Diesel gleicher Preis wie Super
Hallo gehts noch?????????????ß
Was is denn hier los in diesem Land?
Merken die da oben noch was...
Die kümmern sich immer um die falschen sachen!!!
Erst die Steuern erhöhen und jetz noch mehr die Preise
Was haltet ihr denn von dieser fixen Idee?
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Mehr Bohnen essen? 😉
Ich lach' mich tot, den post hätest du dir echt sparen können!
Ein Diesel braucht aber bei gleicher Leistung immer noch a weng weniger wie eine Benziner.
d.h.: fällt komplett die KFZ-Steuer für Diesel weg, und wird Diesel genauso teuer wie Normal benzin, rechnet sich der Diesel halt a aweng später,bleibt für Fielfahrer immer noch besser.
Das das Leben täglich teurer Wird, da muss man sich halt dran gewöhnen.
Wenn dann eventuell noch die Autobahnmaut für PKW kommt, sag ich nur: " Wilkommen in Deutschland!"
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
......
p.s.: oops, hab mich wohl geirrt! 🙁
http://www.mwv.de/Statistiken_Grafiken.htmlDiesel ist in der Herstellung teurer und wird weniger besteuert. 😮
Diese versteckte Subvention (und was ist eine niedrigere Besteuerung denn sonst?) resultiert noch aus der Zeit, als Diesel hauptsächlich im Transportgewerbe (Taxen, Schwerlastverkehr) eingesetzt wurde. Im Gegenteil, in der Produktion ist Diesel sogar leicht teurer.
Darum wird Dieselkraftstoff auch in einigen Ländern teurer verkauft, weil es dort eben eine gleichmäßige Versteuerung auf alle Kraftstoffe gibt. Und wie gesagt, wir reden nur von der Mineralölsteuer, die in der Hauptsache dazu dient, den Verbrauch zu besteuern.
Das Dieselkraftstoff durch eine höhere KFZ-Steuer besteuert wird, resultiert schlicht und ergreifend daraus, dass Diesel wesentlich mehr Schadstoffe ausstößt, insbesondere seit dem die Russpartikel dank der Turbotechnik in mikroskopisch kleinen Teilchen in die Luft geblasen werden. Da die KFZ-Steuer ja bekanntlich eine Steuer ist, die erhoben wird, weil die Schadstoffemission besteuert werden soll, ist dies in meinen Augen auch so gerechtfertigt.
Aber ich räume ein, mit Russpartikelfilter sollten Diesel auf Benzinniveau bei der KFZ-Steuer besteuert werden, das andere, also die Spritpreise an der Zapfsäule regeln sich ganz von selbst, durch Nachfrage und Angebot. 😉
Dagegen hätte ich nichts einzuwenden, wenn dafür ein fester Betrag angesetzt würde, und dieser von jedem Benutzer zu zahlen ist (siehe Frankreich).Zitat:
Wenn dann eventuell noch die Autobahnmaut für PKW kommt, sag ich nur: " Wilkommen in Deutschland!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audidriver83
Dagegen hätte ich nichts einzuwenden, wenn dafür ein fester Betrag angesetzt würde, und dieser von jedem Benutzer zu zahlen ist (siehe Frankreich).
Dann aber bitte auch Abzüge an anderer Stelle, damit die Sache kostenneutral bleibt....
Es ging mir dabei eher um ausländische PKWs/LKWs u. ä., die sich quasi der hohen Kraftstoffkosten entziehen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
keine ahnung...so genau kenne ich mich da nicht aus. ich glaube
die subventionierung betrifft eher die erdgas-anlage im auto.
zumindest gab es bei uns in der stadt mal 5000 mark (ist schon
einige zeit her) zuschuss wenn man sich so ein auto gekauft hat.
vielleicht weiß ja unser autogas-experte hier im forum etwas
mehr darüber 🙂
Erdgasanlagen werden Noch Heute Starck geförtert
die Meisten Länder oder sogar Komunen geben Geld für solche Autos, meist sind es der Differenz betrag zu Flüssiggas
eine Erdgasanlage /CNG im PKW kostet so mal über den Daumen 3800€
eine Flüssiggasanlage/LPG so ca 2400€
Damit CNG nun intresant für den Verbraucher wird buttert die grose Loppi den Diferenzbetrag zu nur das was aus den Erdgasgeschäft bei Autos was wird (Eon, Ruhrgas, Aral, Total u.a.)
