Diesel Euro5 auf Euro6

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen wie das nun so mit den Dieseln auschaut die Euro5 haben?

Es kann doch nun nicht sein das z.B ein 330d aus dem Jahr 2013 mit Euro5 demnächst nicht mehr in Großstädte fahren darf? Wir reden hier von Autos die weit über 50.000 Euro gekostet haben und max. 3-4 Jahre alt sind!

Gibt es da schon mehr Infos als ja man könnte aber nur wenn ... oder mal schaun... oder es würde nur gehen wenn...

Gibt es ein KLARES JA wie und das man den Wagen auf Euro 6 bekommt?
Hersteller PREIS?

Oder hat BMW überhaupt kein INTERESSE an seinen KUNDEN mit 3-4 Jahre alten Wagen mehr?

Ich bin etwas verwirrt, denn keiner weis nichts, nicht mal BMW.
Aber ALLE vermuten oder und HOFFEN!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ist die Erteilung der blauen Plakette.

Die es bis jetzt noch gar nicht gibt, und deren Einführung noch lange keine beschlossene Sache ist....

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Juni 2017 um 22:01:55 Uhr:


Nein, erstens steht da noch gar nix fest, zweiten ist das nur bei Feinstaubalarm im Gespräch (und wie oft kommt das vor).
Außerdem kannst dir doch einen Neuen kaufen, so ist das ganze ja schließlich gewollt. 😉

In diesem Jahr gab es an 48 Tagen Feinstaubalarm. Kann man hier nachlesen:

http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/584403/121717.pdf

Ich vermute mal, dass das Verkehrsaufkommen in den Wintermonaten nicht erheblich höher ist als im Sommer. Da drängt sich dann doch der Verdacht auf, dass die Ursache eine andere ist.

Zitat:

@cz3power schrieb am 13. Juni 2017 um 22:09:24 Uhr:


Twintec hat in Zusammenarbeit mit der AMS am vorherigen VW Passat eine Nachrüstlösung mittels SRC-Kat präsentiert. Eine Umschlüsselung auf EU6 ist aber Sache der Politik. Und der SRC-Kat ist noch nicht erwerbar...

Eine Umschlüsselung auf Euro 6 wird es mit dem System nicht geben. Was realistisch ist (und genau damit wirbt Twintec), ist die Erteilung der blauen Plakette.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 13. Juni 2017 um 22:00:17 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Juni 2017 um 21:52:26 Uhr:



Das ist doch besser als die Aussage der Hersteller.
Meines erachtens ist das konkreter als alle Pläne zur blauen Plakette.

Gruß Metalhead

Hilft mir aber nedd weiter ich wohne in München und muss 3 mal in der Woche nach Stuttgart!!!
Problem erkannt???

Wo ist das Problem? Thema wurde in den anderen Freds auch schon behandelt.

Zitat:

@Deleeh schrieb am 14. Juni 2017 um 00:59:34 Uhr:


Doch es gibt was von der Firma Beaumot und das Teil heisst Twintec und kostet ca 1500€.Aktuell.
Schaut mal auf der Homepage das Ergebnis ist mehr als nur Hammer damit könnte Vw ihre Krise überwältigen wenn Sie wollten

Das teil ist momentan auch ganz oben grosses Gesprächs thema und wird Serie wenn man es nachrüstet ist dann noch die Frage wer die Kosten prozentual übernimmt.
Es gibt auch Videos über das Teil und ist ne kleine Firma die das fertig gebracht hat was Auto Hersteller nicht auf die reihe kriegen mit ihren Hochbezahlten Ingenieurendummies.

Der Austoss beim schummel Passat mit dem Bauteil liegt bei 48 mg nox statt das 10 fache mit Schummel Software und ohne.

