Diesel gegen Diesel :-)

Opel Vectra C

Hi,

sicherlich gibt es schon massig Threads drüber, da ich aber nach 10min Suche aufgeben habe....seit ihr dran 🙂
Vielleicht hat ja einer nen Link zu nem passenden Thread...

In nicht ferner Zukunft möchte ich mir nen neueren gebrauchten zulegen und bin mittlerweile total am rumeiern...Astra Twintop 2.0T, Mazda 6MPS, Astra Caravan 2.0T, Vectra C 2.0T etc.

Das sind ja alles Benziner, nun hab ich mal nach den Dieseln geschaut (fahr ca. 22tkm im Jahr)...würde in der Form nur der Vectra C GTS als Karosse in Frage kommen....
hingesetzt und Excel nen bissel kalkulieren lassen 😉
Berücksichtigung (18.000km, Steuern, Verbrauch; ausgenommen Versicherung und WKS Kosten)

Der 3.0CDTI würde sich gegenüber dem 2.0T schon mit 12.000km rechnen.
So was mich jetzt interessiert ist der 3.0/1.9CDTI im Vectra C.

Fragen.
1.)Bekannte Probleme 3.0CDTI oder 1.9CDTI?
2.)Haben beide das F40 Getriebe?

Persönlich würde ich das am liebsten so machen, den 1.9CDTI holen und den auf humane 180PS drücken lassen.
3.)Hat da wer Erfahrung? Lieber doch nicht weil er das nicht packt?

Weil wenn ich sehe wieviel aus 2.0T rausgeholt werden 280PS (Serie) und mehr, sollte doch nen 1.9ner lumpige 180PS verkraften können 😉.

Danke

MfG Markus

96 Antworten

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


...

Wo ich auf jedenfall sofort zuschlagen würde wäre, wenn es den 2.2 (mW die gleiche L850 Basis wie der Z22SE) aus dem Alfa im Vectra geben würde....2.2 Sauger mit 185PS....optimal 🙁

MfG Markus

ich auch noch mal kurz ot 🙂

ich hätte gerne einen vectra mit dem 2.0 liter aus dem zafira/astra opc 😁

Dann kauf Dir den Saab Motor und lass ihn von Hirsch performancen 😁 Dann hast Du auch 240 PS! 😉

Weiß jemand (völlig OT) was so ein 2,0T Komplettmotor kostet? Liegt doch bestimmt bei gut 10 TEU, oder?

den gabs letzte woche bei e-bay.
aber keine ahnung für wieviel der weggegangen ist.

hier mal ein gebrauchter 2.0T motor *klick mich*

Ähnliche Themen

*mich mal wieder einmischen tu* 😁

also der benziner fährt sich logischerweise souveräner finde ich - aber ich kenne nur den 2.2 direct! nachteil beim turbo benziner ist aber, dass wenn du wirklich stoff gibst auf der ab und auch in der stadt sicher um 30% mehr verbrauchst - da kommts halt auch aufs pers. fahrprofil an. mein bester freund besitzt nen a4 mit der 2 liter 130ps sauger maschine, die schafft bis zu 12 liter in der stadt - das ist halt dann nimmer lustig, ich brauch 8! sicher ein vorteil der 1,9er: es gibt ein viel größeres angebot von den maschinen, deshalb haste auch mehr auswahlmöglichkeiten.
aber wie schon erwähnt: fahr beide zur probe, dass kann man nur durch fahren entscheiden 🙂

viel glück wünscht die dieselfraktion 🙂

@Erik: Sagte ich ja - halte den 1.9er auch für einen feinen Autobahnmotor. In der Stadt und auf der Landstraße ging er mir jedoch kräftig auf den Sack. Da finde ich den 3.0er erheblich harmonischer.

@stbufraba: Die Aussage mit den Kosten bezog sich auf den 3.0er. Ich kenne hier im Forum leider keinen 1.9er, der (a) soviele km weg hat und (b) alt genug ist, damit die Kosten auf den Endkunden abgewälzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ob der Einspritzpumpenwechsel nun 4.800€ oder nur 3.500€ kostet ist letztendlich egal. ...
....

Woher kommen diese aberwitzigen Zahlen? Aus der Apotheke um die Ecke?

Ich habe mal bei der Bosch-Hauptvertretung in Bonn nachgefragt, was die Überholung einer VEP-44 kostet. Antwort: Um die € 550. Rechne noch mal € 150 für Aus- und Einbau, dann sind wir bei höchstens € 700, auf jeden Fall deutlich unter € 1.000. Kostet es bei anderen Pumpentypen fünf- bis siebenmal so viel?

Der GAU, daß sich eine Pumpe irreparabel zerlegt hat, dürfte m.E. die Ausnahme sein. In dem Fall sieht es natürlich anders aus.

MfG Walter

Würde auch empfehlen, beide mal probezufahren und sich dann einen subjektiven Eindruck zu verschaffen.

