diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

TOYOTA beendet nun auch die Förderung der DUH. Fazit: Die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen langsam aber stetig!

Geht hoffentlich stet,s weiter....😎
https://www.t-online.de/.../...lthilfe-verliert-wichtigen-sponsor.html

Jetzt kommen langsam auch die Auswirkungen durch... für den ganzen Dieselmist der da aufgewühlt wurde ohne Sinn und Verstand, dafür bezahlen wir dann auch noch die Kasse demnächst...
Man sollte diese "DUH" an den Pranger stellen und ausbluten lassen...und alle Fördergelder entziehen...und die Bude konsequent dicht machen...😠
https://www.t-online.de/.../...er-100-000-jobs-durch-e-mobilitaet.html
Bin mal gespannt wenn,s dann ans Eingemachte geht von Betroffenen, ob sich dann was in Deutschland bewegt wie in Frankreich...wird echt langsam Zeit hier...🙄

Ich hoffe das denen tatsächlich mal die Luft ausgeht, so die nächsten Monate. Das selbst Toyota da kein Bock mehr drauf hat, wundert mich allerdings. Die haben nämlich keine Diesel mehr im Angebot, deswegen müsste das denen eigentlich in die Karten spielen.

Sei es drum, für mich ist es einfach zu spät. Die Euro 4 werden jetzt nach und nach ausgesperrt, außer die neuen Zahlen sagen was anderes. Daran glaube ich aber nicht. Zudem werden ja wohl jetzt die nächsten Monate/Wochen die Messtationen überprüft. Bin ich auch mal gespannt ob sich da was finden lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:15:42 Uhr:


Ich hoffe das denen tatsächlich mal die Luft ausgeht, so die nächsten Monate. Das selbst Toyota da kein Bock mehr drauf hat, wundert mich allerdings. Die haben nämlich keine Diesel mehr im Angebot, deswegen müsste das denen eigentlich in die Karten spielen.

Es ist einfach ein Ablenkungsmanöver, damit ihr Image keinen Schaden trägt. Ihren Part haben die eh schon erledigt, der Zug fährt, jetzt schnell sich von dem ganzen Mist trennen und so tun als man damit nichts zu tun gehabt hätte. Auch wenn der DUH die Luft ausgeht, wird der Diesel weiterhin schlecht geredet und die Fahrverbote auch nicht so schnell aufgehoben, das reicht auch schon für die meisten Kunden keinen Diesel mehr kaufen zu wollen.

...ob die was finden oder nicht, es geht um Stellenabbau und an die Existenzen von tausenden Jobs von Arbeitnehmern hier in Deutschland demnächst, da müsste ja wohl Schluss mit lustig sein...🙁
Und die es verbockt haben ziehen sich in ihre Rattenlöcher zurück...und unsere Marionetten da oben ziehen ein langes Gesicht, weil ja dann demnächst wohl massive Arbeitsplatzvernichtungen anstehen dürften...so spiegelt sich unsere heutige und zukünftige Demokratie wieder...der Zug des "Diesel-bashing" ist längst in,s Nirvana abgefahren...und wir baden den Rest aus...🙄

Das die Jobs verschwinden ist tragisch, aber meiner Meinung nach nicht 100% der Umwelthilfe zuzuschreiben (muss man klar sagen, so sehr ich sie auch hasse).

Das Thema Elektro war schon die ganzen Jahre schon auf dem Vormarsch, nicht erst seit es Fahrverbote gibt. Der i3 bspw. ist ja auch schon gefühlt ewig auf dem Markt. Der Trend hat sich durch die Umwelthilfe meiner Meinung nach nur Verstärkt. Leider leider. Dafür werden aber auch wieder neue Stellen geschaffen. Muss man auch mal so sehen.

Und das sich Toyota jetzt aus dem Staub macht, das kann natürlich sein das die kein Bock auf einen Imageschaden haben. Das hätten sie meiner Meinung nach aber schon vorher machen müssen. Jeder, der sich damit nur bisschen beschäftigt hat, weiß ja schon ewig das Toyota da dabei ist/war.

