Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Diesel Kaltstart

Diesel Kaltstart

Themenstarteram 5. Oktober 2006 um 9:29

Hallo Leute,

kurze Frage: Hatte jemand einmal Probleme mit dem Kaltstart beim Diesel.

1. Spirngt sofort an

2. Geht gleich wieder aus (wenn kein Gas gegeben wird)

3. Läuft ganz normal nach den ersten ca. 5-10 sekunden

Problem ist nur da seit es jetzt kälter wird. Bei 15-20 Grad Außentemp ist nix - läuft wie ein neuer.

Er läuft meistens auch durch wenn man kein Gas gibt und nochmals startet, nachdem er ausgeht - bloß wackelt der Motor dann immer so stark.

Was kann das sein - denke es ist irgendeine kleinigkeit?

Ähnliche Themen
17 Antworten

zuerst schaust du mal durch den ansaugkrümmer durch, auf die einspritzpumpe. an der PLR dose ganz rechts oben sollte ein gummischäuchchen gehen. vielleicht ist es abgefallen?

hatt ich schon öfters.

ansonsten nach dem angehängten bild das standgas etwas höher drehen.

- motor auf betriebstemperatur bringen

- licht und heckscheibenheizung einschalten

dann nach dem lösen der kontermutter die PLR dose drehen. kannst du mit der hand wenn du ran kommst, oder mit dem gabelschlüssel durch den ansaugkrümmer. ist ziemlich fummelig, geht aber!

nicht zuviel drehzahl geben, eben nur soviel, das er besser rund läuft.

 

und die glühkerzen überprüfen!

Themenstarteram 18. Oktober 2006 um 8:01

Ok super - Vielen Dank.

Wie prüfe ich die einfachen alten? Also diese Motorlager, die dann noch den Stoßdämpfer erfordern. Siehe Bild, denke die wurden so 10/85 abgeschafft. Manchmal dröhnt der Motor auch, könnte schon sein, daß diese nicht mehr auf dem Höhepunkt sind. Kann man da die neuen einbauen?

Kopfdichtung hat er erst eine neue bekommen. Das einzige was mich gestört hat war, daß ein Bekannter (Mercedes Mechaniker) zum Ende dazukam und ein bißchen mithalf und den Kettenspanner unbefüllt eingesetzt hat (die machen das immer so...) aber daran dürfte es ja nicht liegen können - oder?

bist du dir sicher das deiner noch die pfannenlager hat?

find ich komisch. weis aber nicht wie man die wechselt weil ichs noch nie gemacht hab. irgendwie ist da eine tücke mit dem anschlagspiel dabei.

 

und wenn du die dann wechselst- natürlich die dämpfer gleich mit erneuern!

kettenspanner ohne öl einbauen find ich zwar reichlich blöd, sollte aber mit dem kaltstart nichts zu tun haben.

wie siehts mit dem rest aus? schon probiert`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen