diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Ich beklage mich nicht mein lieber, oder? In D natürlich, wo sonst? Verstehe deinen Kommentar nicht, was willst du mir damit sagen?

Das war nur mit etwas Ironie gespiekt, weil du D.so sehr als Schlaraffenland bezeichnest... 🙄
Gibt genug hier die hier hart arbeiten und nur am Exitenzminimum rumkraxeln, und nach 45. Jahren Arbeit dann in die Armut fallen...soviel zum Schlaraffenland in D.
Da gibt es 2.Seiten der Ansicht...die sich aber nicht auf dich pers.bezog... 😉

Okay, mag sein dass meine Aussage vielleicht zu idealistisch rüberkam. Meiner Meinung nach fängt es aber schon in jungen Jahren mit deiner schulbildung an. Das eröffnet einem eben Tür und Tor, um was draus zu machen. Natürlich spielt da auch dein background ne Rolle. Die einen habens leichter, die anderen schwerer. Aber grundsätzlich kriegst du doch in Deutschland alle Möglichkeiten eröffnet. Niemand sagte es ist zuckerschlecken. Es gibt in Europa viele Länder, die einem solche Entwicklungsmöglichkeiten nicht bieten.
Und seien wir mal ehrlich... Wir sind hier in nem 5er forum. Wir fahren keine Peugeot 205 sondern echt hochpreisige Kisten. Das kommt auch nicht von alleine. Ein Auto ist schon lange kein Statussymbol mehr, aber dennoch, auch leasinggesellschaften oder Banken wollen ihre Raten bezahlt haben.
Manchmal klingt hier einiges für mich eben nach übler jammerei auf echt hohem Niveau.

So hört sich dein Kommentar schon informativer und verständnisvoller für mich an...als das Schlagwort "D.ein Schlaraffenland"
"Du hast recht jeder ist sich seines Glückes selber Schmied"
Das ist plausibel, aber nicht jeder bekommt und hat die Chance im Leben..
Im Moment kommt man sich aber mit dem ganzen Dieselzirkus mehr vor, wie im Phantasialand D.
Leider...ist so...und das hat rein nicht,s mit Jammern auf hohem Niveau zu tun... 😕
Achso und ich finde ein Auto ist in der heutigen Zeit kein Staatussymbol mehr...auch nicht im BMW Forum hier...da liegen meine Werte ganz woanders...

Ähnliche Themen

die Spannung steigt:

"Im Zentrum der Einigung steht ein Fünf-Punkte-Papier, Details des "Konzepts für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten" wollen die zuständigen Fachminister im Laufe des Tages erläutern."

spiegel.de

man hat wohl keinen mehr zum abtippen gefunden... 😛

Moin , na ja da bleiben wohl einige auf der Strecke mit ihrem Diesel...

Zitat:

@SirHitman schrieb am 2. Oktober 2018 um 08:09:31 Uhr:


Moin , na ja da bleiben wohl einige auf der Strecke mit ihrem Diesel...

dafür ist der Diesel wohl auch gemacht... für Strecke... 😛

Stimmt...warten wir das Gesamtpaket ab... 😉
https://mobil.n-tv.de/.../...miss-im-Diesel-Streit-article20650520.htm

https://www.tagesschau.de/inland/dieselstreit-koalition-101.html
Ist das jetzt des allgemeinem Lösungskern für uns Dieselkutscher?

warten wir noch 1/2 hrs... dann gibt es eine PK...

Demnach erwartet die große Koalition von den deutschen Automobilherstellern Hardware-Nachrüstungen zur Vermeidung von Dieselfahrverboten.

?Die Nachrüstung soll Diesel-Fahrer nichts kosten.

?Die Hardware-Nachrüstungen sollen den Stickoxidausstoß auf weniger als 270 mg/km reduzieren.

??Die Haftung sollen die Nachrüster tragen. Außerdem hätten die Hersteller Umtauschaktionen zugesagt.

?Beides soll in besonders belasteten Regionen gelten.

??Anders als bei Prämien in der Vergangenheit soll der Tausch gegen ein anderes Gebrauchtfahrzeug möglich sein, nicht nur gegen ein Neufahrzeug.

aus dem Volksverdummungsorgan #1

edit nach PK:

hätte Fahrradkette... es wird "erwartet" von den Herstellern...

14 „besonders betroffene Städte“ mit hohen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftbelastung mit Stickstoffdioxid (NO2): München, Stuttgart, Köln, Reutlingen, Düren, Hamburg, Limburg an der Lahn, Düsseldorf, Kiel, Heilbronn, Backnang, Darmstadt, Bochum und Ludwigsburg.

Anwohner und Pendler (egal wie weit)... Fahrzeugtausch über attraktive Angebote und von BMW keine Nachrüstung

keine blaue Plakette, wohl ein Abgleich über das Fahrzeug-/Halter-Register...

Frankfurt wird addiert, wenn denn tatsächlich Fahrverbote kommen...

Ja deswegen muss der Regierungswechsel her.Lächerlich.Ich schäme mich fremd.

Wen willst du denn in diesem Puppenstad,le da oben reinsetzen... 🙄

Interessant an der ganzen Geschichte finde ich, das laut der Bild für Fahrzeuge die unter 270mg/km NOX ausstoßen es ein Gesetz geben soll, das diese in die Fahrverbotszonen dürfen.

Damit wären so gut wie alle 5er ausm Schneider. Hab mal bei meinem E61 535d geguckt. Der macht so um die 190 mg.

Hab ich von "Golem.de"

Um die Pläne umzusetzen, will die Regierung unter anderem das Bundesemissionsschutzgesetz ändern. So soll es bundesweit einheitliche Regelungen für die Festlegung von Fahrverboten geben. Zudem will der Bund festlegen, dass Fahrzeuge der Schadstoffklassen Euro 4 und Euro 5, sofern sie weniger als 270 Mikrogramm Stickoxid pro Kilometer ausstoßen, "von Fahrverboten verschont bleiben".

hier mal eine Liste:

https://www.umweltbundesamt.de/.../...uro-5-_und_euro-6-diesel-pkw.pdf

stellt sich direkt im Anschluß die Frage, wie/wann gemessen wird...

das nun - hoffentlich - bald Bundeseinheitlich fixiert wird, läßt dann den desinformierten Halter bald wieder ruhiger schlafen...

ich lehne mich zurück und harre der Dinge, die BMW in Petto hat...

und verfolge dieses Drama weiter... auch heute lediglich eine Episode,

das Drehbuch läßt viel Raum für Spekulatius und weitere endlose Debatten...

dennoch erfreulich, das heute erneut expressis verbis geäußert wurde, das CO2-Ziele ohne den Diesel überhaupt nur illusorisch erreichbar sind...

Zitat:

@SirHitman schrieb am 2. Oktober 2018 um 12:58:12 Uhr:


Wen willst du denn in diesem Puppenstad,le da oben reinsetzen... 🙄

Also mir wären mal junge Leute wichtig.Unverbrauchte und Unverdorbene wären super.Einfach das dieses unsägliche Theater beendet würde und die Konzerne ihre Suppe ganz allein aus löffeln müssten und der betrogene Kunde zu seinem Recht kommt.Jeder Hersteller kann sich das leisten.Der Umwelt wird geholfen und uns auch.In Amerika ging es ja auch.Und schaut man sich die Aktie von VW an,dann war es ja nicht so schlimm.

Ähnliche Themen