Diesel gegen Diesel :-)
Hi,
sicherlich gibt es schon massig Threads drüber, da ich aber nach 10min Suche aufgeben habe....seit ihr dran 🙂
Vielleicht hat ja einer nen Link zu nem passenden Thread...
In nicht ferner Zukunft möchte ich mir nen neueren gebrauchten zulegen und bin mittlerweile total am rumeiern...Astra Twintop 2.0T, Mazda 6MPS, Astra Caravan 2.0T, Vectra C 2.0T etc.
Das sind ja alles Benziner, nun hab ich mal nach den Dieseln geschaut (fahr ca. 22tkm im Jahr)...würde in der Form nur der Vectra C GTS als Karosse in Frage kommen....
hingesetzt und Excel nen bissel kalkulieren lassen 😉
Berücksichtigung (18.000km, Steuern, Verbrauch; ausgenommen Versicherung und WKS Kosten)
Der 3.0CDTI würde sich gegenüber dem 2.0T schon mit 12.000km rechnen.
So was mich jetzt interessiert ist der 3.0/1.9CDTI im Vectra C.
Fragen.
1.)Bekannte Probleme 3.0CDTI oder 1.9CDTI?
2.)Haben beide das F40 Getriebe?
Persönlich würde ich das am liebsten so machen, den 1.9CDTI holen und den auf humane 180PS drücken lassen.
3.)Hat da wer Erfahrung? Lieber doch nicht weil er das nicht packt?
Weil wenn ich sehe wieviel aus 2.0T rausgeholt werden 280PS (Serie) und mehr, sollte doch nen 1.9ner lumpige 180PS verkraften können 😉.
Danke
MfG Markus
96 Antworten
tach,
SAAB Haustuner Hirsch bringt den '03 9-3 Aero mit 2.0 / 210PS auf 252 PS bei voller SAAB Garantie
Gruß Bone62
Der Aero hat nen anderen Turbo, Düsen, Luftfilterkasten und erlesene Innereien...also nicht vergleichbar mit dem kleinen 2.0T.
---
@FlyAway: Ich rede, wenn ich von V6 spreche, vom 3.2. Wenn ich 3.0 sage, dann meine ich den Diesel. Den 2.8T lasse ich aus Kostengründen mal außen vor.
...
Hi,
also ehrlich mal...ich glaub ich kauf mir nen Vectra C....bei euch im Forum gefällts mir echt gut...das geht hier ja schlag auf schlag echt der wahnsinn.... 🙂
hier bleib ich 😉
j.m.g.
war mir wegem dem V6 nicht mehr so ganz sicher, hatte in erinnerung das du vom 3.2 auf den 2.8T gewechselt bist....
bei 3.2 hab ich halt genauso bammel das mir der wieder flöten geht.....sry angsthase
Was mich beim T-Benziner chippen stört ist die Tatsache das man in 99% der Fälle von Super auf SuperPlus wechseln muß....da hab ich ehrlich gesagt auch nicht so Lust dazu, obwohl der 2.0T mit 200PS sicherlich Spass macht, was aber nicht heißen soll das der Serie zu schwach ist....
Der Diesel ist halt hier interessanter, hier gibts eben nur eine Sort Kraftstoff....naja wenn man das Shell (iss doch Shell?!) TurboMegaDiesel-Dinges mal aussen vor läßt 😉
@LarsR
hinterm Mond gleich links 😉
LPG ist echt ne feine Sache, und ich hätte es mir schon für meinen Astra G vorstellen können und hab mich da auch nen bissel belesen....aber wegen der mangeldenen Versorgung laß ich es bleiben....
(dafür sind 2 ErdgasTanken in 5-10km Entfernung 🙁 )
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mag sein, daß der 1.9 CDTI (im Serienzustand) gewaltig kommt, aber das nützt mir nix, wenn ihm im Vergleich zum 2.0T obenrum die Luft ausgeht.
Meinst Du mehr als 2.750 Umdrehungen? Und schon sind wir wieder in der Benziner-Diesel-Diskussion. Darauf habe ich aber keine Lust, die Argumente wurden alle schon hundert mal durchgenudelt. Mal auf den Threattitel geachtet? 😛
Back to Topic: man liest hier schon relativ viel von Problemen mit den Drucksensoren am DPF, dem Ladedruck, den Injektoren, AGR, ...
Außerdem soll der 1.9er launenhaft sein bei Hitze bis hin zur lebensgefährlichen Totalverweigerung.
Meiner macht das, was er soll: das Fahrzeug antreiben (nein, ich werde ihn bestimmt nie chippen). 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Meinst Du mehr als 2.750 Umdrehungen? Und schon sind wir wieder in der Benziner-Diesel-Diskussion. Darauf habe ich aber keine Lust, die Argumente wurden alle schon hundert mal durchgenudelt. Mal auf den Threattitel geachtet?
Was willst Du ?
Du hast doch damit angefangen.... 😉
...
Nen Kumpel hat ja den 1.9CDTI, allerdings im Astra H....hat bisher ca. 25.000km (seit Mai 05) problemlos abgespult...
mal abwarten was sich da noch ergibt 😉
Er hatte auch nach dem Neukauf über das Irmscher-Tuning nachgedacht, hat es aber aufgrund des M32-Getriebes sein gelassen....
Okay dann werd ich als Diesel den 1.9CDTI und als Benziner den 2.0T in die Auswahl stellen....
