Diesel Drehzahlmesser 1,4D?

VW Polo 2 (86C)

Hallo..
Weiß jemand, ob es einen Drehzahlmesser für den 1,4D ab Werk gegeben hat?

Danke für Hinweise....

DoMi

17 Antworten

Laut Onkel Edgar gab es nur:

867919253B

Fuer alle Modelle.

Gruss
Steini

https://www.kfzteile24.de/.../analoginstrumente

Hier iss was🙂

Musste man nicht den DZM vom Diesel an den "W" Kontakt von der Lichtmaschine klemmen oder wie war das nochmal?

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 10. April 2017 um 17:50:04 Uhr:


Laut Onkel Edgar gab es nur:

867919253B

Fuer alle Modelle.

Gruss
Steini

Moin..Was ist denn 867919253B ? Nur ein nackter Drehzahlmesser? Oder ein Ki?
Ich habe z.Zt ein Ki in Buchhalterausstattung..bekomme demnächst aber eines mit Analoguhr.
Wenn anstelle der Uhr ein DZM passen würde, wäre das interessant.
Ein Diesel-DZM müsste aber einen kleineren Drehzahlbereich haben und ein anderes Eingangssignal verarbeiten können...kann also eigentlich nicht der gleiche wie beim Benziner sein?
DoMi

Ähnliche Themen

867 919 253B ist ein nackter Drehzahlmesser.
Wird aber für ein Benziner sein, da der bis 7.000 U/min skaliert ist.

MfG

Hi Domi,

das ist nur der Drehzahlmesser.

Ich hatte auch ein 867919253A oder C im Katalog erwartet, aber es gibt wohl nur diesen. Ich traue es VW aber auch zu, den Diesel nur ohne DZM ausgeliefert zu haben.

Ich glaube nicht, dass du NUR den DZM gegen die Uhr tauschen kannst. Zumindest beim 2er sind die Leiterfolien komplett anders.

Gab es meines Wissens nicht..... mein 86c mit Motor 1W hat auch keinen. Wozu auch, hat doch unten rum schön Drehmoment..... die Werkstatt nimmt die Drehzahl an einer Klemme an der Lichtmaschine ab.

Oder so eins nehmen🙂

Screenshot-2017-04-10-21-19-49

Zitat:

@max.tom schrieb am 10. April 2017 um 21:20:46 Uhr:


Oder so eins nehmen🙂

Boah, ist der haesslich 😁

Zumindest im Motor NZ wird bekommt der Drehzahlmesser im 86C seine Impulse von der Zündspule. Du wirst also Schwierigkeiten haben, einen Anschluss für einen Drehzahlmesser im Motorraum des Diesels zu finden, außer vielleicht für die Beleuchtung....

Zitat:

@Berno4Cars schrieb am 12. April 2017 um 20:11:17 Uhr:


Zumindest im Motor NZ wird bekommt der Drehzahlmesser im 86C seine Impulse von der Zündspule. Du wirst also Schwierigkeiten haben, einen Anschluss für einen Drehzahlmesser im Motorraum des Diesels zu finden, außer vielleicht für die Beleuchtung....

Bei Dieselfahrzeugen wird stattdessen die Klemme "W" der Lichtmaschine verwendet, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polo-LiMa diese Klemme hat und dass sie zum Ki führt.
Mein 1,4D hat ZWEI Öldruckschalter, von denen einer bei erhöhter Drehzahl und gleichzeitig niedrigem Öldruck einen Summer im Ki auslöst. Das geht wohl nur, wenn dem Ki eine Drehzahlinformation zur Verfügung steht.

DoMi

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 12. April 2017 um 21:50:33 Uhr:


Bei Dieselfahrzeugen wird stattdessen die Klemme "W" der Lichtmaschine verwendet, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Polo-LiMa diese Klemme hat und dass sie zum Ki führt.
Mein 1,4D hat ZWEI Öldruckschalter,
von denen einer bei erhöhter Drehzahl und gleichzeitig niedrigem Öldruck einen Summer im Ki auslöst.
Das geht wohl nur, wenn dem Ki eine Drehzahlinformation zur Verfügung steht.

DoMi

Na ist denn der W-Kontakt an Deiner Lima belegt ?

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 10. April 2017 um 20:25:59 Uhr:



Ich hatte auch ein 867919253A oder C im Katalog erwartet, aber es gibt wohl nur diesen.

Ich traue es VW aber auch zu, den Diesel nur ohne DZM ausgeliefert zu haben.

Ich glaube nicht, dass du NUR den DZM gegen die Uhr tauschen kannst. Zumindest beim 2er sind die Leiterfolien komplett anders.

a.) es muß min 2 Varianten geben, 45-55 PS : rot schraffiert ab 6.000
Beispiel
75 PS rot schraffiert ab 6.300 (Nenndrehzahl ist ja schon 5.900 ! )
Beispiel

und beim PY bin ich überfragt da ich mein Edeka immer noch nicht auf dem neuen OS habe :-(

b.) glaube kaum daß es einen Kundenwunsch nach DZM im Diesel gab 😁

c.) beim 2F sind die Folien identisch, von Zeituhr auf DZM umrüsten ist plug&play, selber schon gemacht !

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 13. April 2017 um 09:28:12 Uhr:



a.) es muß min 2 Varianten geben, 45-55 PS : rot schraffiert ab 6.000
Beispiel
75 PS rot schraffiert ab 6.300 (Nenndrehzahl ist ja schon 5.900 ! )
Beispiel

Wow, darauf hab ich noch nie geachtet. Danke!

Und beim Diesel: was spräche dagegen einen Benziner-DZM zu verwenden?
Klemme W lässt sich bei Bedarf nachrüsten.

MfG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen