Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart

Hi,

in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.

Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.

Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.

Stuttgarter Zeitung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:


...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.

Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.

Nach wie vor bleibt festzuhalten:

Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.

Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).

Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.

Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.

Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.

Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.

3624 weitere Antworten
3624 Antworten

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 24. März 2017 um 19:21:39 Uhr:


Ah ja, WAHRSCHEINLICHKEITEN. Kann also sein oder auch nicht.Das hat mit ernsthafter Wissenschaft nichts zu tun, das ist Spökenkiekerei.

Man sollte allerdings auch sehen, dass Studien in vielen medizinischen Bereichen nunmal häufig auf Statistik/ Wahrscheinlichkeit basieren müssen.

Diesen Umstand so zu attackieren, heisst eigentlich auch nur, nach irgendeinem Strohalm zu greifen, falls Ergebnisse sich nicht mit dem eigenen Wunsch decken.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 24. März 2017 um 20:09:22 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 24. März 2017 um 19:21:39 Uhr:


Ah ja, WAHRSCHEINLICHKEITEN. Kann also sein oder auch nicht.Das hat mit ernsthafter Wissenschaft nichts zu tun, das ist Spökenkiekerei.

Offenbar muss man hier noch erklären, was das Wort "Risiko" eigentlich bedeutet. Bei einem Risiko geht es immer um die WAHRSCHEINLICHKEIT, mit der ein bestimmter Schaden eintritt. Risiko und Wahrscheinlichkeit sind unmittelbar miteinander verknüpft. Das hat rein gar nichts mit "Spökenkiekerei" zu tun.

Aber da Du ja so auf ernsthafte Wissenschaft stehst:
.........

HAHAHAHA, YMMD!

Nein, DAS ganz sicher nicht.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 24. März 2017 um 11:54:42 Uhr:



Ansonsten geht aus Deinem Beitrag hervor: Ärzte sind Dir hochsuspekt und Du hast keine Ahnung von Onkologie, medizinischer und klinischer Forschung.

Stimmt von dem Zeug habe Ich keine Ahnung. Aber das eine Studie einen grundlegenden Fehler in sich tragen wird wenn man Patienten wieder Heimschickt weil die Ärzte Termine verbummeln, OP-Termine xmal verschieben usw. Bei einem Patienten könnte man von Zufall reden, aber wenn so ziemlich Alle in der Studie diese Erfahrung machen?
Das Problem ist das es auch bei den Ärzten menschelt und der Mensch neigt zu einfachen Lösungen.
Und das Ergebnis einer Studie bestimmt der Auftraggeber.

Zurück zum Feinstaub. Das Problem ist das von Anfang an Feinstaub und Lungenerkrankungen im Abschlussbericht zusammenfinden müssen. Würde die Studie zum Schluss kommen das nicht der Feinstaub sondern zb die Abgase des kilometerweit entfernten Industriebetriebs die Ursache ist wäre das zwar theoretisch für die Betroffenen eine feine Sache. In der Praxis aber würde eine solche Studie in der Schublade verschwinden weil falsches Ergebnis das der Auftraggeber nicht zahlt.

Bekannter hat während seines Studiums mehrfach an Auftragsarbeiten seiner Uni mitgearbeitet und Statistiken erstellt. In der Regel sei es schlicht so gewesen das das Ergebnis vorgegeben war und Sie diesen Ergebnis statistisch bestätigen sollten. War schönes Geld nebenbei und seither glaubt Er keiner Statistik mehr wenn Er nicht die Vorgabe des Auftraggebers kennt und die Datenbasis selbst auswerten kann. Ergebnisoffene Studien oder Statistiken hat Er in seinen Jahren an den Unis und später im Beruf selten erlebt. Eher noch bei seinem AG weil dort Statistiken Neutral sein müssen weil damit Produktionsfehler aufgedeckt werden sollen. Nur wenn man Eine veröffentlicht wird hat Die selten was mit der Echten zu tun.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. März 2017 um 23:46:50 Uhr:



Bekannter hat während seines Studiums

Wieder mal Bekannten-Alarm bei "Sir Donald" – wäre schon längst einen Extra-Alarm-Button wert. In diesem Thread tritts Du bisher mit zwei Bekannten auf: einem, der an Krebs erkrankt ist und einem, der Statistiken erstellt hat. Wer sich häufiger in diesem Unterforum bewegt, kennt diese Masche seit Jahren. Du zauberst Deine Bekannten aus dem Hut wie der Zauberer das Kaninchen. Zu jedem Thread die passenden Bekannten. Dazu habe ich schon mal was geschrieben. Aber offenbar gibt es leider keinen Bekannten, der Dir sagen kann, was man gegen ein schwaches Gedächtnis tut. Daher:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 24. Oktober 2016 um 01:01:12 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 23. Oktober 2016 um 22:10:50 Uhr:


Ein flüchtiger Bekannter meinte mal
(...)
Gleicher Bekannter meinte auch das man bei den Grünen nur noch wenige Umweltschützer findet treffen.

