Diesel bei 8.000-9.000 km im Jahr?
Hallo zusammen 🙂
ich habe mich nun entschlossen, meinen e46 320i zu verkaufen. Es soll jetzt ein e90 LCI Automatik werden.
Wenn ich bei mobile oder Autoscout suche, kommen mehr Diesel als Benziner. Die sind meistens auch günstiger und besser Ausgestattet.
Nun stellt sich mir die Frage, mache ich mit meinem Fahrprofil den Diesel kaputt ? (DPF geht schnell zu, braucht lange zum Warm werden)
Mein Fahrprofil besteht aus 15km zur Arbeit und wieder 15 km nach Hause.
Die Strecke setzt sich aus etwa 5% Stadt, 5% Landstraße und 90% Autobahn zusammen.
Dazu kommen noch am WE 40 km (insgesamt) zu meiner Freundin. Ebenfalls größtenteils Autobahn.
Dabei komme ich grade mal auf 8.400 km im Jahr. (Urlaub und ausserplanmäßige Fahrten nicht mit berechnet.)
Und noch was: Würdet ihr einen Diesel kaufen der in 5-7 Jahren nur 60.000-80.000 km gelaufen ist?
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rebel X schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:38:49 Uhr:
Warum soll man sich bei so einer Fahrleistung einen Diesel antun? Macht keinerlei Sinn und Spass auch nicht.
Entschuldigung, wieso sollte man sich einen durstigen Ölbrenner mit Vanos Problemen und verreckenden NOx Sensoren + Kat antun? Unterm Strich macht finanziell ein 325d/330d mit grundsolidem N57 Triebwerk mehr Sinn. Der DPF kommt einmal mit über 200tkm, selbst bei deiner Fahrleistung.
Der 3.0d macht dank ordentlich Nm und geringem Durst richtig Freude am Fahren. Besser geht es nicht. Ich sehe kein einziges Argument für den Benziner und der Quatsch mit dem Fahrverbot ist bisher eh nur ein Papiertiger. Mein Tipp 325d.
https://www.autohaus.de/.../...egen-fahrverbotsurteil-vor-2019894.html69 Antworten
Hast ein paar daten?
Preis?
Bj?
Km?
Limo?
Wenn dir die Leistung reicht dann ist ja alles gut 😉
Hallo zusammen,
da ich mein Auto am Freitag abhole, wollte ich es morgen Anmelden.
Ich will wieder die 46cm Kennzeichen haben.
Nur jetzt stellt sich mir die Frage, wo den die Bohrungen an der Stoßstange sind?
Werden Sie ab Werk ganz außen oder eher in der Mitte gebohrt?
Werksseitig waren zumindest bei meinem E92 Neuwagen überhaupt keine Bohrungen an der Frontstoßstange, die Löcher wurden vom Händler gebohrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Russia98 schrieb am 29. November 2017 um 21:12:02 Uhr:
Hallo zusammen,da ich mein Auto am Freitag abhole, wollte ich es morgen Anmelden.
Ich will wieder die 46cm Kennzeichen haben.Nur jetzt stellt sich mir die Frage, wo den die Bohrungen an der Stoßstange sind?
Werden Sie ab Werk ganz außen oder eher in der Mitte gebohrt?
Nutze mal die Suchfunktion 😁
Könnte man sich bitte auf das Topic konzentrieren?
Es ist schon seltsam, wenn man hier reinklickt und es geht ums Anbringen von Nummerschildern.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ein 4 Zylinder Diesel ist bei vielen im Forum akzeptiert,
ein 4 Zylinder Benziner? Gott bewahre, Teufelszeug!!!
Spaß beiseite, ich fahre den 318i und bin zufrieden...
ein 320i wäre mir zwar lieber, aber brauche ich den?
Braucht mann einen bmw? Nicht wirklich, ein Opel tut es auch. Will Mann einen? Klar! Das gleiche ist es auch mit den 6 Zylinder. Brauchen tut diese niemand, es ist aber schön einen zu haben!
Das der 4 Zylinder Diesel von vielen viel eher akzeptiert wird als ein 4 Zylinder saugbenziner liegt am Drehmoment und den niedrigen Verbrauch der Diesel. Es ist mit dem einfach viel angenehmer zu fahren, den 4 Zylinder benziner muss Mann bis in den begrenzer drehen um an die fahrleistung des Diesel zu kommen...
Ansichtssache
Blödsinn. Wird zu teuer. Du bezahlt mehr Steuern als der Unterschied der Spritkosten. Außerdem ist Kurzstrecke sehr mühsam für einen Dieselmotor.