diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Das mit dem im G30 Forum kann ich nur bestätigen...hatte ihn als Leihwagen...
Aber mein 520dA hatte das gleiche Problem, musste auch etwas nachrüsten, damit er richtig gegenüber dem Serienfahrwerk besser auf der Strasse lag und in den Kurven...und nicht so schwammig sich fuhr...
Schon echt der Hammer diesen selben Fehler wieder bei dem neuen auch zu machen von BMW...
https://www.motor-talk.de/.../...loest-das-problem-nicht-t6502808.html
Und BMW macht nicht,s dran, das finde ich noch seltsamer...🙄
Hoffentlich geht denen der Arsch mal so richtig auf Grundeis...
https://www.ndr.de/.../...sichtsratschef-Poetsch-sagte-aus,vw4690.html
https://www.handelsblatt.com/.../23631918.html?...
zum Thema Beschäftigungsgarantie... so ab 2022 tatsächlich in Deutschland die E-Mobilität auch bei VW produziert wird, werden wir wissen, wieviele Mitarbeiter zur Debatte stehen.
was Zulieferer betrifft, sicher deutlich früher...
auch recht interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=3e4hp7o1rHg
jedes 10. Fahrzeug ist bereits an der Abgasanlage manipuliert...
Nachdem VW. den ganzen Dieselchaos ausgelöst hat durch Betrug und Manipulation...wollen Sie E-Mobilität auf den Markt bringen um mit reiner weisser Weste aus der Sache heil rauszukommen...Ich würde nie mehr ein VW Auto ob Elektro oder sonstiges bei denen kaufen...nur leider geht dann das wieder zu Lasten der Belegschaft... es trifft wie immer die Falschen,man lässt die Verantwortlichen dafür ungestraft weitermachen...Eine Ungerechtigkeit der man sprachlos gegenübersteht...Aber in Deutschland ist ja mittlerweile alles machbar...wen wundert,s da noch irgend wer...sieht man ja auch an der Kundschaft die denen immer noch hinterher rennt...🙄
Ähnliche Themen
Ich würde auch so nie ein VW Auto kaufen. Wir haben aktuell sogar eins, einen T6? als Benziner.
Das Teil ist ja dermaßen schlecht verarbeitet, das geht auf keine Kuhhaut. Überall knarzt es, alles ist aus billigem Plastik, usw. Und dafür das die die Wägen vergleichsweise so teuer verkaufen (muss man einfach sagen).
Zudem VW noch mit ihrem komischen Retortenverein den Fußball kaputt macht. Wenn man mal dort die Auswärtsfans anschaut, dann kann man die an einer Hand abzählen.
Der Dieselskandal tut sein übriges dazu. Arrogant bleiben sie trotzdem. Mein Tante ist Ingenieurin, und hat schon mit denen zusammenarbeiten müssen (von ihrer Firma aus). Da kommen die wohl auch an, und wollen alles was sie für nötig halten demjenigen/derjenigen aufzwigen. In dem Fall sollte meine Tante wegen eines kleinen Problems nach Mexiko fliegen. Natürlich auf kosten IHRER Firma, nicht auf VW kosten. Ende war dann, das sich das Problem von alleine gelöst hat, die Tante ist nicht geflogen.
Drecksladen, von vorne bis hinten. Da gibts noch mehr Storys zu!
Arrogant sind alle oems. Aber richtig, VW in besonderem Maße. Verwöhnt von vorne bis hinten. da verliert man schnell Bodenständigkeit und den Bezug zum Reallife.
Das alle arrogant sind, kann man so nicht sagen. Bei BMW wars wohl ganz gut, (also die zusammenarbeit mit denen) und aktuell bei Ford solls wohl auch ganz okay sein. VW soll wohl wirklich ein ziemliches extrem sein. Wurde mir zumindest so berichtet.
Ich gebe nur meine persönlichen Erfahrungen wider. Zu BMW kann ich nichts sagen. Daimler kommt jedenfalls dicht gefolgt hinter VW. Aber wie so oft sind Pauschalaussagen eigentlich nicht in Ordnung. Entweder man kommt mit jemandem klar oder nicht. Ob's nun bei VW ist oder Daimler oder BMW... Gibt solche und solche.
Arrogant zu sein ist die eine Sache, aber betrügen lügen und anschliessend die Kundschaft noch für dumm verkaufen ist eine ganz andere Sache.
Und man sieht ja wie viele dieser Verdummung noch im Nachhinein nachlaufen, das grenzt dann schon wahrhaftig an Blödheit...mehr kann man dazu wirklich nicht mehr sagen🙄
Und 2019 wird,s auch nicht besser...wo das wohl alles hinführt in Zukunft...es ist einfach "zum Mäuse melken" mit dem Dieselwahnsinn🙄
https://www.adac.de/.../
Haben sich einige zum Ziel gemacht, diesen Thread zum längsten der MT Geschichte zu machen? 😁
Regt ihr euch allen Ernstes noch immer so auf über die Machenschaften im Diesel Gate?
"Aufregen Nöööö wieso" auch nicht zum Ziel gemacht...nur eben ein Hauptaugenmerk drauf gelegt...ist ja ziemlich interessant was da so kommen soll und passiert um den ganzen "Dieselwahnsinn" im kommenden Jahr.
Betrifft ja auch nicht gerade wenige Autofahrer hier in Deutschland oder, interessant bleibt die Entwicklung und Ausgang dieses Thema/Thread,s für die Zukunft ganz sicherlich hier für viele...und die es nicht interessiert, lesen es eh nicht......also "alles Gut".😉
Ich fahre momentan einfach und erfreue mich am schönen Reihensechser.
Trotzdem informiere ich mich einfach über Neuigkeiten zum Thema. Schlaflose Nächte hab ich deswegen jedoch nicht. 🙂
Ganz zu schweigen davon, dass ich bspw. die A40 trotzdem normal nutzen würde, selbst wenn mal Euro 6 Fahrzeuge betroffen wären.
Dieselfahrer tanken demnächst nur noch "Red Bull" verleiht Flüüüügel und schon darfst du überall grenzenlos rum düsen... 😁
Yep! Das Beste was man tun kann! Weiter fahren wie bisher und das mit "Freude am Fahren". Und ja keinen Schrauber ran lassen. Denn es kann nur schlechter werden.....
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 11. Dezember 2018 um 13:42:49 Uhr:
Ich fahre momentan einfach und erfreue mich am schönen Reihensechser.Trotzdem informiere ich mich einfach über Neuigkeiten zum Thema. Schlaflose Nächte hab ich deswegen jedoch nicht. 🙂
Ganz zu schweigen davon, dass ich bspw. die A40 trotzdem normal nutzen würde, selbst wenn mal Euro 6 Fahrzeuge betroffen wären.