Diesel kaufen oder Benziner behalten?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meinen jetzigen Vectra-B 1.8 16V in den nächsten Wochen/Monaten zu verkaufen und mir einen Vectra-B Diesel zu kaufen. Hab den 2.0 DTI mit 100 PS ins Auge gefasst. (Ebenfalls als Limousine) Ich rätsel nur ob es sich lohnt. Ich fahre ca. 25.000 bis 30.000 Km im Jahr. (Eher 30.000 Km)
Wie groß ist der Unterschied, was Steuern angeht? Für meinen zahle ich 121 € im Jahr.
Und wie sieht es mit der Versicherung aus? (Nur Haftpflicht)
Was mich an der ganzen Sache noch stört ist, das ich dieses Jahr schon 1.000 € für meinen Vectra für Instandsetzung bezahlt habe. (Zahnriemen, Keilriemen, WaPu, Bremsscheiben u. Beläge VA, gerade neuer Ölwechsel, neuer ESD, neue Zündkerzen) Für den Verkauf wäre das sicherlich von Vorteil, aber trotzdem ärgerlich...
Und was mich noch interessieren würde, wäre der Verbauch.
Ich fahre zwei mal im Monat eine lange Strecke Autobahn. (400 Km und wieder 400 zurück) Von der Geschwindigkeit her, immer zwischen 100 und 120 km/h. (Halt aus Kostengründen) ;D
Mit was für einem Durchschnittsverbrauch könnte ich da mit dem Diesel rechnen? Ich schätz mal 5,0 Liter oder knapp drunter, könnte das hinkommen?
Würde mich über ne Antwort sehr freuen.
Gruß
NightCruiser
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Richtig, ich kann die Infos auf meiner eigenen HP anscheinend nicht lesen 😉
hihi, die hab ich mir aber ehrlich gesagt auch noch nicht angeschaut :-)
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
@ tom1179
also zur der Formel vom ADAC, sage ich nur ein.
Der ADAC ist für Erdgasfahrzeuge und ein absoluter Gegner von Autogasfahrzeugen da kann ich dieser Formel nicht Glauben.Schau mal hier! die Entspricht ganz meiner Erfahrung.
Gruß
Andreas
Ersparnis insgesamt nach 24 Monaten: -- -1850.00 Euro *g*
dann macht er ja er sogar nasse nach dieser seite. ausgehend von vergleichbaren daten wie in meiner formel. 30T km im jahr, Zeitraum 2 jahre, benzin 7,5l a 1,34€/l, LPG mit 9l und 0,98E/l.
bedienungsfehler nicht ausgeschlossen, hab nur ganz schnell durchgeklickt eben.
Zitat:
Original geschrieben von NightCruiser
@Lalelubär
Ich denke wenn ich meinen verkaufen würde (privat), würde ich noch mind. 4.000 € dafür bekommen. (HEP ~ 3.300 €) Dazu kommt alles was ich gerade erst hab machen lassen, ich denke das zählt bei privat auch etwas... Und das "FlowTec"...
Schau mal weiter zurück, da ist irgendwo ein Dieselangebot für 5.800 € und der hat 105.000 drauf... Den kann man noch etwas runter handeln und den Differenzbetrag, der dann nicht so groß sein wird, hätte ich finanziert, richtig. (12 Monate)
Mein jetziges Auto ist ebenfalls finanziert. (12 Monate) Noch zwei Raten, dann bin ich fertig... Und warum sollte ich dann doppelt so viel für das Auto zahlen nur weil der Wagen 6 oder 7 Jahre alt ist? Für meinen jetzigen Wagen habe ich für die 12 Monate 112,05 € an Zinsen zahlen müssen... (Jahreszins 2,49 %) Ich finde das vollkommen i.o. 🙂Gruß
NightCruiser
Naja du gehst davon aus das du €4000,- für dein Auto bekommst, weisst es aber nicht zu 100%...🙁
Spekulationen zu einem eventuell erzielten Verkaufspreis, halte ich persönlich immer für sehr "Waage"...
Dann rechnest du Aufgrund des von dir gefunden Angebots im Netz, daß alle Fahrzeuge so günstig sind, davon kannst/darfst du aber NIE ausgehen...
Nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort:
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt"...😉
Meistens gibt man immer mehr Geld aus, als man eigentlich möchte und der von dir angepeilten Zinssatz von 2,5%, ist ja sehr gut gerechnet....😉
So das sind alles Faktoren von den DU ausgehst, sie aber nicht zu 100% beeinflussen kannst...
Und wenn du ein Fahrzeug finanzieren lässt dann zahlst du logischerweise immer mehr, als wie Normal...
Aber das Thema hat sich ja nun erledigt, da du deine ja behalten möchtest...🙂
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von NightCruiser
Stimmt, bei dem Diesel wäre ich mein lästiges Getriebe los. Das verträgt sich wirklich nicht so mit den PS... Es ist einfach viiiiel zu lang übersetzt... Zumindest der 4. und 5. Gang...