Das sollte auch nicht zu Hasstriaden ausarten 😉
Generell wollte ich um die Probleme/Macken der Motoren wissen....
MfG Markus
P.S.
Und persönlich weiß ich das Benziner die besseren Motoren sind 😁 😁 Scherz
Fahre zwar nur den 2,8T, kenne aber trotzdem auch beide anderen Triebwerke! Beide sind deutlich ausgereifter als der 3,0 CDTI. So günstig kommt man aber halt auch nie wieder an nen V6-Diesel! 2.0T und 1.9CDTI haben beide noch gesundes Potenzial von rund 20% der Serienleistung und sind keine typischen Verrecker-Motoren. Ich denke die drehmomentbedingten Unterschiede in der Motorcharakteristik muss Dir keiner erläutern. Wenn Du auf mehr Schein als Sein setzt, nimm den ich-komm-kurz-aber-heftig-CDTI (wobei zum Glück immernoch lange nich so kurz und heftig wie die Pumpe-Düse-TDI) und etwas "nachhaltigere" Entfaltung hat natürlich der 2,0T. Das wurd hier aber ja auch schon reichlich erörtert.
also ich fahre den 1,9cdti (150ps) jetzt schon eine weile und habe noch nie probleme damit gehabt.lasse ihn jetzt auf 180ps sagen wir mal chipen . habe mich genaustens informiert wen man nicht ständig ihn hohen drezahlen fährt ich rede von 4000U/min, macht er keinerlei probleme.
mfg opel1902
Ich muß mich korrigieren, soooo langsam kommt der 1.9 nämlich gar nicht.
Dazu habe ich eben ein kleines Video (1,3 MB) gedreht. Nix spektakuläres, zu sehen ist nur der DZM und der Sound ist mäßig. Auch in Natura klingt der 4-Zylinder nicht toll.
Dafür dreht er schneller hoch, als die Nadel vom Drehzahlmesser. 😁
Re: Diesel gegen Diesel :-)
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
...So was mich jetzt interessiert ist der 3.0/1.9CDTI im Vectra C...
Persönlich würde ich das am liebsten so machen, den 1.9CDTI holen und den auf humane 180PS drücken lassen.
3.)Hat da wer Erfahrung? Lieber doch nicht weil er das nicht packt?...MfG Markus
Hi Markus,
wenn Dir die Sereinleistung vom 1.9er nicht reicht, und Du auf jeden Fall weisst, dass du ihn auf ca. 175-180 PS bringen willst, würde ich pers. gleich zum 3.0 greifen.
3635 € Preisunterschied
-1048 € Leistungssteigerung (Irmscher)
- 690 € IDS Plus (Serie 3.0)
= 1897 €
Dafür hast Du dann aber einen V6, der dem 1.9 in Laufruhe und kultur für einen Diesel überlegen ist. Für den 1.9er spricht natürlich der günstigere Verbrauch (ca. 1 L / 100 km) und Unterhalt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Gut, dann erspare ich mir weitere Details 😉
Mag sein, daß der 1.9 CDTI (im Serienzustand) gewaltig kommt, aber das nützt mir nix, wenn ihm im Vergleich zum 2.0T obenrum die Luft ausgeht.
Mit einer getunten Version siehts sicher wieder anders aus. Muß eben jeder für sich selbst entscheiden, ob er das machen lässt.
Selbst im Vergleich zum 2.2direct geht dem CDTI obenrum die Luft aus.😉
@stbufraba:
Also ich würd allein wegen der Soundkulisse mich gegen den Diesel entscheiden!😁
Der hört sich ja brummiger an, als unser Astra CDTI.😁
Hab in der Sig auch mal 2 Soundfiles von meinem direct drin.
Finde auch, dass der 1.9 vom Drehzahlband her sich mehr einem Benziner ähnelt als alle anderen bisher gefahrenen Diesel. Ich bin natürlich kein Drehzahlorgler, aber Drehzahlen bis 5000 U/min nimmt er willig und kräftig.
ne nimm den 1,9er! wennst den chippen lasst, dann hast du bessere fahrleistungen als der v6, da er ja leichter ist 🙂
benziner gibts eh nicht bei dir als auswahl (auch wenn sich ian seiner echt gut anhört!)
würd mich eh mal interessieren welcher besser geht, ein2.0t oder ein gechippter 1,9er! hat mal wer beide gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Selbst im Vergleich zum 2.2direct geht dem CDTI obenrum die Luft aus.😉
@stbufraba:
Also ich würd allein wegen der Soundkulisse mich gegen den Diesel entscheiden!😁
Der hört sich ja brummiger an, als unser Astra CDTI.😁
Hab in der Sig auch mal 2 Soundfiles von meinem direct drin.
Soundtechnisch finde ich den 1.9 im Vectra extrem leise, liegt weniger am Motor sondern an der guten Geräuschdämmung. Zu Astra liegen da Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ne nimm den 1,9er! wennst den chippen lasst, dann hast du bessere fahrleistungen als der v6, da er ja leichter ist 🙂
benziner gibts eh nicht bei dir als auswahl (auch wenn sich ian seiner echt gut anhört!)
würd mich eh mal interessieren welcher besser geht, ein2.0t oder ein gechippter 1,9er! hat mal wer beide gefahren?
Also ein serien 1.9er verliert gegen den 2.2direct.😁
In der Praxis kann aber selbst der Turbo keinen 2.2direct abhängen.😉
P.S.: Allein weg. dem Sound werd ich wohl immer min. einen Benziner vor der Tür haben.😁