Eine geschätzte Hochrechnung für vielleicht mal anfallende Repapraturkosten halte ich persönlich für etwas wackelig...
Die Anfälligkeit des 1.9er erfahren wir ja wie schon erwähnt, wenn genügend aus der Garantiezeit fallen und dann die Kosten dafür selber tragen müssen 😉

Gebraucht ist ein Benziner schon auch interessant, da ja die Preise erheblich unter denene der vergleichbaren Diesel liegten. Für dieses Geld kann man dann lange Tanken 🙂

Diese wirklich Aberwitzige Zahl (andere würden sagen: UNVERSCHÄMT!) stammt von Opel. Wenn ich mich richtig erinnere kann man die 3.0er Pumpe nicht instandsetzen (bin mir jetzt aber nicht sicher, meine im Thread damals gab es diese Aussage).

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Wo ich auf jedenfall sofort zuschlagen würde wäre, wenn es den 2.2 (mW die gleiche L850 Basis wie der Z22SE) aus dem Alfa im Vectra geben würde....2.2 Sauger mit 185PS....optimal 🙁

Den gibts mit 155PS auch bei Opel.😁

Wobei meiner sich eher nach ~170PS anfühlt...

Also wenn dir der Z22SE im Vectra schon zu langsam ist würd ich dir auf jedenfall vom 1.9CDTI abraten, weil der geht kaum besser.😉

Gerade auf der Autobahn ist bei hohem Tempo sense.

P.S.: Ich fahre auch von ca. 90-Vmax im 5. und das ohne Probleme und Ruckeln.😁
Da hab ich auch schon fast 200Nm anliegen. Das genügt zum ordentlichen beschleunigen.😉

Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Den gibts mit 155PS auch bei Opel.
Wobei meiner sich eher nach ~170PS anfühlt...

Ja aber trotzdem immer noch 30PS vom Alfa-Motor entfernt 🙁

Zitat:

Also wenn dir der Z22SE im Vectra schon zu langsam ist würd ich dir auf jedenfall vom 1.9CDTI abraten, weil der geht kaum besser.

Jein, zu langsam kann man so nicht sagen....nur erschreckend was ein Astra G mit F23 mit dem Z22SE loslassen kann 😉

Bestes Bsp. ist der FOH-Meister; Zitat:

"Was nen 2.2?! Ach komm den kannst in der Pfeife rauchen der geht im Vectra C schon nicht."

So diese Meinung hat sich bis zur 1. Inspektion und seiner Probefahrt gehalten....seit dem hat er mich nicht mehr damit aufgezogen 😁

Sry kein Angriff auf die Vectra C Fahrer!

den 1.9CDTI in meines Kumpels Astra H lass ich sowieso stehen auf der AB....hihihi der macht ja bei 210km/h dicht 😎

ne ich denke das der Turbo bei meinem Fahrerbild am nächsten kommt, und wenns nicht mehr reicht kann man immer noch zu wimmer gehen 😛

MfG Markus

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Wahnsinn, aber hier stimmt was nicht....normalerweise ist der mind. 3.000€ zu billig....
Aber wenn jetzt die Zeit wäre (6-9 Monate will ich noch warten) würd ich dafür sogar nach lübeck fahren( ca. 600km von mir)

MfG Markus

@J.M.G.: vergiss es. Ist wohl wieder die selbe Ungläubigkeit, wie damals die Getriebe-Lacher, die wir auf unserer Seite hatten 😁 Ich werde jedenfalls zusehen, dass ich mein Dickschiff so schnell wie möglich gegen nen netten V8 Sauger eintausche, solange er noch fährt 😁 Dann lache ich über die Diesel-Fanatiker, die nach unseren Beiträgen noch immer davon überzeugt sind, dass sich der Diesel schon ab 20.000 km (+/- xxxx Kilometer) lohnt...

Trotzem mag ich den Sound meiner sechs Diesel-Zylinder 😉 Nur habe ich von Tag zu tag mehr Schiss, bei meinen derzeitigen fast 170.000 Kilometern den Zündschlüssel zu drehen...zumal im Forum meines Dicken derzeit ein Bruder nach dem anderen bei ähnlichen Laufleistungen alle Viere von sich streckt (Platz 1: ESP, Platz 2: Turbo, Platz 3: Injektoren, wobei jeweils einer dieser Plätze in den meissten Fällen mindestens einen der anderen Plätze gleich automatisch hinterherzieht - im Extremfall bis zum vollständigen Motorkollaps, weil die Kurbelwelle im Fehlerfall oft aprupt gestoppt wird und blockiert)

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Wahnsinn, aber hier stimmt was nicht....

Die Ausstattung stimmt nicht.

Toller Motor (was man halt so liest) und Leder, das hat was.

Aber: hinter dem inserierten CD-Wechsler verbirgt sich das billigste Infotainment-Paket (immerhin MP3-fähig). PDC hat er nicht, GRA fehlt und, das wäre für mich dann das endgültige KO-Kriterium, nur Halogenscheinwerfer.

Da gibt es sicher besseres.

Außerdem sind 47000 km auch nicht gerade wenig, ich denke der ehemalige Besitzer ist auf einen 1.9 umgestiegen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen