Diesel bei 8.000-9.000 km im Jahr?
Hallo zusammen 🙂
ich habe mich nun entschlossen, meinen e46 320i zu verkaufen. Es soll jetzt ein e90 LCI Automatik werden.
Wenn ich bei mobile oder Autoscout suche, kommen mehr Diesel als Benziner. Die sind meistens auch günstiger und besser Ausgestattet.
Nun stellt sich mir die Frage, mache ich mit meinem Fahrprofil den Diesel kaputt ? (DPF geht schnell zu, braucht lange zum Warm werden)
Mein Fahrprofil besteht aus 15km zur Arbeit und wieder 15 km nach Hause.
Die Strecke setzt sich aus etwa 5% Stadt, 5% Landstraße und 90% Autobahn zusammen.
Dazu kommen noch am WE 40 km (insgesamt) zu meiner Freundin. Ebenfalls größtenteils Autobahn.
Dabei komme ich grade mal auf 8.400 km im Jahr. (Urlaub und ausserplanmäßige Fahrten nicht mit berechnet.)
Und noch was: Würdet ihr einen Diesel kaufen der in 5-7 Jahren nur 60.000-80.000 km gelaufen ist?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rebel X schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:38:49 Uhr:
Warum soll man sich bei so einer Fahrleistung einen Diesel antun? Macht keinerlei Sinn und Spass auch nicht.
Entschuldigung, wieso sollte man sich einen durstigen Ölbrenner mit Vanos Problemen und verreckenden NOx Sensoren + Kat antun? Unterm Strich macht finanziell ein 325d/330d mit grundsolidem N57 Triebwerk mehr Sinn. Der DPF kommt einmal mit über 200tkm, selbst bei deiner Fahrleistung.
Der 3.0d macht dank ordentlich Nm und geringem Durst richtig Freude am Fahren. Besser geht es nicht. Ich sehe kein einziges Argument für den Benziner und der Quatsch mit dem Fahrverbot ist bisher eh nur ein Papiertiger. Mein Tipp 325d.
https://www.autohaus.de/.../...egen-fahrverbotsurteil-vor-2019894.html69 Antworten
Hallo meine Freunde 🙂
leider ist Privat etwas vorgefallen, deshalb musste ich den Autokauf erstmal stoppen.
Außerdem ist mit dem Vorfall auch mein Budget auf max. 12.000€ geschrumpft 🙁 , also ist der 6zyl leider raus.
Mir ist jetzt bei der Suche aufgefallen das der Touring billiger ist als die Limo. Hat das irgendeinen Grund?
Außerdem tue ich mir schwer die Fahrzeuge Preislich einzuschätzen 🙁
Dieses Angebot finde ich Preislich sehr gut
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot finde ich zu teuer
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Liege ich da mit meiner Einschätzung richtig?
Dann habe ich noch zwei Fragen an euch 😁
1. Kann man einen 320d getrost mit 150.000 km kaufen?
2. Würdet ihr einen 320d von Privat kaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe bisher!!
Gerade ab 150.000km und mehr spielt der R6 theoretisch seine Vorteile aus, weil ihm weder die Kette noch der Turbolader verreckt. Also üblichweise sollten 300.000km ohne auch nur ein einziges schwerwiegendes Problem drin sein.
Auch der Anschaffungspreis dürfte zwischen 320 und 325d bei dieser Laufleistung kaum soooo den Megaunterschied machen. Aber sei es drum.
Dass der Touring billiger ist, als die Limousine, ist mir noch nie aufgefallen, außer bei der Versicherung, da sind es wohl ein paar Euro. Die Heckklappenkabel neigen beim Touring eher zum Bruch, als bei der Limousine, aber das ist schon an den Haaren herbeigezogen😉
Ich war damals für beide Karosserien offen und die Limo kreuzte meinen Weg. Dank umklappbarer Rücksitze (Extra!) passt mein Bike trotzdem rein. Nimm was Dir besser gefällt oder sich dir als erstes vor die Füße wirft.
Der r6 scheint durch seine Beliebtheit beim Kaufpreis doch deutlich teuerer zu sein als ein r4, hab den Markt länger beobachtet vor paar Monaten weil Ich von dem r4 auf r6 umgestiegen bin. Kommt beim r6 noch ein m Paket dazu sind diese schon fast überteuert.
Bei nur 12k würde ich dann auch lieber einen r4 nehmen. R6 findet Mann im bei dem Budget nur nackte mit viel laufleistung
Schau dir mal die Händlerbewertungen vom ersten an. Ist der 1. unfallfrei u. scheckheftgepflegt? Habe nichts davon gelesen. So dolle ist der Preis nicht. Der 2. ist für seine magere Ausstattung viel zu teuer. Würde eher nach einem 6-Zylinder Benziner suchen. Einen Euro 5 Diesel würde ich nicht mehr nehmen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich melde mich wieder zurück 🙂
Ich habe mir 2 Autos beim Händler angeschaut, das Problem waren nicht die Autos, sondern die Händler.
Deshalb geht die Suche weiter:
Angebot 1:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ziehe ich in Betracht weil er günstig ist und anscheindend die Steuerkette schon getauscht wurde.
Angebot 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den finde ich richtig Top! M-Paket innen!
Angebot 3:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Finde den auch richtig schön. Aber 300km in den letzten 1 und halb Jahren??? Ich denke mal da wurde am Tacho gedreht.
Angebot 4:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Findet ihr die Preise für die 2 6Zyl gerechtfertigt ? Und würdet ihr bei 170tkm noch zugreifen?
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!!!! 🙂
Und schönes Wochenende!
Finde Angebot 2 und 4 okay, wobei mir das Coupé in dem Fall mehr zusagt. Schicke Farbkombination, weniger km und vom Händler. Bei den Preisen derzeit würde ich den 204PS N57 vorziehen.
Servus
Ich hatte selber nen 325dA E90 LCI N57 ( siehe profil )knapp über 4Jahre und habe ihn in März dieses Jahres verkauft.Und ich kann dir sagen mit dem 325er N57 machst du kein fehler und was diese 15km pro strecke angeht das steckt er locker weg da mein Arbeitsweg auch 15km pro strecke betrug genau wie bei dir 😉
Für mich würde angebot 2 und 3 interessant sein,haben zwar was drauf aber für nen Diesel würde man sagen "Eingefahren richtig" 😁 😉
Ich würde von Nr. 3 die Finger lassen. Im Serviceheft sind etliche und erhebliche Ungereimtheiten, sowohl was das jeweilige Servicedatum als auch was die Fahrleistungen in den Zwischenzeiträumen angeht. Das riecht massiv nach Manipulation!
Du meinst den Ölwechsel nach 60tkm? Einmal bei 107tkm und dann erst wieder bei 160tkm?
Dafür Bremsen bei 115 und bei 160tkm gemacht?
Klingt sehr komisch, ja.
Zitat:
@polofreund123 schrieb am 12. November 2017 um 11:18:32 Uhr:
Ich würde von Nr. 3 die Finger lassen. Im Serviceheft sind etliche und erhebliche Ungereimtheiten, sowohl was das jeweilige Servicedatum als auch was die Fahrleistungen in den Zwischenzeiträumen angeht. Das riecht massiv nach Manipulation!
Hallo zusammen 🙂
Nach insgesamt 4 Fahrzeugbesichtigungen und ca. 1300km gefahrener Strecke hatte ich immer noch kein Fahrzeug gefunden.
Entweder wurde das Fahrzeug am Telefon schön geredet oder ich habe mich beim Verkäufer einfach nicht wohl gefühlt.
Da ich alle meine Überstunden für die Besichtigungen verbraucht habe und meine Freundin genervt von der Fahrerei war ( 200km im Skoda Fabia 1 fahren ist anstrengend) bin ich einfach auf gut Glück zur BMW Vertragswerkstatt in meinem Ort gefahren.
Da stand zufällig ein 318d M-Paket aus erster Hand.
Nach einer Probefahrt und 2 Tassen Kaffee, habe ich ihn dann gekauft.
Zitat:
@Russia98 schrieb am 26. November 2017 um 23:11:49 Uhr:
Da stand zufällig ein 318d M-Paket aus erster Hand.
Nach einer Probefahrt und 2 Tassen Kaffee, habe ich ihn dann gekauft.
Also mit 2 Tassen Kaffee kann man dich also überzeugen,das ist aber sehr leicht,ich sage es immer,jeder ist bestechlich 😁
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gebrauchten und auf viele Unfall und Pannenfreien fahrten damit🙂
Die 4 Zyl. nach E36 waren und sind bei BMW größtenteils Müll.
Aber wenn du ihn von BMW hast, haste ja erstmal Sachmangelhaftung. Wäre gut, wenn in der Zeit die Kette kommt 😁
@Tuner4 es gibt so viele 4zyl die auch Problemfrei fahren, ich hoffe meiner gehört dazu 🙂
Zitat:
@Russia98 schrieb am 27. November 2017 um 22:15:34 Uhr:
@Tuner4 es gibt so viele 4zyl die auch Problemfrei fahren, ich hoffe meiner gehört dazu 🙂
Das hoffe ich für dich auch 😁
Ich habe und fahre nur 6 und 8 Zyl. Nie groß Probleme gehabt. Hoffe bald V10 oder V8 Biturbo (M6) 🙂