@Bmw_driver123
...zur Ansage Arbeitsplatzverluste, stimme ich zu hätte man aber verhindern können...
...zur Ansage Elektromobilität, hat Deutschland jahrelang gepennt und verpennt...
...zur Ansage DUH, völliges sinnloses pers.profilieren der DUH, gegen den Diesel der einst als der Fahruntersatz für Arbeitsplatzflexibilität von der Bundesregierung hochgelobt wurde ...bis dann heute der VW.Dieselbetrugsskandal public wurde.
...zur Ansage Arbeitsplatzbeschaffung, denke ich eher an Abbau, Elektromobilität spielte sich bisher eher im Ausland ab...jetzt erst will man hier die Elektromobilität auf Teufel komm raus, ankurbeln...
...zur Ansage Toyota Imageschaden, da würde ich pers. kein Auto mehr grundsätzlich kaufen...auch kein Elektro...schon aus Prinzip!
...zur Ansage Fahrverbote, hätte man grundsätzlich verhindern können wenn anerkannte Messungen/Meßverfahren und Geräte einheitlich und korrekt abgestimmt und eingestellt bezw.aufgestellt wären, und die Schummeleien der Autoindustrie vorher Einhalt gewährleistet wurden, von unseren Marionetten da oben... Aber da haben alle kläglich versagt und dicht gehalten obwohl man davon längst wusste...und versagen auch weiterhin und wissen nicht wie sie die Kuh vom Eis jetzt retten können...
😉

Stinksauer ist noch milde ausgedrückt...
https://www.br.de/.../...er-stocksauer-und-in-existenz-bedroht,RBOdYLe

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:15:42 Uhr:


Ich hoffe das denen tatsächlich mal die Luft ausgeht, so die nächsten Monate. Das selbst Toyota da kein Bock mehr drauf hat, wundert mich allerdings. Die haben nämlich keine Diesel mehr im Angebot, deswegen müsste das denen eigentlich in die Karten spielen.

Sei es drum, für mich ist es einfach zu spät. Die Euro 4 werden jetzt nach und nach ausgesperrt, außer die neuen Zahlen sagen was anderes. Daran glaube ich aber nicht. Zudem werden ja wohl jetzt die nächsten Monate/Wochen die Messtationen überprüft. Bin ich auch mal gespannt ob sich da was finden lässt.

Lese dir den Artikel doch mal durch. Warum Toyota die Förderung einstellt ist dort erwähnt, ob das tatsächlich die Gründe sind weiß man natürlich nicht.
Im Geheimen hoffe ich, dass es daran liegt was jeder denkt 😉

Betrogen wurden vor allem VW-Fahrer nebst VW-Derivaten.

BMW hat nachweislich nicht betrogen.

Es wurden die erlaubten Grenzen unterschritten.

Das das Drama +100.000 Arbeitsplätze kosten wird, scheint kaum jemanden zu tangieren...

was die werte Frau Metz von sich gibt, ist nachweislich falsch.

6dtemp Diesel von BMW halten das, was gefordert wird.

Ob man - wissend das dieses Drama fortgeführt wird - sich aktuell irgendein KFZ kaufen sollte?

Nein!

Konsumverzicht ist die einzige Antwort auf die Unfähigkeit im Konzert von Auto-Industrie und Politik.

Ich werde meinen F11 Dieselwiesel fahren, bis das der TÜV uns scheidet und lasse mir meine individuelle "Freude am Fahren" sicher nicht vermiesen. Punkt.

Und was machst du mit den Knöllchen wenn du in die Stadt fährst? Schickste die nach Berlin?

Auch wenn „nur“ VW betrogen hat werden wir alle unter den Folgen leiden.
Und wenn irgendwann in deiner Stadt das Fahrverbot für dein Fahrzeug kommt auch du kanne66.

Leider ist es so.

Meine Stadt heißt Kremmen und ist bisher noch nicht ins Visier der DUH geraten!😉😎

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 6. Dezember 2018 um 13:06:58 Uhr:


Auch wenn „nur“ VW betrogen hat werden wir alle unter den Folgen leiden.
Und wenn irgendwann in deiner Stadt das Fahrverbot für dein Fahrzeug kommt auch du kanne66.

Leider ist es so.

@Lorch83: zum "leiden" gehören immer min 2 oder mehr...

sollte mein Lebensmittelpunkt von einem Fahrverbot betroffen sein, leide ich eher nicht, denn den erreiche ich - zur Not - mit der U-Bahn, per Pedes oder dem Velo.

Und ob mein e21 mit H-Kennzeichen ausgesperrt wird, wird sich weisen, so es soweit ist.

der Republik scheint es tatsächlich so gut zu gehen, dass man über den nahenden Verlust von 100k+ Arbeitsplätzen kaum diskutiert.

Warten wir noch ein Weilchen, dann sind die 7 fetten Jahre endgültig vorbei und die Karten werden neu gemischt.

die deutsche Automobilindustrie kriecht in Trumpekistan zu Kreuze, während hier sehr bald Beschäftigungsgarantien ablaufen...

liest sich wie Schwarzmalerei, ist es sicher nicht

Ähnliche Themen