wo ihr Tankstellen findet in euerer Nähre hier mal ein Link:
http://www.gas-tankstellen.de/index.phpHättet man schon früher auf Gas gesetzt Z.B. Holland oder Pohlen Würden wir Heute Sauberer Da stehen und das ganz ohne Filter und Kat
einfach nur mit Gas fahren
Was EierFanta hier oben dargelegt hat, finde ich absolut schlüssig. Es gibt doch keinen vernünftigen Grund dafür, dass Diesel in Deutschland an der Tankstelle günstiger als andere Spritsorten ist. Der wirtschaftspolitische Hintergrund hierfür ist doch offensichtlich eine Subventionierung des Transportgewerbes und der Landwirtschaft. Diese Verzerrung des freien Wettbewerbs halte ich keineswegs für sinnvoll
Persönlich kann ich gut versthen, das man als Dieselfahrer ungehalten über solche Vorschläge reagiert. Tatsächlich ist es doch aber nur die Abschaffung einer gegenwärtigen Ungleichbehandlung. Ob die volkswirtschaftlichen Folgen tatsächlich so verheerend wären wie in einigen Posts hier dargestellt, bin ich mir auch nicht so sicher. Schliesslich wäre doch eine Angleichung innerhalb der EU auf diesem Gebiet wünschenswert.
Grüsse,
Mustrum
Zitat:
Es gibt doch keinen vernünftigen Grund dafür, dass Diesel in Deutschland an der Tankstelle günstiger als andere Spritsorten ist. Der wirtschaftspolitische Hintergrund hierfür ist doch offensichtlich eine Subventionierung des Transportgewerbes und der Landwirtschaft. Diese Verzerrung des freien Wettbewerbs halte ich keineswegs für sinnvoll
die landwirtschaft erhölt pro ha nutzfläche die bearbeitet wird die steuer auf diesel zurück.
beispiel ein bauer hat 100ha land das er bearbeitet.
pro ha wird ein jahresverbrauch von 100 liter diesel festgesetzt macht 10000 liter diesel im jahr.
auf diese menge erhält der landwirt die bezahlte steuer zurück.
(achtung alle zahlen zum verbrauch sind nur geschätzt)
deutsche transportunternehmen werden ab nächstes jahr wenn die maut startet eine rückerstattung der steuer auf diesel (in deutschland getankt) bekommen.
in etwa der höhe der mautgebühr.
Zitat:
Original geschrieben von Mustrum
Der wirtschaftspolitische Hintergrund hierfür ist doch offensichtlich eine Subventionierung des Transportgewerbes und der Landwirtschaft. Diese Verzerrung des freien Wettbewerbs halte ich keineswegs für sinnvoll
Nur so Viel zu Thema Landwirdschaft die bekommen eh eine Gasöl-verbilligung wenn sie einen Antrag Stellen um die Restliche Landwirdschaft in D nicht noch mehr Kaputt zu machen als sie hohen hin ist ( da hängen meines Achtens jede Menge Jobs Dran nur sieht das keiner könnt man mit einer erhöthen Verbiligung das ausgleichen so währe dieser Sektor auch nicht so Strak belasstet würden ja die Tansport. mit der Wegfall der LKW Steuer auch entlasstet und Ottonormal mit der KFZ Steuer
nur das es für die meisten dann je nach Fahrweise Teuerer wird, auser den Grenzgängern. Tanken im Ausland wird dann halt noch indresander
Wir Deutschen wollen doch immer die Nummer 1 sein wieso nicht auch beim Spritpreis??!! wir sind auf den Besten Weg dort hin!! Andere Länder z.B. USA kümmert es doch einen Dreck die Fahren Autos die leicht 20l brauhen da können bei uns gut 3 Autos mit Fahren das sollte einen ehr zu denken geben
Was hilft es wenn ein Paar Länder da Sparen auf Teufel komm raus! und die Gröste Industrienation dreht den Hahn voll auf ist kein Wunder das wenns etwas Kalt wird der Preis hoch knallt oder?
ICh bin ehr dafür das die EU den Europäischen- Ausland mal mehr druck macht und auch zum Masshalten anregt kann doch nciht sein das die einen Sparen und die Anderen Klozen
Zitat:
Original geschrieben von Mustrum
Es gibt doch keinen vernünftigen Grund dafür, dass Diesel in Deutschland an der Tankstelle günstiger als andere Spritsorten ist.
Genausogut gibt es keinen vernünftigen Grund dafür, daß andere Spritsorten in Deutschland teurer als Dieselkraftstoff sind....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genausogut gibt es keinen vernünftigen Grund dafür, daß andere Spritsorten in Deutschland teurer als Dieselkraftstoff sind....
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Diese versteckte Subvention (und was ist eine niedrigere Besteuerung denn sonst?) resultiert noch aus der Zeit, als Diesel hauptsächlich im Transportgewerbe (Taxen, Schwerlastverkehr) eingesetzt wurde. Im Gegenteil, in der Produktion ist Diesel sogar leicht teurer.