Und ich habe einen Cousin, eine Tante mütterlicherseits, einen Schwippschwager, vier Arbeitskollegen und zwei Nachbarn, die allesamt Deine Beiträge mit großem Befremden lesen. Und zwar, weil Du auffallend oft in Deinen Beiträgen irgendwelche mehr oder weniger entfernten Bekannten bemühst, die als "Kronzeugen" oder "Insider" für Deine Postings herhalten sollen. In der offenkundigen Absicht, den Beiträgen einen Hauch von Glaubwürdigkeit zu verleihen, ohne dass man etwas nachprüfen könnte. Wenn aber wirklich mal hart nachgefragt wird und Quellen genannt werden sollen, kommen Antworten wie:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 24. Oktober 2016 um 01:01:12 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Was würde es dir bringen wen Ich jetzt die Namen Max Maier, Ferdinand Müller. Iris Hoch usw nennen würde? Die könnten echt oder fiktiv sein, ergo kann man Sie weglassen wenn es keine Personen des öffentlichen Lebens sind.

Genau. Echt oder fiktiv, man weiß es nicht. Ich tippe aber eher auf fiktiv.

Vielleicht fällt es Dir selbst nicht auf, aber Deine Beiträge sind praktisch immer ohne "harte" Quellen und Belege. Es würde Deine Postings aufwerten, wenn Du das ändern könntest. Sonst gilt nämlich, was ein anderer Teilnehmer auf Seite 16 geschrieben hat: Deine Anwürfe sind einfach blödes Stammtisch Gewäsch. Das meinen auch mein Friseur, der Paketbote und die Fleischwarenfachverkäuferin im nächsten Supermarkt. Die finden Deine Beiträge auch äußerst dünn, haben sie mir gesagt. Da sie keine Personen des öffentlichen Lebens sind, lasse ich ihre Namen weg.

Glaubst Du wirklich, dass jemand Dir diese überstrapazierte Verwandten-und-Bekannten-Masche noch weiterhin abkauft? Hör einfach auf damit, ist durchschaubar und längst peinlich für Dich.

MfG, Tazio1935

Ähnliche Themen

Glaubst Du deinen eigene Motzerei noch selbst? Ausser andere Blöd anzumachen hast Du wohl nicht viel auf dem Kasten.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 24. März 2017 um 23:46:50 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 24. März 2017 um 11:54:42 Uhr:



Ansonsten geht aus Deinem Beitrag hervor: Ärzte sind Dir hochsuspekt und Du hast keine Ahnung von Onkologie, medizinischer und klinischer Forschung.

Stimmt von dem Zeug habe Ich keine Ahnung. Aber das eine Studie einen grundlegenden Fehler in sich tragen wird wenn man Patienten wieder Heimschickt weil die Ärzte Termine verbummeln, OP-Termine xmal verschieben usw. Bei einem Patienten könnte man von Zufall reden, aber wenn so ziemlich Alle in der Studie diese Erfahrung machen?

Großes Problem, wenn man keine Ahnung hat, kann man sich auch dazu nicht äußern. Schlimmer noch, je weniger Ahnung, umso lautstärker versucht man die nicht vorhandene Erkenntniss auf andere Sachverhalte zu übertragen.

Wie Nuhr schon sagt: [...] einfach mal die ... halten.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 25. März 2017 um 11:36:50 Uhr:


Glaubst Du deinen eigene Motzerei noch selbst? Ausser andere Blöd anzumachen hast Du wohl nicht viel auf dem Kasten.

Also, ich grinse auch nur noch müde, wenn du wieder den nächsten Bekannten hervor zauberst, dessen besondere Erfahrungen deine Plattitüden zu unterstützen scheinen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 25. März 2017 um 11:36:50 Uhr:


Glaubst Du deinen eigene Motzerei noch selbst? Ausser andere Blöd anzumachen hast Du wohl nicht viel auf dem Kasten.

Auf Glauben bin ich gar nicht angewiesen. Die Masche

Ich habe einen flüchtigen Bekannten, der das bestätigen kann.

zieht sich seit Jahren wie ein roter Faden durch Deine Beiträge. So häufig, dass es offensichtlich nicht nur mir auffällt. Es lassen sich so viele Postings dieser Art finden, dass man von substanzieller empirischer Evidenz sprechen kann, um mal die Sprache der Statistiker zu bemühen.

Wie gesagt, allein in diesem Thread tauchen schon zwei Deiner "Bekannten" auf. Das hat vielleicht am Anfang vor Jahren mal geklappt. Aber inzwischen ist diese unredliche Methode der Argumentation doch arg abgenutzt und unglaubwürdig. Ich mache Dich nicht blöd an, wäre Dir aber unendlich dankbar, wenn Du diese Spielchen künftig lässt.

MfG, Tazio1935

... genau wie die "zwar Belege fordern, aber bitte keine Studien heranziehen. Die folgen ja immer einem Interesse und einem Auftraggeber"- Strategie, die den völligen Deadlock bedeutet.
Aber vielleicht sollte man sich in der Gegenrede auch stärker auf Hörensagen von Bekannten von Bekannten und weniger auf Studien beziehen? Offenbar würde das von manchen als glaubhafter empfunden?

