LED Drehzahlmesser

VW Derby 86

Hallo
habe mir einen Drehzahlmesser gebaut, die Drehzahl wird über LED's angezeigt zum anschließen brauch ich jetzt das Drehzahlsignal (das ungleichgerichtete Signal vom Generator) habe hier irgendwann mal gelesen dass das Drehzahlsignal beim Polo schon am Tachostecker liegt, habe es aber durch messen nicht gefunden. Kann mir hier vielleicht irgendeiner sagen welches der Kabel das Drehzahlmessersignal führt?

Danke schon mal im vorraus.

Michi

18 Antworten

Hi,
müßte das rot-schwarze am Tacho-Stecker sein! Klingt interessant! Schickst mir mal die Bauanleitung?

Ja, das würde mich auch interessieren!!

Wie hast du das gebaut?

Grüessli Oli

Also dann will ich das auch haben 😁
Also wo ist der bauplan ???

ich mach mal en foto und such den schaltplan, stell dann alles hier rein.

Ja, das wär wirklich der Hammer!! Tu das bitte!!

Vielen Dank im Voraus!!

Grüessli Oli

sag mir bitte auch noch per pn bescheid wenn das ding fertig gestellt hast hier in forum und mach mal foto wie in auto aussieht!

Hier wie versprochen die Bilder:
Hier wenn er aus ist:

Hier wenn er an ist, man kann ihn natürlich auch oben in der Tachoeinheit einbauen, kann ihn in verschiedenen Formen herstellen, außer Gehäuse, hab mir nämlich ein Ätzbad gebaut und mir ist der Plan von 1-30 LEDs bekannt, hier sinds nur 20 wegen der aufteilung, die drehzahl und die helligkeit der LED's kann man über zwei potis einstellen, ein schalter wäre auch nicht schlecht, ist nämlich extrem hell

Dann habe ich die runde Version mit 30 LED's schon mal in einen Corsa eingebaut:

Und hier der Schaltplan: in dem roten Kasten ist das Netzteil, es versorgt die IC's mit genau 5 Volt, egal ob Motor an oder aus, in dem blauen kasten ist der Wandler, der erfasst die Frequenz vom Generator und wandelt diese in eine Spannung um welche dann über die drei Display-Treiber und den LED's angezeigt wird => je schneller der Motor dreht, desto höher die Frequenz, desto höher die Spannung, desto mehr LED's leuchten! Bau sie zweistöckig, auf die eine Platine kommen die Treiber, die LED's und die Potis, auf die andere Netzteil und Wandler, brauch dann nur eine dreier Brücke zu machen und schon sollte er funktionieren.

HAMMER!!! Danke dir tausend mal!! Was machst du eigentlich Beruflich? Elektroniker? Oder hast du das Schema von irgendwo anders?

Nur eine kleine Bitte, kannst du nicht ein Bild des Schemas machen, das eine höhere Auflösung hat? Die Widerstandswerte und die Kapazitätswerte sind nur sehr schwar leserlich. Auch der Typ des Wandlers ist schwar zu erkennen. Ists ein LM2987-BN?

Und wie bereits gesagt, DANKE VIEL MAL!!!

Grüessli Oli

Bei der gezeigten Corsa-Variante müssen die hinten Sitzenden wohl Schweißerbrillen aufsetzen ?? 😁😁

bin in der ausbildung, energieelektroniker, der polo ist meinem bruder, der corsa mir, unter steff190884 hier. hab mir einen Schalter reingebaut, muss ich bei meinem Bruder noch nachrüsten, aber im moment nur lernen da im winter prüfung. meine datei wird zu groß, kann den Schaltplan in drei teile zerlegen, auf dem Bild von oben sieht man ja wie er wieder zusammengesetzt wird, die schaltung gabs mal bei elektor.

hier das netzteil

Deine Antwort