Da geht jetzt aber einiges durcheinander. VW hat ja mit EU6 gar kein Problem. Und die Autoindustrie hat auch kein Problem etwaige geforderten Abgaswerte einzuhalten - nur halt wollen sie das in Form von neuen Autos und nicht in Form von Nachrüstungen machen. Das hat aber nichts mit Ingenieurs-knowHow zu tun.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2017 um 06:28:25 Uhr:



[...]
Eine Umschlüsselung auf Euro 6 wird es mit dem System nicht geben. Was realistisch ist (und genau damit wirbt Twintec), ist die Erteilung der blauen Plakette.

Ersteres verstehe ich zwar nicht, aber mir geht es eh nur um die fahrverbote, also blau reicht mit dann.

In wie weit hinter den politischen forderungen ein sinnvoller gedanke steht muessen wir ja hier nicht diskutieren, ich glaub weder an schadstofffreie batterieautos, noch an schmutzige diesel.
Wichtig ist mir nur, dass ich kein fahrverbot habe mit dem womo.
(und auch mit den aderen autos, aber die sind alle modern, daher momentan nicht bedroht.)

w

Ähnliche Themen

Zitat:

ist die Erteilung der blauen Plakette.

Die es bis jetzt noch gar nicht gibt, und deren Einführung noch lange keine beschlossene Sache ist....

Der Stand ist abgesehen von Stuttgart was verstänlicherweise klar ist das die Kommunen das festlegen dürfen.
In Stuttgart verstehe ich das noch.
Im moment ist es erlaubt.
Selbst wenn dieses Jahr eine Entscheidung fällt,tritt sie frühstens 2018 in Kraft.

Zwecks Umrüstung wie twintec und selbst wenn die Hersteller das nur in neue Autos verbauen wollen,muss es eine Möglichkeit geben nachzurüsten.
Es kann nicht sein das Handwerker und leute wo in den Städten arbeiten deswegen ein Neues Fahrzeug kaufen muss auf euro 6 wenn Sie vor 3-5 Jahren ein neues gekauft haben.
Die Entscheidene Frage liegt hier wer für die Kosten aufkommt,gibt es zuschuss von der Regierung 30% und seitens der Hersteller.
Oder trägt man die Kosten selbst zu 100%.Das word aufjedenfall geklärt.

Aktuell ist es auch dort wo es erlaubt ist wird auch gefahren sofern es nicht ausdrücklich hingewiesen wurde.
Das ist der Stand von heute und wird noch bestimmt noch so bleiben für mindestens ein Jahr bevor was in Kraft tritt.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 14. Juni 2017 um 10:11:53 Uhr:



Zitat:

ist die Erteilung der blauen Plakette.

Die es bis jetzt noch gar nicht gibt, und deren Einführung noch lange keine beschlossene Sache ist....

Die blaue Plakette wird kommen, denn einzelne unterschiedliche Regelungen pro Stadt sind einfach nicht umsetzbar. Da braucht es eine national einheitliche Regelung und genau das sind die Plaketten.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2017 um 11:00:06 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 14. Juni 2017 um 10:11:53 Uhr:


Die es bis jetzt noch gar nicht gibt, und deren Einführung noch lange keine beschlossene Sache ist....

Die blaue Plakette wird kommen, denn einzelne unterschiedliche Regelungen pro Stadt sind einfach nicht umsetzbar. Da braucht es eine national einheitliche Regelung und genau das sind die Plaketten.

Ich bin mir da auch recht sicher,
ich halte es zwar fuer schwachsinn, aber das aendert ja nicht meine einschaetzung ob's kommt, oder nicht.

Trotzdem muessen wir abwarten.
Kann sogar sein das beziner auch fahrverbot bekommen, wenn wir jetzt in vorrauseilendem gehorsam schon umruesten kann es am ende der falsche weg sein. Wir wissen ja nicht welche auswuechse der wahnsinn noch haben wird.

w

Wenn es dann wirklich ein Fahrverbot für Stuttgart beispielsweise konkret gibt, dann gibt es dazu erstmal Ankündigung und Frist ab wann es definitiv aktiv ist.