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 25. März 2017 um 11:36:50 Uhr:


Ausser andere Blöd anzumachen hast Du wohl nicht viel auf dem Kasten.

Doch, ich kann Google bedienen. Hat keine 10 Minuten gedaudert:

Zitat:

Original geschrieben Sir Donald


Aber ein flüchtiger Bekannter hatte mal ein Auto über einen Vermittler gekauft.

Ein flüchtiger Bekannter ist von seiner Rennfräse mit gut 170PS auf eine naked Bike mit etwas unter 100PS runter

Ein flüchtiger Bekannter hat sich mal die Scores verschiedener Firmen mitteilen lassen

flüchtiger Bekannter fährt seit sein aktueller AG auf Autobahnen max 130

Ein flüchtiger Bekannter schüttet ein und daselbe Öl in alle Motoren

Ein flüchtiger Bekannter durfte mal eine Scheinwerferbefestigung konstruieren

Ein flüchtiger Bekannter war mal zufrieden damit,ihm waren die fix planbaren Werkstattbesuche 4x im Jahr lieber

Mit der Methode ist ein flüchtiger Bekannter aus einem Spritsparkurs verwiesen worden.

Wie mal ein flüchtiger Bekannter meinte,wenn er mal wegen seiner alten Autos anfangen muß nach Sparpotential zu suchen

Vor Jahren hatte ein flüchtiger Bekannter bei seinem Toyota bei Kilometerstand 101000 einen Motorschaden

Das hat sich ein flüchtiger Bekannter zu früheren Zeiten bei seinem Gebrauchten Kadett GSI auch gedacht

flüchtiger Bekannter meinte mal das Er seine Kisten gerne Leasen würde.

Eine flüchtige Bekannte mit Null technischem Verständnis hat auf jeden fall nach dem lesen einiger Beiträge kapiert

Und das sind nur die Bekannten, die (verständlicherweise) auf der Flucht sind. Also, bitte künftig lassen. Es nervt WIRKLICH.

MfG, Tazio1935

Entschuldigung das Ich nicht so Allwissend bin wie Einige hier die Alles was Sie verzapfen selbst erlebt haben. Ich bin leider auch auf Erfahrungen Anderer angewiesen. Oder habt Ihr gar keine Bekannten oder Verwandten die mit Euch reden und Erfahrungen austauschen? Bei Einigen könnte Ich mit Letzteres durchaus vorstellen, auch weil ihre Meinung offensichtlich die einzig Wahre ist. Aber selbst der Papst hat zugegeben nicht Unfehlbar zu sein. Aber Einige Hier sind offensichtlich der Meinung Päpstlicher als der Papst zu sein.
Wenn Euch meine Beiträge nicht passen müsst Ihr sie ja nicht lesen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 25. März 2017 um 15:44:04 Uhr:


Entschuldigung das Ich nicht so Allwissend bin wie Einige hier die Alles was Sie verzapfen selbst erlebt haben. Ich bin leider auch auf Erfahrungen Anderer angewiesen. (...)
Wenn Euch meine Beiträge nicht passen müsst Ihr sie ja nicht lesen.

Du kannst natürlich zitieren, wen du willst. Allerdings sind deine Quellen für mich gegebenenfalls (also meistens) nur "Hörensagen", nicht mehr und nicht weniger (wenn nicht gar stark nach "Erfindung" riechend, nicht nachprüfbar und letztlich keine Quelle, sondern eher eine Art "erweiterte Meinungsäusserung"😉.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 25. März 2017 um 11:59:09 Uhr:



Großes Problem, wenn man keine Ahnung hat, kann man sich auch dazu nicht äußern.

Ah ja. Dann ist Euer Hoheit wohl Medizinexperte mit allumfassenden Erkenntnissen, im Gegensatz zu anderen hier wie z.B. Brunlop12, der von nichts eine Ahnung hat, aber davon viel. Allerdings hast du bisher außer Spekulationen und Wahrscheinichkeitsrechnungen noch nicht viel gebracht, was mich auf deine Seite ziehen könnte. Aber hast du einen Vorteil: Man kann mit dir wenigstens vernünftig diskutieren.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 25. März 2017 um 19:47:34 Uhr:


Ah ja. Dann ist Euer Hoheit wohl Medizinexperte mit allumfassenden Erkenntnissen, im Gegensatz zu anderen hier wie z.B. Brunlop12, der von nichts eine Ahnung hat, aber davon viel.

Woher weisst du das? Du erzählst doch gerne von deiner Ignore- List und ich durfte mich zu dem verdienstvollen Kreise derjenigen zählen, die sich darauf befinden?

OT: Könnt ihr eigentlich auch noch was anderes als euch die ganze Zeit gegenseitig an den Karren zu pi**en? Sinnvolle Beiträge zu schreiben z.b.? Es nervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen