr lobt das GtL ja in höchsten Tönen...
Die Frage wieso Shell V-Power auf einmal besser sein soll als Ultimate.
Zumal Ultimate 60 Cetan hat und V-Power 58....
Bin gespannt auf eure Antworten 🙂
Achso: Wie bzw. wo kann ich sehen wie oft mein DPF regeneriert? Und vor allem woran sehe ich es, ob er es gerade tut oder nicht?
Danke im Voraus 🙂
Soweit ich weiss sind nur 5% an gtl beim vpower
GTL / VPower / Ultimate NUR bei neuen Diesel Einspritzern verwenden, wg. der Zuendwilligkeit ( Cetanwert )
Alte Diesel / Vorkammer koennen mit normalem Diesel betrieben werden. Auf KEINEN Fall hier die oben genannten Kraftstoffe verwenden, da sich das Gemisch dann schon IN der Vorkammer entzuendet und so den Motor kaputt macht.
GTL ist deswegen so SUPER, weil da 0 Dreck/Aromaten etc drin ist. Wird aus Erdgas gemacht und ist SUPER sauber...
Ähnliche Themen
Bei ultimate oder maxxmotion ist auch keinen Dreck drinnen. Meiner läuft. Mit shell rauer. Habe aber nur einen Tank probiert
Richtig, ganz wichtig ist auch das da KEIN Biodiesel beigemischt ist ! DAS ist fuer mich auch ein sehr wichtiges Argument !!! Egal ob Shell, Aral, Esso oder oder...
Hi, also der OM646 sollte eigentlich schon ein Common Rail Diesel sein, also ein Einspritzer oder?
Mit Ultimate läuft er wie gesagt, seit 2 Jahren 1A!
Meiner Meinung mach der sauberste Diesel Kraftstoff, weil dort eben kein Biodiesel beigemischt wird.
Bei Shell meines Wissens eigentlich schon oder nicht?
Also ich weiß nicht was ich von GtL halten soll :/
Ich kann theoretisch ja mal 1-2 Monate (keine Angst, das sollten so 8 Tankfüllungen bei mir sein) das V-Power testen 🙂
Sollte denke ich nichts kaputt gehen.
Und dann kann ich mich ja immer noch entscheiden, welchen Kraftstoff ich tanke 🙂
Ultimate ist hvo beimischt. IST hydr. Pflanzenl
Vpower Gtl...
Kannst du das etwas genauer beschreiben mit dem Uvo?
Ich weiß immer noch nicht so recht die Vor- und Nachteile von GtL....
Bzw. welcher Kraftstoff der wirklich saubere ist.
60 Cetan spricht bei Ultimate ja eigentlich auch schon für eine bessere Verbrennung und ruhigeren Lauf oder nicht?
hydrierte Pflanzenöle =Hvo.
GTL= Gas to liquid
Sind beide biosynthetische Diesel
Welche vom beide besser ist keine Ahnung.
Ich habe 15000km Ultimate getankt. Jetzt seit 7000 km maxxmotion performance von Omv.
Vpower hat ich nur einen Tank gefahren. Motor kam mir lauter vor. Rauer. Finde ehrlich gesagt das mit maxxmotion performance minimal besser am Gas hängt. Mit ultimate vielleicht ein tick leiser. Vielleicht Einbildung
GTL ist NICHT bio/pflanzen da aus Erdgas gewonnen.
Wikipedia dazu:
Die gewonnene farb- und geruchlose Flüssigkeit ist völlig schwefelfrei und enthält weder aromatische Verbindungen noch organischen Stickstoff. Außerdem weist dieses Produkt andere hervorragende Eigenschaften (niedrige Dichte, hohe Cetanzahl) auf.[4]
Die Abgaswerte beim Einsatz synthetischer Kraftstoffe sind besser als mit üblichen Dieselkraftstoffen. GtL-Kraftstoffe erfordern keine Anpassungen am Motor.[4][5]
V power enthält nur 5% an gtl. Weiss nicht was das bringen und ob es war bringen soll. Die meisten Berichten Gutes von Ultimate bzw BP.
Ok, die hohe Cetanzahl zieht bei mir nicht,n da Shell weniger hat als Aral.
Maxxmotion kenne ich nicht und OVM auch nicht.
Habe noch nie so eine Tankstelle im Norden gesehen.
Also in V-Power Diesel ist 0% Biodiesel drin?
Maxxmotion ist von Omv.
Und vpower enthält auch Biodiesel.
Das einzige was kein biodiesel hat ist Ultimate.
MaxxMotion ist auch gleiche Basis von Ultimate. In diesem Fall Hvo
Wie gesagt OMV kenne ich nicht und ich glaube die gibts hier im Norden auch nicht...
Hmm alles klar, bei Biodiesel ist V-Power eigentlich schon wieder raus....