Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart
Hi,
in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.
Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.
Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:
...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.
Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.
Nach wie vor bleibt festzuhalten:
Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.
Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).
Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.
Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.
Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.
Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.
3624 Antworten
Zitat:
@wensi1974 schrieb am 8. August 2017 um 13:22:33 Uhr:
... da es in Stuttgart um Feinstaub geht...
Das stimmt meines Wissens nicht oder nicht mehr.
Zitat:
@wensi1974 schrieb am 8. August 2017 um 13:22:33 Uhr:
...
PS: um beim Thema zu bleiben: Diesel in Stuttgart leisten keinen höheren Beitrag zur Luftverschmutzung in Suttgart, da es in Stuttgart um Feinstaub geht...und der wird auch durch Elektrofahrzeuge, Baustellen, Raucher und der Industrie erzeugt (zum Glück gibts keine Landwirtschaft im Kessel)
In diesem Zusammenhang ganz interessant: Nur 24 % des Feinstaubes kommen vom Straßenverkehr und davon wiederum nur 58 % vom Diesel. Ergo ist der Diesel mit seiner Verbrennung nur mit ca. 14 % am gesamten Feinstaub beteiligt.
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 08. Aug. 2017 um 18:50:59 Uhr:
und davon wiederum nur 58 % vom Diesel.
Das ist ja interessant.
NUR das meisste, hm... 😁
Na dann.
Also 12% Otto
22% Diesel PKW
26% Diesel Nutzfahrzeuge.
Sollte das stimmen ist es natürlich völlig abwegig gerade die DIESELfahrzeuge am Fahren zu hindern! Besser wären wohl die Fahrräder. 😉
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 08. Aug. 2017 um 18:50:59 Uhr:
Ergo ist der Diesel mit seiner Verbrennung nur mit ca. 14 % am gesamten Feinstaub beteiligt.
Das ist ja hochinteressant! Und ich Depp dachte immer, die Fahrverbote sollen wegen des Stickoxids kommen. Oder hat sich zwischenzeitlich schon wieder was geaendert? Man weiss ja nie...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 8. August 2017 um 20:47:45 Uhr:
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 08. Aug. 2017 um 18:50:59 Uhr:
Ergo ist der Diesel mit seiner Verbrennung nur mit ca. 14 % am gesamten Feinstaub beteiligt.
Das ist ja hochinteressant! Und ich Depp dachte immer, die Fahrverbote sollen wegen des Stickoxids kommen. Oder hat sich zwischenzeitlich schon wieder was geaendert? Man weiss ja nie...
Lustig, erst Feinstaubalarm, jetzt Stickoxide.... die Grünen sind so vertrauenswürdig wie ne grüne Giftschlange.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 8. August 2017 um 21:16:50 Uhr:
Bei den Fahrverboten ging es immer um Stickoxide. 🙄
Dann waren die Berichte in z.B. diesen Medien, in denen eindeutig auch oder nur auf Feinstaub abgestellt wurde, wohl alles Fake-News 😕
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-7f9d-429a-97bb-5b1a7f9832a7.html
http://www.zeit.de/.../...oren-luftverschmutzung-reifen-abrieb-bremsen
http://www.faz.net/.../...euge-sabotiert-klimaschutzplan-14906439.html
Na ja, jeder malt sich halt seine Welt in MT so wie er es gerne möchte. Tut ja auch keinem wirklich weh 😉
Zitat:
@sahin_k schrieb am 8. August 2017 um 21:11:57 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 8. August 2017 um 20:47:45 Uhr:
Das ist ja hochinteressant! Und ich Depp dachte immer, die Fahrverbote sollen wegen des Stickoxids kommen. Oder hat sich zwischenzeitlich schon wieder was geaendert? Man weiss ja nie...
Lustig, erst Feinstaubalarm, jetzt Stickoxide.... die Grünen sind so vertrauenswürdig wie ne grüne Giftschlange.
Naja.... man sollte sich schon dessen bewusst sein, dass die Werte seit vielen Jahren überschritten werden - bzgl dieser Überschreitung die Städte aber "auf Zeit spielten". In der Folge wurden diverse deutsche Städte aus Brüssel abgemahnt und in Deutschland bekanntlich auch verklagt. Das betraf so um die 30 Städte, die sich nun längst sozusagen in der "Gnadenfrist" befinden. Die Verfahren sind zum Teil in den nächsten Instanzen und wurden bisher alle von den Städten verloren, sprich: Die Verantwortlichen werden -unabhängig von deren Parteizugehörigkeit und Weltanschauung- gerichtlich gezwungen, nicht mehr nur "
nichts" zu tun.
Oder - kurz gesagt: Du redest ignoranten Müll!
@Volvoluder
Auch die Presse-Fuzzys sind nicht dagegen gefeit, die Stickoxid- und Feinstaubproblematik munter durcheinander zu würfeln...