Aber er geht trotzdem ziemlich gut... 😉 Vor allem beim Durchzug im 4. Gang von 120 bis an den Begrenzer (200) und dann den 5. rein...Gruß,
NightCruiser
Hmmmm...Also das kommt mir irgendwie nen bisschen spanisch vor? im 4 gang von 120 - 200 km/h????? sorry hast du nen lamborghini wo der erste gang bis 110 geht oder was??und dann ab 200 in den 5 dann hätte deiner ja nen topspeed von mind. 240.nicht schlecht für nen 130ps vectra TURBO!!!<--- ebay aufkleber 😁
achja und der wiederverkaufswert deines vectra is doch durch deinen neuen ATU Auspuff in UNMENGEN gestiegen also her mit dem diesel. wobei dann brauchste wieder neue aufkleber etc das is ja auch wieder nen kostenpunkt. musst du dir gründlich überlegen.
Ähnliche Themen
Ja er hat wohl keine Ahnung.
Schongetriebe halt...
1. Gang bis ~ 50
2. Gang bis ~ 100
3. Gang bis ~ 150
4. Gang bis ~ 200
5. Gang bis (ich schätze) 250 oder knapp drüber...
Und die anderen primitiven Bemerkungen hättest du dir sparen können. @erossss
Ich verrate ja auch keinem das du deinen Fiat Panda bei ebay ersteigert hast... 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von NightCruiser
Ja er hat wohl keine Ahnung.
3. Gang bis ~ 150
4. Gang bis ~ 200
5. Gang bis (ich schätze) 250 oder knapp drüber...
hmmm also willst mir weiß machen das deine karre 250 oder knapp drüber fahren kann oder was?
hätte auch gerne so ne opeltechnik mit 140ps 250 fahren..optimal..dann kannst mit 180ps ja schon porsches abziehen...OPEL RULES
Du hast absolut keine Ahnung...
Die theoretische Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang, wenn man ihn bis an den Begrenzer (6600 U/min) drehen WÜRDE (ich denke das bekommt man nicht mal bergab hin), würde sich schätzungsweise auf 250 bis 255 belaufen...
Da fehlen aber dann wiederrum die PS um an diese Geschwindigkeit zu kommen. Mal ganz davon abgesehen das der Tacho das gar nicht mehr anzeigt...
Bei Tacho 220 im 5. liegen ~ 5500 U/min an... Da sind also noch gut 1000 platz bis an den Begrenzer...
MFG
Zitat:
achja und der wiederverkaufswert deines vectra is doch durch deinen neuen ATU Auspuff in UNMENGEN gestiegen also her mit dem diesel. wobei dann brauchste wieder neue aufkleber etc das is ja auch wieder nen kostenpunkt. musst du dir gründlich überlegen.
"kein Hirn" rulez.....
Ich würde dir aber nicht raten auf LPG umzurüsten. Das Geld lohnt einfach nicht mehr bei unseren relativ alten Autos. Und bis sich die Investition gelohnt hat fährst du wahrscheinlich eh wieder ein anderes Auto.
Ein guter 2.0 Diesel ist hingegen auch nicht unter 5000€ zu bekommen. (gut= unter 120tkm,über BJ 98,Klima). Da wirst du also auch gut 1000€ drauflegen müssen, vorrausgesetzt du bekommst deinen für 4t€ weg.
Fahr deinen weiter bis du dir einen modernen Diesel mit Partikelfilter und so kaufen kannst. Aber jetzt moch soviel investieren nur um einen Diesel zu fahren der in ein paar Jahren wahrscheinlich auch veraltet ist und teuer wird halte ich nicht für wirtschaftlich.
@BMWTordi
Ich belasse es jetzt auch dabei. Ich werde meinen weiterhin fahren... Würde ihn eh nur ungerne verkaufen...
Und wer weiß, vielleicht fahre ich in zwei Jahren statt 30.000 nur noch 15.000 Km im Jahr und dann hab ich den Diesel da rum stehen...
Danke für die vielen Antworten. (Mit Ausnahme von zweien)
Gruß
NightCruiser
Zitat:
Original geschrieben von NightCruiser
Ja er hat wohl keine Ahnung.
Schongetriebe halt...
1. Gang bis ~ 50
2. Gang bis ~ 100
3. Gang bis ~ 150
4. Gang bis ~ 200
5. Gang bis (ich schätze) 250 oder knapp drüber...Und die anderen primitiven Bemerkungen hättest du dir sparen können. @erossss
Ich verrate ja auch keinem das du deinen Fiat Panda bei ebay ersteigert hast... 😉
MFG
mein schongetriebe geht theoretisch sogar bis 273
im 3ten fahr ich aber bereits 165
Ich berichtige mich:
Laut einer Getriebediagrammaufzeichung müssten es im 5. Gang bei 6600 U/min genau 260 km/h sein.
Und gestern Abend getestet: Bei Tacho 220 km/h sind es im 5. Gang 5600 U/min...
Gruß
NightCruiser