......
Dies
warder vernünftige Grund. 😉
Aber keine Sorge, diese Subvention wird nicht abgeschafft, weil man es heutzutage gar nicht mehr könnte. Alle Taxen oder gar der Schwerlastverkehr (durch die LKW-Maut ohnehin stark gebeutelt) könnten die 15Cent-Steuersubvention nicht mehr wirtschaftlich abfangen.
Aber trotzdem wird sich in 2 Jahren der Preis für Diesel hier in Deutschland dem Preis für Benzin angeglichen haben. Warum? Weil zu viele Diesel neuzugelassen werden und das herstellungsbedingt teurere Diesel mehr produziert werden muss. Dies wird die Subvention wieder auffressen. Wird sich also alles von selbst wieder regulieren und wirkliche private Vielfahrer werden alternative Kraftstoffe für sich entdecken.
Upps die Ereignisse überschlagen sich, nicht das aus den von mir prognostizierten 2 Jahren nur 2 Monate werden bis das Diesel so teuer wie Normalbenzin ist.
Nachzulesen hier.
Und das alles ohne Steuererhöhungen, nur wegen der verstärkten Nachfrage aufgrund der vielen Dieselneuzulassungen.
oha
wenn man mal die ganzen kleinigkeiten wie zuwenig steuereinnahmen hier oder die höheren produktionskosten sowie steigenden heizölpreise usw wegnimmt (ok, kleinigkeiten sind das natürlich auch nicht) bleiben meiner meinung nur noch 4 ereignisse, die wirklich den erhöhten preis rechtfertigen !
mann möge mich eines besseren belehren, nur das ist meine persönliche meinung.
1. die steigende anzahl derer fahrzeuge, die diesel als kraftstoff nutzen ist in den letzten jahren auf ein vielfaches gestiegen.
jeder versucht aus DER steuerfalle mineralölsteuer/ökosteuer so gut es geht herauszukommen und steigt auf diesel oder gas um.
leute, unsere politiker sind zwar nicht die hellsten unterm nordstern, aber dumm sind viele von ihnen nicht.
fazit: versuche ich den staat zu verarschen, geht der schuss irgendwann nach hinten los und der staat dreht den spieß um.
2. die steigende dekadenz der usa.
warum können die amerikaner nicht baugleiche motoren wie wir europäer benutzen???
V6,V8,V12 ist dort gang und gebe, besteuerung gibt es nicht viel und die fahrzeuge sind um ein vielfaches billiger als sonst wo auf der welt.
also warum ne lame 100ps gurke kaufen, wenn man doch für wenig geld schon die schönsten v8 maschinen bekommt. frei nach dem gedanken: kost doch nix !
auch in anderen bereichen sind die amerikaner führend im ölverbrauch.
fazit: amerika KANN seinen hohen bedarf an öl nicht mehr selbst decken, und importiert schon seit einigen jahren ca 5% des kompletten rohölbedarfs der usa aus deutschland und europa. (deutschland jedoch am meisten) !!!
laut berichten renomierter fachmagazine werden in den nächsten 2 jahren die import mengen auf bis zu 10% !
steigen.
3. die derzeit angespannte situation im kompletten nahen osten.
nicht der irak krieg alleine, (denn die meisten von uns wissen, warum die amerikaner wirklich in den irak einmarschiert sind, der 11.sep war nur ein günstiger einstieg um es der welt verständlich zu machen) sondern die allgemeinen unruhen dort unten.
in der presse will man zwar den bürgern weis machen, das die preise am rohölmarkt AUF KEINEN FALL mit den krisengebieten zu tun haben, aber wer sich mal die zeit nimmt und die letzten 2 jahre einmal nachstudiert, was so alles in der welt vorgefallen ist (jederzeit möglich unter aol,t-online, n-tv usw) der wird sich sein eigenes bild machen können.
4. der wichtigste punkt überhaupt !
jede art von bodenschätzen wird irgendwann mal knapp
(siehe kohle)
und das wird in den nächsten 2-3 jahrzehnten auch auf die welt zukommen.
(ich denke mal ich muss hierzu nichts weiteres sagen, hier weis jeder bescheit, und wenn nicht oder wem es egal ist, der sollte entweder sich schleunigst weiterbilden oder auch mal an seine kinder denken!)
denn die kalte fusion oder änliche massive energiequellen sind noch nicht entwickelt :P
so long....
Gruss
Es wird Zeit das echte Alternativen genutzt werden....
Gas / Wasserstoff / Hybrid / Fahrrad :-)
Das belebt etwas die Konkurrenz......