diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Ja das dachten damals auch die Dampffans.

Was dachten sie?

Da hab ich wohl was verpasst:
Mir war gar nicht bewusst, dass damals die Dampfmaschinen aufgrund staatlicher Verbote abgeschafft und durch eine Technik ersetzt wurden, die schon 100 Jahre vor der Dampfmaschine erfunden wurde, welche aber ohne den Schutz staatlicher Verordnungen nicht wettbewerbsfähig gewesen wäre ...

So sieht es aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheChemist schrieb am 8. Oktober 2018 um 17:04:46 Uhr:


Da hab ich wohl was verpasst:
Mir war gar nicht bewusst, dass damals die Dampfmaschinen aufgrund staatlicher Verbote abgeschafft und durch eine Technik ersetzt wurden, die schon 100 Jahre vor der Dampfmaschine erfunden wurde, welche aber ohne den Schutz staatlicher Verordnungen nicht wettbewerbsfähig gewesen wäre ...

Wars es ja auch nicht.Es ging hier nur um die lamgsame Ablöse hin zum Verbrenner und weg von den Dampfmaschinen.

Zurück in die.....
Warum satteln wir nicht alle wieder um auf Pferde und Muli,s und traben durch die Lande...den Mist der da raus kommt hinten...können wir dann als Dünger für Hanffelder jäten nehmen...machen dann ein auf "Grünen Verschnitt" und ziehen uns anschliessend n,en Joint durch...alles natürlich im Sinne des globalen Weltklimaerhalt,s...

https://www.morgenpost.de/.../...h-Fahrverbote-fuer-neuere-Diesel.html

Und ab sofort ist niemand mehr sicher! Aber dann dürfen sicher auch Berliner und EU6 Fahrer auf das Autoindustriekonjungturprogramm bauen. Es ist ein Hohn dieses Theater hört nicht auf!🙄

Keine Sorge die Benziner kommen "Auf kurz oder lang" auch noch an den Pranger..
https://mobil.n-tv.de/.../...hrverbote-einfuehren-article20608535.html
Nur eine Frage der Zeit... 🙄

http://www.spiegel.de/.../...estellnummern-in-suedkorea-a-1232066.html

Es wird echt immer wahnwitziger 🙁

Ich kann mich nur immer wieder wiederholen... Kauft keine Fahrzeuge mehr von diesem Gesindel. Nichts als dreckige Lügner und Lumpenpack.

Ja klar die Benziner sind ja noch schlimmer,sie sind bei NOx besser aber das ist lächerlich,wenn Sie von vorn herein 20 % mehr vom Edelsaft (1,40 Euro Diesel und 1,56 Benzin)(die spinnen mal wieder) raus pusten.
Es ist lächerlich der Umwelt zu Liebe auf den Benziner zu wechseln.Aber egal,wenn juckst.
Meine 2 Nachbarn haben es jetzt auf gegeben.
Der eine mit dem Diesel Jetta hat sich einen nagelneuen Golf GTI gekauft?"Die Prämie war halt einfach super"

Der andere mit seiner schönen schwarzen E90 Rakete 335d hat doch tatsächlich vom örtlichen Renault Händler den Zeo gekauft mit jetzt 320 km Reichweite.
Den habe ich garnicht mehr gefragt.

Junge Junge.

Zoe 😉

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:57:47 Uhr:


Zoe 😉

😁🙄

Den könnte er ja dann abends über ein Dieselaggregat laden!😎😁

Oooooh Zoe Renault.... "Créateur d'automobil"
...aber immer noch besser wie bei VauWeeh den "Golf GTI"
😛

Wenn ich den Zoe sehe oder einen Smart,dann verkrümmelt sich klein Willi immer nach innen.Ich denke mir dann immer,Dach herunter,Erde rein und ein paar Blumen rein pflanzen.Schaut gut aus man macht was für die Umwelt.
Ich glaube all die ersten Elektro Autos wurde so designt,das man Sie ja NICHT kaufen mag.

Ähnliche Themen