diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Hake x bei ost-europ. Speditionen nach bzgl. Lkw und adblue... auf Knopfdruck wird adblue gespart...

http://www.spiegel.de/.../...rklagt-elf-weitere-staedte-a-1200542.html

Der Irrsinn geht lustig weiter und unsere Judikative stellt sich selbst ein Bein... kein Wunder, daß Gerichte überlastet sind...
Mein €5 Diesel erzeugt dennoch: "Freude am Fahren! "

Nach der Devise"Freude am Fahren" sollte man in diesem Dieselwahnsin aufgepuscht von Medien und Presse; einfach nur noch einen kühlen klaren Kopf behalten...
Entweder Diesel jetzt kaufen oder den eigenen behalten bis das der Tüv uns scheidet... 😁

ein Gossenblättchen B(i)l(ö)d fragt: "Sind wir die Mess-Deppen der EU?"

"Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger (CDU): „Einige Standorte von Messstellen werden zurzeit kritisch hinterfragt, ob sie überhaupt den europäischen Vorgaben entsprechen. Zumindest für die Zukunft muss gelten: Neue Messstellen sollten objektive Werte ermitteln und nicht die schlechtestmöglichen.“
Bei einer Anhörung im Bundestag erklärten Experten, dass die Lage der Messstation am Neckartor von den Verantwortlichen der Stadt so gewählt wurde, „dass die lokal höchste Emission erfasst wird“. Schon auf der gegenüberliegenden Straßenseite werde nur ca. ein Drittel der Schadstoffwerte gemessen."

da frage ich mich spontan, wer in Stuttgart diese Art von Bürger-Verapfelung betreibt... oder in München...

"Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger: „Wenn Grenzwerte unsinnig sind, müssen sie geändert werden. Das sollte auf EU-Ebene diskutiert werden.“

Warum mußte es zu diesem Grenzwerten überhaupt kommen 😕

"Es gibt im EU-Wirtschaftsraum (inklusive Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Türkei) über 44 000 Luftmessstationen. 9194 sind für Verkehrs-Messungen gedacht. Davon stehen 8185 in Städten. In Deutschland gibt es 1238 solcher Stationen, in Spanien 1226, Italien 885, Frankreich 543, in Polen 112 und in Griechenland 61."

Mich übermannt das wohlige Gefühl, das sich dieses aufgeblähte Pseudo-Problem in Luft auflöst und die DUH daran erstickt...

"Frohe Ostern"!

Ähnliche Themen

Jepp.

Mein Vorschlag: Untersuchungsausschuß 😁

Scherz beiseite: Fachleute ranlassen statt der Merkbefreiten im Parlament und in den Stadtverwaltungen.

Ich arbeite im strickt regulierten Umfeld (höchste Risikoklasse Medizingeräte) im Risiko- und Qualitätsmanagement. Da ist glasklar geregelt, wie man mit sowas umgehen muss. Es zählt nur, was
1. konform ist (also den gültigen Anforderungen NACHWEISBAR entspricht)
2. beweisbar ist. Ohne belastbare Meßwerte und Risiko-Betrachtung geht da garnichts.

So gesehen müsste man hier alle Messtellen und Messwerte kontrollieren.
Dann kommt bei vielen kritischen vermutlich raus, dass sie unsinnig sind. Die werden verworfen.
Lokal überhöhte Werte gibt es IMMER und ÜBERALL, selbstverständlich ist Deutschland da keine Ausnahme.

Oder statistisch betrachtet:
Ausreißer als representativ darzustellen ist das Werk von unrealistischen Denkverweigerern. Die noch nie neben einem Laserdrucker gesessen haben 😁

Wenn man also den Unsinn verworfen und ein belastbares Verfahren hat:
Komplett alles zurück auf Anfang und RICHTIG und belastbar nach EU-Vorgaben Messwerte erfassen.

Bingo Problem pragmatisch und vor allem NACHWEISBAR gelöst.

Dann löst sich die ganze Panik in Wohlgefallen auf... wetten? - Weil die bisherigen Messungen unter unzulässigen Bedingungen zustande kamen.
Natürlich die unter Realbedingungen gemessenen Abgaswerte von Autos weiterhin beibehalten.

Warum wird das nicht gemacht?

Vielleicht sollte man die Frage anders stellen:
WER hat etwas davon, dass das nicht gemacht wird?

Gruß

k-hm

Der Diesewahnsinn nimmt weiter seinen Lauf...jetzt kommen die Auswirkungen durch...
https://www.google.de/.../...300-000-zurueckgekaufte-Diesel-Autos.html
😁

Und was passiert bei uns?
Richtig "Nichts" 😕
http://www.t-online.de/.../...rbote-und-blaue-plakette-verhindern.html

Tja, Deutschland hat eben keine Wüste, in der man die Autos sich ihrem Schicksal überlassen könnte.

Nee die kommen bei uns alle in die Presse ist wirschaftlicher... 🙂

Zitat:

@SirHitman schrieb am 1. April 2018 um 18:09:07 Uhr:


Nee die kommen bei uns alle in die Presse ist wirschaftlicher... 🙂

nö... unsere Wüste ist weiter östlich... oder ganz weit im Süden, Richtung Äquator... 🙄

wo die ganzen Volkswägelchen hingehen? wohl auch Richtung Süden... Mobilität hat in Mexico noch einen anderen Stellenwert... 😉 solche Wohlstandsprobleme muß man sich erst x leisten können...

Da werden dann die Stinker sicherlich mit "Kusshand" genommen und gefahren bis zum Ende...Die Abgase dort machen dann sicherlich an der Grenze zu uns Halt..
😁 😎

Zitat:

@SirHitman schrieb am 2. April 2018 um 01:19:24 Uhr:


Da werden dann die Stinker sicherlich mit "Kusshand" genommen und gefahren bis zum Ende...Die Abgase dort machen dann sicherlich an der Grenze zu uns Halt..
😁 😎

Die Stickoxide werden uns nicht erreichen, die sind kurzlebig.
Der Ruß vielleicht, ist aber null Problem verglichen mit den viel schlimmeren Ruß-Problemen, die in Form von Direkteinspritzer-Benzinern der letzten 5 Jahre ohne Rußfilter auf uns zurollen 😁
Denn da hat niemand etwas Verbotenes getan, den man für schuldig erklären könnte. Da haben unsere führenden Nullen ganz einfach gepennt.

Oh man, das gibt wieder so eine Blödsinns-Panik... wetten? 😁

Gruß

k-hm

Panik ist gut, umso mehr, desto besser...purzeln die Stinkerpreise weiter abwärts... 🙂

was zum schmunzeln:

http://www.tagesschau.de/ausland/us-benzinverbrauch-101.html

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. April 2018 um 10:17:22 Uhr:


was zum schmunzeln:

http://www.tagesschau.de/ausland/us-benzinverbrauch-101.html

Die Amerikaner waren die einzigen, die im letzten Jahr den CO2-Ausstoß zu Gunsten des Klimas reduzieren konnten.

Der selbsterklärte Musterschüler Deutschland, hat seinen Ausstoß trotz Energiewende und viel Blabla nicht reduziert, sondern sogar erhöht.

Hierzulande ist man nur gut im Blöd daher reden und sich über andre lustig machen, bevorzugt über die vermeintlich dummen Amis.

Ähnliche Themen