diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Jetzt wirs aber wirklich tragisch hier für den Diesel...da kann man nur noch hoffen es findet sich eine verträgliche Endlösung für alle Dieselbesitzer/fahrer, das auch ein gutes Ende beinhaltet...
Ansonsten sehe ich schwarz(Dieselrußpartikel)für die Zukunft im wahrsten Sinne...

Ohne Worte. 😁 😁 😁

Sorry klappt...Genial da ist doch noch Luft für nach oben drin... 😁 😁 😎

Genau das ist das Problem, die werden alles dagegen tun, um bloß nicht nachzurüsten oder überhaupt da Geld zu investieren, warum auch ? Ein komplett neuer Wagen oder junger Gebrauchter verkauft sich doch besser und macht mehr Gewinn. Ich verstehe diese Politik nicht. Fakt ist einfach, dass Diesel keine Zukunft hat. Ich hab mal in einer Auto Zeitschrift gelesen, dass doch irgendwann 2030 Norwegen, Schweden, Holland usw. keine Neuzulassungen Diesel Fahrzeugen mehr genehmigen werden. Den Wertverlust muss mal dann wohl in Kauf nehmen, ich weiß auch nicht, bin so selber ratlos, da ich mir eigentlich einen 530D mit EURO6 kaufen wollte 🙁

Ähnliche Themen

Dann ist der bis im Jahre 2030 aber auch ziemlich wertlos...also kannst du dir beruhigt jetzt noch einen Euro 6.Diesel zulegen...geht dann anschliessend eh in die Presse, oder ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten 😁

Zitat:

@Kingwes schrieb am 5. März 2018 um 20:33:08 Uhr:


Genau das ist das Problem, die werden alles dagegen tun, um bloß nicht nachzurüsten oder überhaupt da Geld zu investieren, warum auch ? Ein komplett neuer Wagen oder junger Gebrauchter verkauft sich doch besser und macht mehr Gewinn. Ich verstehe diese Politik nicht. Fakt ist einfach, dass Diesel keine Zukunft hat. Ich hab mal in einer Auto Zeitschrift gelesen, dass doch irgendwann 2030 Norwegen, Schweden, Holland usw. keine Neuzulassungen Diesel Fahrzeugen mehr genehmigen werden. Den Wertverlust muss mal dann wohl in Kauf nehmen, ich weiß auch nicht, bin so selber ratlos, da ich mir eigentlich einen 530D mit EURO6 kaufen wollte 🙁

Wen interessiert Schweden? Das Land schafft sich gerade selbst ab. In 20 Jahren ist das ein Entwicklungsland.

Und Norwegen ist Erdölexporteur mit gerade einmal 5 Millionen Einwohnern und riesigen Flächen mit Wasserkraftwerken. Das ist in keinster Weise auf Deutschland übertragbar.

😰 Schweden? Da war doch was....ach ja "Abba"

Ok, wir gehen davon aus, man kauft sich jetzt ein 530D mit Euro6 für 30.000. In, sagen wir mal 6 Jahren, gibt es keine Steuerentlastung mehr für Diesel. Diesel ist genauso teuer wie Benzin, Steuern sind gestiegen, Fahrverbote überall in den Städten, der Wertverlust des Fahrzeugs enorm.
Keiner würde wohl mehr eine 3 Liter Maschine kaufen wollen, geschweige einen Diesel. Gibt es überhaupt dann einen guten Grund sich für Diesel zu entscheiden ? Ich sehe da irgendwie keinen.....

Deine pers.Entscheidung...kann dir keiner hier abnehmen!

Hab gerade gelesen, dass es auch Fahrverbote für Diesel Euro 6 Fahrzeuge geben könnte :

http://www.spiegel.de/.../...bote-auch-fuer-neue-diesel-a-1196153.html

Zitat:

@Kingwes schrieb am 5. März 2018 um 20:51:55 Uhr:


Ok, wir gehen davon aus, man kauft sich jetzt ein 530D mit Euro6 für 30.000. In, sagen wir mal 6 Jahren, gibt es keine Steuerentlastung mehr für Diesel. Diesel ist genauso teuer wie Benzin, Steuern sind gestiegen, Fahrverbote überall in den Städten, der Wertverlust des Fahrzeugs enorm.
Keiner würde wohl mehr eine 3 Liter Maschine kaufen wollen, geschweige einen Diesel. Gibt es überhaupt dann einen guten Grund sich für Diesel zu entscheiden ? Ich sehe da irgendwie keinen.....

Es wird keine Fahrverbote für Euro 6 Diesel mit AdBlue geben. Wenn es diese geben sollte, dann wird auch kein Benziner mehr in diese Zonen fahren dürfen, da deren Abgaswerte nicht besser sind.

Also entweder du kaufst dir gleich ein E-Auto oder du fährst Fahrrad. Damit bist du garantiert nicht von Fahrverboten betroffen.

Zum Thema Angleichung Diesel an Benzin. Das kann tatsächlich kommen. Aber dann wird wahrscheinlich auch die KFZ-Steuer angeglichen. Ausserdem verbraucht ein Diesel immer noch weniger als ein Benziner.

Und noch einmal. Man kann selbst mit Euro 5 Diesel-PKW problemlos in Deutschland in Zukunft fahren. Lediglich in wenigen Städten kann es zu Fahrverboten für alte Diesel kommen.

Kein Grund hier in Panik auszubrechen!

Zitat:

@Kingwes schrieb am 05. März 2018 um 20:33:08 Uhr:


Fakt ist einfach, dass Diesel keine Zukunft hat.

Fakt ist einfach, dass saubere Diesel der neuesten Generation die besten Verbrennen sind die es gibt. Geringer Verbrauch, wenig Co2. Benziner sind da im Prinzip chancenlos. Gerade bei hochmotorisierten Suv oder Autos wie 5er, 7er gibt's nix bessere als einen sauberen Diesel. Dann lässt sich selbst so ein Auto mit 6-7 Litern bewegen, bei einem Benziner absolut utopisch. Der Welt ginge es besser wenn man alle Co2-Schleudern alias Benzin Saufziegen abschaffen würde.

Der Diesel hat Zukunft, da er eigentlich genial ist. Selbst 300 PS lassen sich effizient bewegen, bei einem 530d mit 265 PS und 7 Litern Verbrauch zahlt man weniger für den Sprit als bei einem 60 PS Polo mit 6.5 Liter Super. Und dass der Diesel irgendwann nicht mehr zugelassen wird in nl, Dk, etc... Das ist rein von den CO2-Werten her nicht denkbar und wird sicher niemals geschehen.

Wer macht hier Panik...
https://www.deutschland-kurier.org/dieselpanik-und-feinstaub-hysterie/
Doch nicht wir Steuerzahler...eher doch die Medien!

Zitat:

@SirHitman schrieb am 5. März 2018 um 21:15:30 Uhr:


Wer macht hier Panik...
https://www.deutschland-kurier.org/dieselpanik-und-feinstaub-hysterie/
Doch nicht wir oder...eher doch die Medien!

Im letzten Absatz steht doch das Entscheidende.

Zitat:

Die tiefere Ursache des »Dieselskandals« ist die auto- und bürgerfeindliche grüne Ideologie; an der schlechten Figur, die sie dabei machen, sind die Autokonzerne allerdings selbst schuld.

Die Autoindustrie wird von Vollpfosten, wie einem Zetsche geführt, der sich auf grünen Parteitagen ausbuhen lässt, statt klar mit Standordverlagerungen zu drohen.

Ohne die Autoindustrie kann Stuttgart zusperren.

Mal sehen, wie lange der Pöbel noch grün wählt, wenn die Kündigung durch den Arbeitgeber reinflattert.

Gebe ich dir insofern Recht...doch man muss auch zwischen den Zeilen lesen können...egal es wird kommen wie es kommt, da werden wir uns wohl beide einig sein...
Schönen Feierabend noch zu dir rüber! 🙂

Ähnliche Themen