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 8. August 2017 um 21:47:55 Uhr:
Zitat:
@sahin_k schrieb am 8. August 2017 um 21:11:57 Uhr:
Lustig, erst Feinstaubalarm, jetzt Stickoxide.... die Grünen sind so vertrauenswürdig wie ne grüne Giftschlange.
Naja.... man sollte sich schon dessen bewusst sein, dass die Werte seit vielen Jahren überschritten werden - bzgl dieser Überschreitung die Städte aber "auf Zeit spielten". In der Folge wurden diverse deutsche Städte aus Brüssel abgemahnt und in Deutschland bekanntlich auch verklagt. Das betraf so um die 30 Städte, die sich nun längst sozusagen in der "Gnadenfrist" befinden. Die Verfahren sind zum Teil in den nächsten Instanzen und wurden bisher alle von den Städten verloren, sprich: Die Verantwortlichen werden -unabhängig von deren Parteizugehörigkeit und Weltanschauung- gerichtlich gezwungen, nicht mehr nur "nichts" zu tun.
Oder - kurz gesagt: Du redest ignoranten Müll!
Wow gleich persönlich also? Versteck dich in der Anonymität des Internets da kannst du jeden persönlich anmachen. Im realen Leben hättest du den Mut nicht dazu.
Zum Thema: ich hoffe insgeheim und spekuliere darauf dass es immer diese Diskussion geben wird. Die Benziner werden auch noch Filter bekommen. Und bei der nächsten Wahl werden die Grünen (achtung Wortspiel) ihr blaues Wunder erleben. Sorry, du bist ja ein grüner. Ich wollte dich nicht persönlich angehen!
Zitat:
@sahin_k schrieb am 8. August 2017 um 22:07:49 Uhr:
Wow gleich persönlich also? Versteck dich in der Anonymität des Internets da kannst du jeden persönlich anmachen. Im realen Leben hättest du den Mut nicht dazu. (...)
Sorry, du bist ja ein grüner. Ich wollte dich nicht persönlich angehen!
Deine unsinns- Attacken sind eben hinreichend bekannt.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 8. August 2017 um 22:07:49 Uhr:
Zum Thema: ich hoffe insgeheim und spekuliere darauf dass es immer diese Diskussion geben wird. Die Benziner werden auch noch Filter bekommen. Und bei der nächsten Wahl werden die Grünen (achtung Wortspiel) ihr blaues Wunder erleben.
*Schulterzuck* Partikelfilter für neu typzugelassene Benziner kommen durch die neue Norm ab September ggf sowieso.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 8. August 2017 um 21:44:42 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 8. August 2017 um 21:16:50 Uhr:
Bei den Fahrverboten ging es immer um Stickoxide. 🙄Dann waren die Berichte in z.B. diesen Medien, in denen eindeutig auch oder nur auf Feinstaub abgestellt wurde, wohl alles Fake-News 😕
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-7f9d-429a-97bb-5b1a7f9832a7.html
http://www.zeit.de/.../...oren-luftverschmutzung-reifen-abrieb-bremsen
http://www.faz.net/.../...euge-sabotiert-klimaschutzplan-14906439.html
Na ja, jeder malt sich halt seine Welt in MT so wie er es gerne möchte. Tut ja auch keinem wirklich weh 😉
Na dann haettste wenigstens den von dir verlinkten FAZ Artikel gelesen, bevor du dich lustig machst. Fahrverbote wurden immer nur wegen des Stickoxids diskutiert, von Feinstaub sprachen faelschlicherweise immer nur die Medien, wie wir hier im Thread schon lange immer wieder gebetsmuehlenartig richtig zu stellen versuchen, es aber offensichtlich noch immer nicht angekommen ist 🙁
FeinstaubALARM gibt es unabhaengig davon immer wieder mal, v.a. am Neujahrstag mit zigfacher Ueberschreitung des kompletten Tags (warum wohl). Dass Fahrverbote wegen Feinstaub Unsinn ist, steht auch in deinem Artikel: die Belastung sinkt naemlich von Jahr zu Jahr, wenngleich sie nach wie vor nicht harmlos sind.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 08. Aug. 2017 um 21:11:57 Uhr:
Lustig, erst Feinstaubalarm, jetzt Stickoxide.... die Grünen sind so vertrauenswürdig wie ne grüne Giftschlange.
Du kannst mir jetzt sicher erlaeutern, was die Anweisungen durch die schwarz-rote Bundesregierung mit den Gruenen zu tun hat.
Abgesehen davon ist FeinstaubALARM unabhaengig von den FahrVERBOT durch Stickoxid.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 8. August 2017 um 22:07:49 Uhr:
Die Benziner werden auch noch Filter bekommen.
Das gilt dann wohl wenn überhaupt nur für Benziner mit Direkteinspritzung. Sehe keinen Grund, warum man einen Partikelfilter in einen Benziner ohne Direkteinspritzung einbauen sollte.