Damals bei der Umweltzoneneinrichtung konnte man dann eine zeitlich begrenzte Ausnahme beantragen, gegen entsprechenden Obulus in die Stadtkasse. Das konnte man beliebig oft wiederholen. So kann man die Zeit überbrücken, bis es eine annehmbare Umrüstmöglichkeit gibt, also für den Fahrzeugtyp, geprüft und bezahlbar.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 14. Juni 2017 um 11:04:18 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2017 um 11:00:06 Uhr:


Die blaue Plakette wird kommen, denn einzelne unterschiedliche Regelungen pro Stadt sind einfach nicht umsetzbar. Da braucht es eine national einheitliche Regelung und genau das sind die Plaketten.

Kann sogar sein das beziner auch fahrverbot bekommen

w

Ich glaube auch das irgendwann es für die Benziner auch gelten wird in ferner zukunft 😉
Ich habe mich in März dieses Jahres von meinem 325dA EUR5 E90 LCI verabschiedet und bin auf Benziner umgestiegen,also nicht wegen Panikmache sondern wegen des wertes meines 325dA EUR5 in zukunft das der wert dramatisch nach unten geht und nicht wegen des Fahrverbots und deswegen auf Benzin umgestiegen bin,aber wie gesagt eines tages wird über Fahrverbote beim Benziner diskutiert!

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2017 um 06:28:25 Uhr:


Da drängt sich dann doch der Verdacht auf, dass die Ursache eine andere ist.

Nein, kann nicht sein, der Diesel ist schuld und wenn der weg ist, sind die Benziner dran, dann fahren nur noch Elektroautos und es wird sich weiter nix bessern. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Juni 2017 um 12:58:40 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2017 um 06:28:25 Uhr:


Da drängt sich dann doch der Verdacht auf, dass die Ursache eine andere ist.

Nein, kann nicht sein, der Diesel ist schuld und wenn der weg ist, sind die Benziner dran, dann fahren nur noch Elektroautos und es wird sich weiter nix bessern. 😁

Gruß Metalhead

Nicht dass ich hier schon wieder missionieren möchte, aber ihr solltet bei euren kruden Theorien mal über unterschiedliche Wetterlagen, atmosphärische Strömungen, Luftschichtungen, Sonneneinstrahlungen, Temperaturverläufe und andere wetterbestimmende Faktoren in unterschiedlichen Jahreszeiten und deren Auswirkungen auf die Schadstoffbelastungen in bodennahen Luftschichten nachdenken.

Entweder hast du meine Ironie (sogar durch Smiley gekennzeichnet) nicht erkannt, oder ich erkenne deine jetzt nicht. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Juni 2017 um 14:31:44 Uhr:


Entweder hast du meine Ironie (sogar durch Smiley gekennzeichnet) nicht erkannt, oder ich erkenne deine jetzt nicht. 😉

Gruß Metalhead

Nein, tatsächlich... ich erkenne wirklich keine Ironie in deinem Beitrag, aber Sarkasmus 😉

Zitat:

@Deleeh schrieb am 14. Juni 2017 um 00:59:34 Uhr:


Doch es gibt was von der Firma Beaumot und das Teil heisst Twintec und kostet ca 1500€.Aktuell.
Schaut mal auf der Homepage das Ergebnis ist mehr als nur Hammer damit könnte Vw ihre Krise überwältigen wenn Sie wollten.
Das teil ist momentan auch ganz oben grosses Gesprächs thema und wird Serie wenn man es nachrüstet ist dann noch die Frage wer die Kosten prozentual übernimmt.
Es gibt auch Videos über das Teil und ist ne kleine Firma die das fertig gebracht hat was Auto Hersteller nicht auf die reihe kriegen mit ihren Hochbezahlten Ingenieurendummies.

Der Austoss beim schummel Passat mit dem Bauteil liegt bei 48 mg nox statt das 10 fache mit Schummel Software und ohne.
Grosses Kino das teil.

Junge, glaubst du im Ernst, dass das alles ein Versehen oder Unfähigkeit war? Das ist volle Absicht, ohne die "hochbezahlten Ingenieurdummies" würdest du noch in einer Höhle wohnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen